Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anschlußdosen in "Medienecke"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Bodenkanäle Hager - OBO ?

    Hallo,

    hat sich hier einer evtl. schon einmal die Mühe gemacht und den Bodenkanal von Hager (BKB) und den von OBO (OKB) verglichen, bzw.
    kann einen davon empfehlen ?

    Danke

    Christian

    Kommentar


      #17
      Das hier ist kompatibel zu allen Schalterprogrammen

      Modulares MultiMedia Anschluss-System

      Gruß Micha

      Kommentar


        #18
        Wir werden im Wohnzimmer vermutlich 2 bis 3 dieser Bodentanks (UDHome von OBO Bettermann) verwenden: http://www.obo-bettermann.com/downlo...e/ud_home4.pdf

        Gerade auch in einem Glasbereich, damit ich keine Dosen in die Scheiben setzen muss

        Kommentar


          #19
          Zitat von swingert Beitrag anzeigen
          Wir werden im Wohnzimmer vermutlich 2 bis 3 dieser Bodentanks (UDHome von OBO Bettermann) verwenden: http://www.obo-bettermann.com/downlo...e/ud_home4.pdf

          Gerade auch in einem Glasbereich, damit ich keine Dosen in die Scheiben setzen muss
          Hm, wenn da die Kabel raus kommen ...
          BR
          Marc

          Kommentar


            #20
            Zitat von schimmi6 Beitrag anzeigen
            Vielleicht wäre das eine elegante Lösung:

            in-akustik | AmbienTech

            Bin auch stark am überlegen, ob ich sowas einbaue (zumindest dort, wo die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Leitungen/Anschlüsse dazukommen).
            Die LED-Beleuchtung ist schon integriert und was das Schönste ist: die LED-Steuerung ist KNX-fähig

            Wie es preislich aussieht, weiß ich allerdings nicht...

            Hallo schimmi6

            wohne in der Nähe von inakustik, habe bei mir WZ, Wintergarten und an zwei drei Stellen mit der Lösung von Inakustik versehen. Mal schauen (heute nicht mehr) hänge mal ein Paar Bilder rein.

            Die indirekte Beleuchtung habe ich noch nicht realisiert.

            Was ich dann noch gemacht habe ist, die Sockelleiste, die eigentlich normalerweise für den Boden gedacht ist, habe ich an die Decke. Dort ist jetzt geplant von Oben über ca. 24m Länge eine indirekte Beleuchtung zu integrieren.

            Das Konzept ist schon Klasse und wenn man die Knackpunkte kennt, dann kann man da schön realisieren.

            Die Preise, na ja, billig ist es nicht und -ganz ehrlich- hätte ich nicht als Händler bessere Konditionen, hätte ich es mir wahrscheinlich zweimal überlegt.

            sieht aber wirklich Klasse aus und man ist auch für die Zukunft flexibel in jeder Hinsicht.

            Auch bezüglich Multimediadosen ist da einiges im Programm.

            Gruss
            Zalva

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              ist zwar schon ein weilchen her, aber hier mal ein paar Bilder, wie versprochen.
              Da die LED-Leisten noch nicht integriert sind, sieht man noch nichts.
              Hoffe, dass ich das dieses Jahr noch schaffe.

              Ein Bild, mit dem Innenleben ist auch dabei. Habe auch für die Terasse
              mit Inakustik-Kanälen realisiert (Anmerkung dazu KEINE Freigabe von Inakustik!, für den Wasserschutz --> Selbstverantwortung, habs getestet, sind gut dicht und die Stellen in denen Wasser eintreten kann muss man halt gut abdichten)

              Die Schalter die man sieht sind übrigens von BASALTE.

              Gruss
              Zalva
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X