Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
hat sich hier einer evtl. schon einmal die Mühe gemacht und den Bodenkanal von Hager (BKB) und den von OBO (OKB) verglichen, bzw.
kann einen davon empfehlen ?
Bin auch stark am überlegen, ob ich sowas einbaue (zumindest dort, wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Leitungen/Anschlüsse dazukommen).
Die LED-Beleuchtung ist schon integriert und was das Schönste ist: die LED-Steuerung ist KNX-fähig
Wie es preislich aussieht, weiß ich allerdings nicht...
Hallo schimmi6
wohne in der Nähe von inakustik, habe bei mir WZ, Wintergarten und an zwei drei Stellen mit der Lösung von Inakustik versehen. Mal schauen (heute nicht mehr) hänge mal ein Paar Bilder rein.
Die indirekte Beleuchtung habe ich noch nicht realisiert.
Was ich dann noch gemacht habe ist, die Sockelleiste, die eigentlich normalerweise für den Boden gedacht ist, habe ich an die Decke. Dort ist jetzt geplant von Oben über ca. 24m Länge eine indirekte Beleuchtung zu integrieren.
Das Konzept ist schon Klasse und wenn man die Knackpunkte kennt, dann kann man da schön realisieren.
Die Preise, na ja, billig ist es nicht und -ganz ehrlich- hätte ich nicht als Händler bessere Konditionen, hätte ich es mir wahrscheinlich zweimal überlegt.
sieht aber wirklich Klasse aus und man ist auch für die Zukunft flexibel in jeder Hinsicht.
Auch bezüglich Multimediadosen ist da einiges im Programm.
ist zwar schon ein weilchen her, aber hier mal ein paar Bilder, wie versprochen.
Da die LED-Leisten noch nicht integriert sind, sieht man noch nichts.
Hoffe, dass ich das dieses Jahr noch schaffe.
Ein Bild, mit dem Innenleben ist auch dabei. Habe auch für die Terasse
mit Inakustik-Kanälen realisiert (Anmerkung dazu KEINE Freigabe von Inakustik!, für den Wasserschutz --> Selbstverantwortung, habs getestet, sind gut dicht und die Stellen in denen Wasser eintreten kann muss man halt gut abdichten)
Die Schalter die man sieht sind übrigens von BASALTE.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar