Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder führen plötzlich ein Eigenleben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder führen plötzlich ein Eigenleben

    Hallo zusammen,

    ich habe bei uns eine Reihe MDT SCN-P360D3.01 und MDT SCN-P360D4.01 verbaut, die jetzt auch schon seit 2 Jahren problemlos laufen. Vor einiger Zeit fingen sie aber an, ein Eigenleben zu führen (ohne dass sich in dieser Zeit irgendetwas an der Anlage verändert hätte):

    - Sie lösen plötzlich ohne Bewegung aus (manchmal immer wieder)
    - Nach dem Ausschalten schalten sie manchmal direkt wieder ein

    Nach einiger Zeit der Beobachtung über den Gruppenmonitor, habe ich den Eindruck, dass sie auslösen, wenn andere Telegramme über den Bus gehen. Beobachtet habe ich es z.B. wenn OpenHAB Temperaturen über den Bus schickt, oder dass ein PM zeitgleich mit einem anderen auslöst. Provozieren kann ich das Verhalten auch, indem ich ein völlig unbeteiligtes Gerät programmiere. Während die Programmier-Telegramme über den Bus gehen, lösen regelmäßig einige der PMs aus - aber auch nicht jedes Mal die selben.

    Langsam bin ich mit meinem Latein etwas am Ende... hat jemand von euch eine Idee, aus welcher Richtung das Problem kommen könnte?

    Gruß
    Jonas

    #2
    Wie schaut diene Spannung am Bus aus? eventuell bricht bei hoher Last die Spannung zusammen, und die PM die gerade etwas mehr Strom benötigen, starten dann neu (oder machen anderen Blödsinn)

    Kommentar


      #3
      Die Spannung liegt bei 21V, die Stromstärke bei 260 - 300 mA. Netzteil ist ein Weinzierl DGS 366.
      Spannung bleibt laut Display auch bei hoher Buslast konstant - die Fehlauslösungen kommen aber auch bei sehr niedriger Buslast.

      Gruß
      Jonas

      Kommentar


        #4
        21V ist aber schon die untere Grenze des zulässigen....

        Kommentar


          #5
          Tausch das Netzteil, dann ist der Spuk vorbei.

          Kommentar


            #6
            Da scheint es wirklich dran zu liegen - auch im Leerlauf macht es nur noch 21V... Dann heißt es wohl, nach gerade mal 2 Jahren ein neues Netzteil kaufen

            Danke für den Tipp!

            Gruß
            Jonas

            Kommentar


              #7
              Ist es eine mdt SV?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                ...Netzteil ist ein Weinzierl DGS 366...

                Kommentar


                  #9
                  Ups, sorry.
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10

                    Aber MDT würde es wohl als nächstes werden. Oder gibt es da bessere Alternativen, mit 640 mA und Diagnose? Weinzierl wird es nicht wieder werden

                    Gruß
                    Jonas

                    Kommentar


                      #11
                      Blöde Idee: Statt in einem Forum über den Hersteller zu meckern, schreib den Support doch mal an? Wenn es knapp 2 Jahre sind, lässt sich sehr häufig noch was wegen Kulanz oder ähnlichem machen?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Jonas hast du das Netzteil jetzt getauscht? Ich habe bei mir seit Jahren festgestellt das bei schlechtem Wetter mit Sturm und Regen auch ein paar Präsenzmelder tun was Sie wollen. Würde mich interessieren ob der Spuk vorbei ist.

                        grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen
                          bei schlechtem Wetter mit Sturm und Regen
                          Mach doch mal die Fenster zu wenn's stürmt.
                          Durch die Luftbewegung (Sturm) und die unterschiedlichen Temperaturen der Luft lösen die PIR Bewegungsmelder aus. Ist ganz normal.

                          Kommentar


                            #14
                            Die sind zu bei Sturm und Regen.

                            grüße

                            Kommentar


                              #15
                              Bei Wind kann es einen Windzug über die Leerrohre geben! Der kann natürlich den PM auslösen. Leerrohr in der Dose abdichten sollte helfen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X