Ich bräuchte einmal etwas Hilfe. Ich rufe eine Webseite ab, welche mir alle gerade aktiven Wlan-Geräte auflistet. (Zusätzlich auch noch weitere Informationen).
Wichtig ist eigentlich nur die jeweilige MAC-Adresse. Die Ausgabe ist im Anhang "Ausgabe.txt". In diesem Format werden alle Geräte aufgeführt.
Konfiguriert habe ich die Webabfrage folgendermassen wie im Anhang "Abfrage".
Jetzt glaubte ich ganz intelligent zu sein, dass zuerst "beliebige" Daten" in der Abfrage, dann z.B. die ersten Zahlen der "MAC-Adresse" gesucht werden sollen. Wenn dann der Rest der MAC-Adresse auch noch übereinstimmen, dann erkenne ich, ob das Handy aktuell im Wlan sich befindet.
leider klappt das nicht, vermutlich da die einzelnen Werte der Ausgänge untereinander stehen und nicht fortlaufend ausgegeben werden.
Hat jemand dazu noch eine Idee?
Wichtig ist eigentlich nur die jeweilige MAC-Adresse. Die Ausgabe ist im Anhang "Ausgabe.txt". In diesem Format werden alle Geräte aufgeführt.
Konfiguriert habe ich die Webabfrage folgendermassen wie im Anhang "Abfrage".
Jetzt glaubte ich ganz intelligent zu sein, dass zuerst "beliebige" Daten" in der Abfrage, dann z.B. die ersten Zahlen der "MAC-Adresse" gesucht werden sollen. Wenn dann der Rest der MAC-Adresse auch noch übereinstimmen, dann erkenne ich, ob das Handy aktuell im Wlan sich befindet.
leider klappt das nicht, vermutlich da die einzelnen Werte der Ausgänge untereinander stehen und nicht fortlaufend ausgegeben werden.
Hat jemand dazu noch eine Idee?