Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI und Retrofit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI DALI und Retrofit

    Hallo.
    in einem Projekt soll in einem DALI-Bussystem eine 230V Leuchte gesinnt werden. Das ist über einen Phasendimmer gelöst. Eine einfache LED-Retrofit Leuchte lässt sich schalten. Die dimmbare LED-Retrofit funktioniert wenn man die Grundlast entsprechend verringert.
    Nun meine Frage: es gibt in warmweiss 3.000K (Vorgabe Bauherr) nach ausführlicher Recherche nur ein dimmbares LED-Retrofit Leuchtmittel. Dieses hat einen eingebauten Dimmer der sich über 230V Ein/Aus ansteuern lässt. Ein und gleich wieder Aus-Dimmprozess läuft und wird durch nochmalig Ein aktiviert. Das klappt auch im DALI-System mit einem Leuchtmittel. Mit mehreren aber nicht mehr.
    jetzt fragen wir uns wo es klemmt.

    Wer kann uns helfen?
    Vielen Dank.
    Uli

    #2
    Hi, erst einmal willkommen im Forum.

    Was für Leuchtmittel suchst du denn, Leistung, Fassung, matt oder Fillament? Es gibt viele Leuchtmittel, die sich einfacher dimmen lassen als über diese an-aus-an Funktion. Welches Leuchtmittel genau hast du ausgesucht.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      suche schon wieder kaputt?
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank.
        Ich hoffe ihr habt eine Idee.

        das ist das Leuchtmittel:
        bauhaus, Eigenmarken Voltolux
        10 W, E27, Lichtfarbe: Warmweiß, Birnenform

        • Stufenlos dimmbar
        • Als Alternative zur Standardglühlampe
        • Ideal für die wirtschaftliche Raumbeleuchtung
        • Geringer Energieverbrauch
        • Sehr lange Lebensdauer

        wie schon erwähnt, ist es nach unserer Recherche das einzige das Dimmbar ist und 3000K hat. Alle anderen (Hersteller) bieten nur noch 2700 und 4000k an. Aber vielleicht habt ihr ja doch einen Alternativhersteller-der Markt ist ja voll.
        Das Leuchtmittel muss Opal sein und eine E27 Schraubfassung haben.

        Noch eine Frage zur Ansteuerung: kann man grundsätzlich einen Dimmer (in diesem Fall das Leuchtmittel) hinter einen Phasendimmer klemmen?

        danke nochmals. Beste Grüße
        uli

        Kommentar


          #5
          Hast du deine Links mal selbst angeklickt? Da kommt nichts Vernünftiges.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
            Hast du deine Links mal selbst angeklickt? Da kommt nichts Vernünftiges.
            Ich sehe da keine Links und kann nichts klicken?

            Edit: Ich habe mich jetzt durchs Bauhaus, "Voltolux" Sortiment gruselt. Aber ich finde da auch nur 2700k Leuchtmittel bei E27, dimmbar und LED?
            Zuletzt geändert von BadSmiley; 03.10.2018, 09:07.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Ich sehe da keine Links und kann nichts klicken?
              Die beiden Bilder werden von der Forensoftware manchmal als Bild, manchmal als Link zum Bild dargestellt.

              Kommentar


                #8
                ... und eben auf ein Bauhaus Logo, nicht aber auf das Leuchtmittel.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Ligsalz Beitrag anzeigen
                  Vielen Dank.
                  Ich hoffe ihr habt eine Idee.

                  das ist das Leuchtmittel:
                  bauhaus, Eigenmarken Voltolux
                  10 W, E27, Lichtfarbe: Warmweiß, Birnenform

                  • Stufenlos dimmbar
                  • Als Alternative zur Standardglühlampe
                  • Ideal für die wirtschaftliche Raumbeleuchtung
                  • Geringer Energieverbrauch
                  • Sehr lange Lebensdauer

                  wie schon erwähnt, ist es nach unserer Recherche das einzige das Dimmbar ist und 3000K hat. Alle anderen (Hersteller) bieten nur noch 2700 und 4000k an. Aber vielleicht habt ihr ja doch einen Alternativhersteller-der Markt ist ja voll.
                  Das Leuchtmittel muss Opal sein und eine E27 Schraubfassung haben.

                  Noch eine Frage zur Ansteuerung: kann man grundsätzlich einen Dimmer (in diesem Fall das Leuchtmittel) hinter einen Phasendimmer klemmen?

                  danke nochmals. Beste Grüße
                  uli
                  ich weiss, vollzitate sind unbeliebt - auch ich mag sie nicht.

                  aber alles, was ich da oben grau hinterlegt gelassen habe, ist nur käse und riecht nach schleichwebung!

                  MatthiasS: vielleicht sollte man user und thread einfach löschen?
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Ok, hier gibt es keinen Welpenschutz.... Ich denke, Ulrich ist einfach unerfahren mit der Forenarbeit, und Computer sind auch nicht seine Stärke.

                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      florian, du glaubst wohl einfach an das gute im menschen...

                      ich gönne es dir
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo zusammen.
                        Welpenschutz möchte ich keinen-eine Antwort oder ein Lösungsvorschlag wären mein Wunsch.
                        Dass die links nicht klappen, dafür hab ich mich entschuldigt. Werbung für einen Baumarkt zu machen liegt mir fern.

                        Das Thema interessiert mich weiterhin mit dieser Erkenntnis:
                        das genannte Leuchtmittel mit integriertem Dimmer geht nicht.

                        Neuer Lösungsvorschlag: 16 Stück LED E27, dimmbar über Phasendimmer.
                        das Leuchtmittel hat bei 3.000K 9W, 16x9W wären dann 144W.

                        Und jetzt die Frage: gibts einen Phasendimmer der diese Leistung packt-Stichwort erhöhte Last bei Ein/Aus? Phasendimmer muss auf eine Hutschiene.

                        Freu mich auf Antworten.
                        Danke
                        uli

                        Kommentar


                          #13
                          Alle 16 Leuchmittel an einem Kanal? Wie werden die Leuchtmittel gedimmt? An- oder Abschnitt?

                          Der da könnte es wohl: https://www.busch-jaeger-katalog.de/...rodukt=1080049
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Klasse. Danke.
                            Hab mir das Datenblatt des Dimmers grad mal durchgeschaut, könnte klappen.
                            Ich hab ja schon von der Suche nach dem Leuchtmittel im Heuhaufen gesprochen. Bauherr möchte 3.000K dimmbar. Die Leuchte/Objekt hat 16x Leuchtmittel damit eine gute Ausleuchtung entsteht. Haben wir so getestet-an der Steckdose.
                            Ein passendes Leuchtmittel LED 3.000k dimmbar haben wir mittlerweile gefunden-ist aber Noname. Um einen Test mit diesen, auch in der genannten Stückzahl, kommen wir wohl nicht drumrum.
                            Merci
                            uli

                            Kommentar


                              #15
                              Hast du zu allen Lampen nur eine Zuleitung? Sonst kannst du die Lampen ja in "kleine Häppchen" zerlegen und auf Dimmkanäle aufteilen. Das Dimmverhalten musst du so oder so testen, da führt kein Weg daran vorbei.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X