Da die kalte Jahreszeit beginnt und ich mich gerade um die Heizung kümmere, habe ich eine Frage zum PWM Zyklus. Die Meinungen zum Zyklus gehen ja stark auseinander, was man hier (alle Jahre wieder) nachlesen kann.
Was ich grundsätzlich noch nicht verstanden habe ist, wie der Zyklus funktioniert. Gehe ich davon aus, dass der Stellmotor 3 Minuten zum vollständigen Öffnen/Schließen benötigt, bedeutet das ja bei z.B einem Zyklus von 30 Minuten --> 3 Minuten öffnen, 12 Minuten komplett offen, 3 Minuten schließen, 12 Minuten komplett geschlossen.
Jetzt die Frage. Wie spielt da die Ist-Temperatur rein? Habe ich z.B. 22°C als Temperatur eingestellt und einen Zyklus von 30 Minuten. Die Zimmertemperatur fällt unter den Schwellwert, der das Öffnen bewirkt. Der Zyklus beginnt also. Wenn jetzt die 22°C schon nach 5 Minuten komplett offen erreicht wären, soll der Stellmotor ja nicht noch weitere 7 Minuten offen bleiben. Sonst wird es ja zu warm.
Unterbricht also das Erreichen der Solltemperatur den Zyklus und macht den Stellmotor wieder zu???
Aktuelle Einstellung (mit MDT Heizungsaktor und MDT Smart 86 Taster), auch wenn das nichts mit der Frage zu tun hat:
- Fußbodenheizung
- PWM-Zyklus: 30 Minuten
- Komfort-Soll-Temperatur: 22°C
- Vorlauftemperatur in der Gastherme: 30 °C
- HA gemacht, allerdings kommt der Installateur nochmal, weil was mit den Durchflussmengen nicht stimmt.
Wird jetzt der erste Winter im neuen Haus... Für mich also alles neu und muss sich daher jetzt halt alles mal einpendeln.
Was ich grundsätzlich noch nicht verstanden habe ist, wie der Zyklus funktioniert. Gehe ich davon aus, dass der Stellmotor 3 Minuten zum vollständigen Öffnen/Schließen benötigt, bedeutet das ja bei z.B einem Zyklus von 30 Minuten --> 3 Minuten öffnen, 12 Minuten komplett offen, 3 Minuten schließen, 12 Minuten komplett geschlossen.
Jetzt die Frage. Wie spielt da die Ist-Temperatur rein? Habe ich z.B. 22°C als Temperatur eingestellt und einen Zyklus von 30 Minuten. Die Zimmertemperatur fällt unter den Schwellwert, der das Öffnen bewirkt. Der Zyklus beginnt also. Wenn jetzt die 22°C schon nach 5 Minuten komplett offen erreicht wären, soll der Stellmotor ja nicht noch weitere 7 Minuten offen bleiben. Sonst wird es ja zu warm.
Unterbricht also das Erreichen der Solltemperatur den Zyklus und macht den Stellmotor wieder zu???
Aktuelle Einstellung (mit MDT Heizungsaktor und MDT Smart 86 Taster), auch wenn das nichts mit der Frage zu tun hat:
- Fußbodenheizung
- PWM-Zyklus: 30 Minuten
- Komfort-Soll-Temperatur: 22°C
- Vorlauftemperatur in der Gastherme: 30 °C
- HA gemacht, allerdings kommt der Installateur nochmal, weil was mit den Durchflussmengen nicht stimmt.
Wird jetzt der erste Winter im neuen Haus... Für mich also alles neu und muss sich daher jetzt halt alles mal einpendeln.
Kommentar