Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernbedienung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernbedienung gesucht

    Hallo KNX Profis,

    ich bin auf der Suche nach einer Fernbedienung mit der ich z.b. Dimmen kann und die mir auch Werte wie z.B. die Temperatur auf ihrem Display anzeigt, also eine Bidirektionale komunikation. Kennt von euch einer einen Hersteller der sowas hat??

    #2
    Smartphone?

    Kommentar


      #3
      sollte etwas einfacher zu bedienen sein, ein Smartphone ist für den Hausherren zu umständlich

      Kommentar


        #4
        naja das Smartphone kann man oberflächenmässig gestalten, wie man will.
        Du kannst im Prinzip auch jede Fernbedienung drauf abbilden, wenn´s sein muss ganz genau.
        Dann ist es auch genauso zu bedienen, vielleicht haptisch ein wenig anders, aber Möglichkeiten haste umso mehr.
        ____________

        Gruss Norbe

        Kommentar


          #5
          Vielleicht wäre es hilfreich, die Aufgabenstellung komplett darzustellen.

          - Anforderungen
          - Erwartungen
          - Bestehende Technik im Haus
          - Was soll genau bedient und gesehen werden
          - Budget
          - Eigene Fähigkeiten

          Kommentar


            #6
            Vielleicht so etwas?
            Produkt[]=877

            (Falls nicht funktionsfähig: http://www.crestron.de/index.php?opt...ew=product&cid[]=877)

            Oder das hier?
            http://www.crestron.de/index.php?opt...nel+-+drahtlos
            Tessi

            Kommentar


              #7
              Zitat von Rudolf diesel Beitrag anzeigen
              ein Smartphone ist für den Hausherren zu umständlich
              Wie wär's mit'm iPod Touch. Bei Vorhandensein eines HS könnte das Spiel ganz einfach werden - ansonsten gibt es auch andere Möglichkeiten zur Visualisierung mittels des iPod ... das Einzige, was da nicht g'scheit funktioniert ist KNXWeb.

              Viele Grüße,

              Stefan
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar


                #8
                Also rein zum steuern hätte ich jetzt eine Logitech Harmony + IRTrans gesagt. Allerdings dient die Harmony hier nur als "Sender" sprich bekommst keine Rückmeldung.

                Ich steuer mit der Harmony vom Wohnzimmer aus ( wo der IRTrans sitzt) das "ganze" Haus vom Receiver bis zum Türöffner...
                greetz Benni

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  ich hol jetzt mal den alten Thread hier wieder raus, weil ich gerade auf der Suche nach etwas in der Richtung bin.

                  Ziel ist es in einem (Speise)Saal eines Restaurants 7 Lichtkreise ohne Taster zu schalten und zu dimmen.
                  Es werden dafür KNX Dimmaktoren verwendet (welche genau steht noch nicht fest).
                  Es sollen auch Gäste (z.B. bei einer Veranstaltung im Saal) Lichter dimmen können (z.B. für eine Präsentation).
                  Eine Idee war jetzt mal, dass das über eine Fernbedienung geschehen soll, Rückmeldung ist dabei keine notwendig.

                  Eine Idee wäre gewesen es mit dem Jung Funk System umzusetzen, also:
                  Funkkopf: JUNG - Artikel/Produkt-Katalog
                  Dimmaktor: JUNG - Artikel/Produkt-Katalog
                  Fernbedienung: JUNG - Artikel/Produkt-Katalog

                  Da in weiterer Folge allerdinge ziemlich das ganze Haus umgerissen (teilweise auch abgerissen und neu gebaut) werden soll und da dann auf KNX gesetzt werden soll, finde ich im Saal eine Insellösung nicht sonderlich prickelnd, sofern ich bisher auch keine Möglichkeit gesehen habe, dass ich dieses Funk-System mit einem KNX koppel.

                  Mein Vorschlag wäre gewesen das Ganze per CometVisu und Tablet / Smartphone zu lösen, allerdings fürchtet sich der Wirt, dass das Tablet dann recht schnell weg ist, wenn ers einem Gast gibt. Mit einer speziellen Fernbedienung wird niemand etwas anfangen können.

                  Somit: Kennt jemand eine Fernbedienung, mit der ich einfach schalten und dimmen kann?

                  Sollte natürlich (wie könnte es auch anders sein) nicht all zu teuer sein, weil später sowieso ein PC in den Saal kommt, über den dann die Steuerung kein Problem mehr darstellt.

                  Kommentar


                    #10
                    0868 00 GIRA Funk KNX Umsetzer ?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von mclb Beitrag anzeigen
                      Hi,
                      Somit: Kennt jemand eine Fernbedienung, mit der ich einfach schalten und dimmen kann?
                      Vielleicht sowas: RTI (Remote Technologies Inc.) und EIB/KNX
                      Chris (https://proknx.com)
                      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hab n Zennio Z38.. da gibts für 15€ ne Fernbedienung dazu, mit der man alle Funktionen (vom Z38) steuern kann !!!

                        find ich im Wohnzimmer mehr wie praktisch !!!

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X