Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Steuerung per Hager IOT funktioniert nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonos Steuerung per Hager IOT funktioniert nicht

    Hallo, ich habe leider noch ein Problem, jetzt geht es um die Steuerung von Sonos-Lautsprechern über den Hager IOT.
    • Ich möchte einen Sonos-LS über einen KNX-Taster ansprechen (Play/Pause). Das soll über den Hager IOT laufen.
    • Der Sonos Skill ist im Hager installiert, der Hager ist auf dem aktuellen SW-Stand
    • Ich kann den Sonos-LS auch von der Hager-IOT-Website aus steuern (auf der Startseite über die Bedieungstasten), die Verbindung zwischen Sonos und Hager IOT klappt also.
    • Dann weise ich in dem Sonos-Skill dem Sonos-LS auf der jeweiligen Taste (in dem Fall Play/Pauae) eine KNX-Gruppenadresse zu.
    • Diese Gruppenadresse verbinde ich per ETS mit einem Taster.
    • Leider reagiert aber der Sonos-LS nicht auf die Tasteneingabe, weder per Taster, noch wenn ich die Gruppenadresse per Gruppenmonitor verschicke.

    Die anderen bei mir Installierten IOT-Skills funktionieren problemlos (KNX, Alexa, HUE)

    Hat jemand eine Idee?



    Wäre nett, danke!

    Markus


    #2
    Hi!

    Hager IOT schon mal neu gestartet?? Hängt sich bei mir mit Sonos einmal in der Woche auf! Wechsle jetzt zu Sonos Baustein für den Gira Homeserver

    lg

    Kommentar


      #3
      Oh jeh ist das so ein fragiles Teil? Ich hatte mich eigentlich dafür entschieden, weil ich gehofft hatte, dass das stabil ist...

      Kommentar


        #4
        Hallo Viggo,

        also ich habe das Teil auch mit 8 Sonos und ca. 20 HUE Leuchten seit über einem Jahr am Laufen und es schnurrt wie ein Kätzchen. Was isch nicht verstehe, ist Deine Vorgehensweise. Normalerweise ist in der ETS alles fertig eingerichtet und dann übergibst Du das Projekt oder die Adressliste an das IoT. So kann man keine Fehler machen. Mir scheint, als hättest Du erst die Adressen im IoT angelegt und dann in der ETS nachgebildet. Da macht man schnell Fehler.

        LG

        Kommentar


          #5
          Hallo, nein, genauso wie du es geschrieben hast, hab ich es gemacht. Aber man muss ja schon im Sonos-Skill der jeweiligen Sonos-Funktion eine ETS-Gruppenadresse zuweisen, wenn man die LS z.B. per Taster bedienen will.

          Servus, Markus

          Kommentar


            #6
            Ja, genauso geht das. Wenn Du aber nur den PLAY Befehl verlinkst, wird es kaum zum Erfolg führen, denn woher soll die Sonos denn wissen, was sie abspielen soll? Im Kern musst Du eine Playlist oder einen Favoriten antriggern. Lege als zB einen Radiosender an und setze ihn als Favoriten. Bennen den Favoriten zB "Radio". Dann verbindest Du Deine ursprüngliche "PLAY" Gruppenadresse mit einem "Play Favorite" Feld und trägst dort "Radio" ein. Dann sollte es auch funktionieren. PLAY allein funktioniert nur dann, wenn die Sonos eine Playlist im Spooler hat.

            Kommentar


              #7
              Also bei mir funktioniert das super.
              Play funktioniert tadellos, wenn vorher ein z.B. Radiosender ausgewählt wurde.

              Kommentar


                #8
                Play funktioniert tadellos, wenn vorher ein z.B. Radiosender ausgewählt wurde.

                genau

                Kommentar


                  #9
                  Hat jemand inzwischen eine Lösung gefunden? Bei mir das selbe Problem wie beim Threadersteller mit den selben Rahmenbedinungen.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo, mir war das dann zu blöd und ich bin was Sonos angeht auf die Lösung von Grot Gebäudetechnik (zurück) gegangen, die funktioniert wenigstens zuverlässig...

                    Kommentar


                      #11
                      Habe nun die Lösung gefunden: Wenn man in der Sonos App nach der Einrichtung ein Gerät umbenennt, muss es im IoT Controller gelöscht und neu eingespeichert werden. Ziemlich umständlich, aber das war die Ursache falls jemand das gleiche Problem haben sollte. Generell bin ich etwas enttäuscht, dass seit Release von Hager keinerlei neue Produkte oder Dienste hinzugefügt wurden.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Kira, also bei mir hat das damals nix gebracht, ich hab auch sicher keinen Player umbenannt. Nur zur Info.

                        Servus, Markus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X