Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bus-Reset beim Programmieren von GAs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Bus-Reset beim Programmieren von GAs

    Hallo,

    ich habe am WE 10 neue GAs (mit je einem Objekt) angelegt und wollte diese programmieren.
    Dabei meldet die MDT Spannungsversorgung (STC-0640.01) eine Buslast > 60% und resettet nach 5s den Bus
    Dieses Spiel wiederholt sich für jede GA - trotzdem ist die ETS der Meinung, dass das Programmieren erfolgreich war

    ETS5 => MDT IP-Interface SCN-IP000.02 => MDT Spannungsversorgung STC-0640.01; Openhab 2 on RaspberryP]


    Bisher hatte ich so ein Verhalten noch nie - jemand eine Idee ?

    Danke und Gruß
    Andreas

    #2
    Hast du ein Multimeter? Kontrollier mal die Busspannung, eventuell ist die SV defekt.

    Kommentar


      #3
      Hallo Andreas,

      eine Buslast von 60% beim programmieren ist OK.
      Wenn die neue GA auch der Spannungsversorgung zugeordnet ist, kann es im Prinzip auch sein, dass sich diese dabei resettet; allerdings würde es mich stark wundern, wenn die dabei auch die Busversorgung abdreht.
      Kannst du mal die Busspannung messen? Ist die ausreichend?

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        Busspannung liegt konstant bei 29,9V - sowohl bei "Normalbetrieb" als auch beim Programmieren inkl. BusReset

        die MDT Spannungsversorgung zeigt eine Buslast von >60% an (Warnleuchte geht an) und gemäß default Konfiguration wird - wenn diese länger als 5sec anhält - ein BusReset durchgeführt (BusReset leuchtet auf) ... wenn Buslast beim Programmieren immer >60% ist, hätte MDT sowas doch nicht als default festgelegt, oder ?

        Kommentar


          #5
          Echt jetzt? Die machen per default nach 5 Sekunden > 60% einen Bus Reset? Aus dem Handbuch und den Produktdaten konnte ich das nicht entnehmen. Macht meines Erachtens auch keinen Sinn. Kannst du bitte diese Einstellung mal posten?

          Kommentar


            #6
            Das bei traffic von mehr als 60% ab 5 Sekunden die LED angeht, lese ich in der Anleitung. Aber ich lese nichts von einem Reset?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              ihr habt natürlich recht - ich hatte heute Nachmittag das Handbuch nicht vor mit :-(
              Hatte im Kopf, dass es dort eine Verbindung gibt - vielleicht auch nur, weil es bei mir genauso passiert ist

              Aber: das Problem ist (fast) gelöst: es gab ein Problem mit der physikalische Adressen der Spannungsversorgung und dem IP-Interface (welches zwei hat) - vermutlich waren die der Spannungsversorung und die zweite Adresse des Interfaces doppelt vergeben Keine Ahnung wie das passieren konnte Alle drei nochmal neu programmiert und jetzt gibts keine Resets mehr

              Programmieren geht jetzt fast fehlerlos ... zwischendurch gibt es noch einen kurzen Bus-Error (T_Disconnect) und das Applikationsprogramm des STC lässt sich nicht laden (Das Schreiben in den Speicherbereich ist fehlgeschlagen) bekomme ich aber sicher auch noch hin ...

              Danke für eure Hilfe !!

              Kommentar

              Lädt...
              X