Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mobotix T24 und Siedle Vario plus HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Mobotix T24 und Siedle Vario plus HS

    Habe nun eine T24 angeschaft und das Siedle Vario. Suche Mitstreiter die das System am Laufen haben oder sogar erweitert haben. Z.B. externer Türgong oder Anbindung an den HS für PTZ und Kommunikation.

    Folgende Frage an T24 Besitzer mit Siedle Vario: habt ihr den Trafo TR602-01 oder das NG 602-01 für die Stromversorung Siedle Bus. Gibt es
    auch eine Möglichkeit den HS mit dem Siedle Bus zu verknüpfen?

    Beste Grüße aus Köln

    René Duhan

    #2
    Hallo René,
    was willst du denn alles steuern können über den HS?
    Grüße Christian

    Kommentar


      #3
      Hallo Christian,

      Bei der T24 kann man ja auch PTZ steuern. Ich stelle mir vor das man die T24 in die Visu so einbaut das es wie bei einer Videotürsprechstelle funktioniert. Jemand drückt die Klingel, in der Visu ist das Bild zu sehen und man kann dann kommunizieren oder PTZetten und zum Schluß die Tür aufdrücken oder auch nicht. (Vertreter, Gerichtsvollzieher etc.)

      Habe bereits eine M12Sec in der Visu eingebaut. Eine Visu für den normalen Browser und natürlich das PV für das iPhone. Das Thema
      VoIP/SIP mit dem HS wurde von mir noch nicht bearbeitet.

      Hast Du auch eine T24 ?

      René

      Kommentar


        #4
        Nein ich hab keine T24, es ging mir mehr um die Einbindung der Siedle Anlage. Wenn du nur die Tür öffnen willst, dann würd ich einfach einen Binärausgang parallel zum Siedle Öffner schalten, welcher dann die Tür frei gibt. ISt billiger als das Siedle System an den Bus zu bekommen.

        Di eVideoübertragung ist eine andere Sache, da bin ich nicht firm, funktioniert aber prinzipiell was du vor hast.

        Grüße Christian

        Kommentar


          #5
          Danke....

          Hallo Christian,

          die Türöffnung hängt bereits am Bus. Habe zwei Dorma Motorschlösser mit Steuerung die über Aktoren geschaltet werden. In der Visu und PV können die Schlösser angesteuert werden. Der Siedle Bus ist neu für mich. Hier stellt sich die Frage nach einem externen Türgong. Die Sache ist aber in Kombi mit der Mobotix und der speziellen IO Platine etwas verzwickter. Ich werde das ganze am WE versuchen in Betrieb zu nehmen und schreibe dann einmal wie es läuft.

          Besten Dank

          René

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe die T24 in verbindung mit dem HS aber ohne Siedle. Die Kamera sendet eine Netzwerknachricht bei betätigung von Klingel/Licht, der HS empfängt und schaltet. Zusätzlich habe ich auf dem Ipod im Kamerabild 2 Buttons für Tür und Licht. Funktioniert bereits alles, als nächstes soll noch das Licht bei bewegung geschaltet werden.

            Gruß

            Marc

            Kommentar


              #7
              T24 fertig

              Hallo Marc,
              super Sache. Habe am WE die T24 angebaut. Läuft super vor allen Dingen von der Qualität des Streams und der Auflösung bin ich schier begeistert.
              In Kombi mit Siedle kann man die Events der Taster auswerten und diese werde ich versuchen an den HS zu schicken.
              - Netzwerkinformationen werden an die Clients geschickt, PC klingelt, Kommunikation über MXEasy funktioniert.
              - Bild wird vom Klingelden erzeugt und per Mail an verschiedene Adressen versendet funktioniert.

              Wir sollten überlegen was man noch alles damit anstellen kann!

              Beste Grüße aus Köln

              René
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Netzwerknachricht für HS

                Hallo Marc,

                welche Nachricht sendest Du von der Kamera und wie greifst Du diese am HS ab?
                Setup Menü Netzwerkmeldung an IP Adresse über die Ereignissteuerung.

                René

                Kommentar


                  #9
                  komme gerade leider nicht auf die T24 drauf aber angehängt die Bilder vom HS.

                  Ich bekomme es aber noch nicht hin, das das Licht angeht wenn sich jemand in einem definierten Bereich bewegt.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Also, auf die T24 drauf, ->"Setup Menü" -> "Aktionsgruppen Übersicht" -> neue Gruppe -> bearbeiten -> ganz unten auf "Netzwerkmeldungen"

                    Bei der Ereignissauswahl ist es wichtig zu wissen, dass:

                    BR= Licht Taster
                    BL= Klingel Taster
                    BT= beide Tasten

                    Viel Glück

                    Marc

                    Sag mir bescheit, wenn du es schafts eine Meldung bei Bewegung an den HS zu schicken, da hänge ich noch
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Videoaufzeichnung und Schaltbefehl HS

                      Hallo Marc,
                      die zweite Mobotix läuft nun wieder nachdem heute der neue POE Inj. angekommen ist. Die T24 hat ein schönes Bild vom UPS Mann geblitzt.

                      Also du mußt den Videobewegungsmelder VM aktivieren und ein Fenster angeben in welchem Bewegung gescannt werden soll. Ich nutze dieses
                      Event um damit die Aufzeichnung zu steuern. Hier sind die Parameter
                      wichtig damit überhaupt ein Ereignis ausgelöst wird.

                      Dann solltest DU in der Aktionsgruppenübersicht das VM als Ereignisauswahl für die Aktion wählen können.

                      Fertig.

                      Siehe Bild.

                      Regnerische Grüße aus Köln

                      René
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von duhan Beitrag anzeigen
                        Hallo Marc,
                        super Sache.
                        Sieht echt gut aus, habe eine M22M-IT und wollte diese als Türfreisprechstelle in Zusammenarbeit mit meiner FB7390 + Telefonanlage aufbauen- ist natürlich ne grössere Baustelle, wenn es überhaupt klappt. Bin noch zu keinem Feldversuch gekommen. Mein frischer Zuwachs->HS3 hält mich derzeit auf Trapp.

                        Darf ich mal fragen, was du bis jetzt für diese Ausbaustufe bezahlt hast ??
                        Und was ist bitte schön PTZ ??

                        LG und Danke
                        Daniel

                        Kommentar


                          #13
                          Ptz.............

                          Hallo Daniel,

                          PTZ = Pan/Tilt/Zoom -> schwenken/neigen/zoomen

                          Glückwunsch zum HS3 sicherlich mit dem iPhone, iPad eines der besten IT Produkte unserer Zeit.

                          T24 plus IO Platine für Siedle 896,- €
                          Siedle Vario AP Silber incl. Taster und Infomodul und Montagerahmen 208,-€
                          Siedle TR 602-01 ca. 58,-€

                          Summasumarum: 1162,- netto Händler EK

                          Ich denke für diese Anlage und die Funktionalität ein guter Preis und das Beste eine Anbindung an den HS (siehe Beitrag Marc) ist kein Thema.

                          Beste Grüße aus Köln

                          René

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe mir von astaro eine free home lizenz geholt, damit das thema sicherheit des netzwerkes nicht zu kurz kommt. die einwahl mit dem iphone klappt auch problemlos.

                            ich bin immernoch gegen die komponeten von siedle, da ich keinen nutzen in der kombi mit der t24 sehe.

                            ich decke die logik mit dem hs3 ab und lasse die t24 nur die ereignisse und bilder liefern. ich finde einfach, das eine zentralisierte stelle einfacher zu handhaben ist als eine dezentrale lösung

                            Kommentar


                              #15
                              Hat schon jemand geschaft die Mobotix VoIP Sprechstelle in die Homeserver Visu einzubinden? Der neue QC Client hat ja dazu einen VoIP Client. Ob der aber mit der Mobotix funktioniert, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen ;-(

                              Zudem fehlt mir für meinen Ausbau und Test das Mx2wire als Infomodul zum nachrüsten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X