Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB IPR/S3.1.1 - Keine Verbindung LAN-Seitig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB IPR/S3.1.1 - Keine Verbindung LAN-Seitig

    Hallo zusammen,

    leider habe ich ein Problem mit meinem ABB IPR/S3.1.1 Router. Der Router wird seit circa 2 Jahren in einer Installation in einem Einfamilienhaus betrieben. Nach einer aktuellen Programmierung diverser KNX Geräte über die ETS5 ist der Router auf der LAN Seite nicht mehr ansprechbar, gleichwohl er über die bisherige IP Adresse per Ping erreichbar ist. Über die ETS lässt er sich ohne Fehler programmieren, wobei Änderungen der IP Adresse scheinbar keine Wirkung mehr haben. Per Ping ist es ausschließlich über die alte IP erreichbar. Auch in der ETS und im i-bus Tool wird er nicht mehr gefunden.

    Hat jemand eine Idee was man noch probieren könnte? Der Support von ABB hat leider nach einer allgemeinen E-Mail nicht mehr reagiert. Eine Reparaturanfrage wurde gar nicht beantwortet....

    Gruß Sebastian

    #2
    Mir dünkt, das Ding ist im Eimer - hatte ich letztens ebenfalls bei gleichem Typ.


    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Moin,

      habe aktuell 2 Teile ???? die genau den gleichen Fehler zeigen. Habe einen eingeschickt, bin gespannt auf die Antwort.

      Gruß Alex

      Kommentar


        #4
        Mit wem von ABB hattest Du Kontakt?

        Kommentar


          #5
          Leider hat sich ABB bis zum heutigen Tag nicht mehr gemeldet, wirklich sehr ärgerlich.

          @Alex: Hast Du eine Rückmeldung erhalten? Mit welchem Ergebnis und von wem?

          Hat jemand anderes noch einen direkten Ansprechpartner bei ABB?

          Kommentar


            #6
            Zitat von sebastian1983 Beitrag anzeigen
            Leider hat sich ABB bis zum heutigen Tag nicht mehr gemeldet, wirklich sehr ärgerlich.

            @Alex: Hast Du eine Rückmeldung erhalten? Mit welchem Ergebnis und von wem?

            Hat jemand anderes noch einen direkten Ansprechpartner bei ABB?
            Moin,

            Ja. Die Geräte haben ein Softwarefehler, ein zeitiges Update hätte den Fehler angeblich behoben. Allerdings ist nach Ausfall kein Update möglich. Habe heute ein Austausch Gerät bekommen.

            Gruß Alex
            ​​​​​

            Kommentar


              #7
              Danke für die Rückmeldung. Hast Du einen Namen für mich? An wen hast Du dich gewandt?

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                habe exakt dasselbe Problem mit denselben Symptomen wie vom TE beschrieben. Auch seit 2 Jahren in einem EFH betrieben. Rufe ich über die ETS die Geräteinfo ab, dann wird unter IP-Adresse, Subnetzmaske und Standardgateway jeweils "0.0.0.0" ausgegeben.

                @Alex: Hast Du mir nen Kontakt bzw. eine Info wie Du an das Austausch Gerät rangekommen bist?

                Danke, Eddy
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 1 photos.

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  schreibe mir eine PN

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo AlSae, habe deine Nachrichten erst jetzt gelesen - vielen Dank. Seitens ABB weiterhin keine Rückmeldungen, sehr schwach kann man da nur sagen. Steige jetzt auf MDT um.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      da gibt's mittlerweile auch ne technische Mitteilung von ABB dazu, die den Fehler beschreibt und KEINE Lösungsmöglichkeiten vorsieht, lediglich den Austausch auf Gewährleistung vorschlägt: https://search-ext.abb.com/library/D...&Action=Launch

                      Grüße,
                      Eddy

                      Kommentar


                        #12
                        Na super, ich habe wohl genau denselben Fehler...

                        Habe heute einen neuen Stromzähler erhalten, deshalb überall den Strom ausgemacht. Alles sauber heruntergefahren. Nach dem Neustart will das Teil nicht mehr. Ping funktioniert noch, aber ansonsten tot. Wegen einem Neustart???

                        Ist doch zum kotzen...

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe auch den gleichen Fehler, hat jemand den Router bei ABB getauscht bekommen obwohl die Garantie abgelaufen war?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X