Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anlegefühler liefert zu hohe Temperaturwerte

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Anlegefühler liefert zu hohe Temperaturwerte

    Hallo zusammen,

    ich habe einen Rohranlegefühler (Art. 340-1) im Heizkreisverteiler am Rücklauf angeschlossen. Dort misst er deutlich zu hohe Werte, aktuell ist der Vorlauf bei 21,74°C und der Rücklauf an besagtem Fühler 47,48°C (die Heizung ist aus). Zuerst war der Wert noch höher (>60°C), er scheint langsam über Wochen zu sinken. Der Wert ist aber jedenfalls falsch. Alle anderen Fühler messen richtige Werte.

    Ist der Sensor kaputt oder woran kann das liegen?
    Cheers
    Art Mooney

    #2
    So ganz spontan klingt das nach defekt. Da die Werte ja soweit fertig digital auf den Bus kommen gibt es keine Wandlungen über verbogene Bimetalle oder irgendwelche Widerstände. Hast aber auf der Anzeige nicht irgendwo nen Faktor2 oder so eingetippt?

    Wobei richtig kaputt und sinnlos sind immer die Standard Werte 127,5° wenn das kommt dann ist alles vorbei.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Bist Du wirklich sicher, dass die gemessene Temperatur nicht stimmt?

      Abweichungen zwischen der Temperatur die Du messen willst und die, die Du real misst, kann es durchaus geben wenn andere Faktoren stören.
      Z.B. in einem Heizkreis-Verteile kann es durchaus andere Stränge geben die warm sind und so den Sensor von außen so warm machen, dass die real zu messende Temperatur nicht mehr gesehen wird. Hier wäre ein Lösungsansatz für gute thermische Anbindung vom Sensor an das Medium zu sorgen und dann schön in Isolierung einpacken um die Störung draußen zu lassen.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Prüf mal vor Ort!!
        Ist ja einfach zu prüfen was man ca. Hat!!
        Hatte auch schon durch defekte Rückschlagklappe heißen Rücklauf in der Heizung bei der Brauchwasserbereitung

        Kommentar


          #5
          In den 9 Jahren die wir nun 1-Wire Fühler verbauen, gab es noch nicht einen, der wirklich falsch gemessen hat. Alle Reklamationen von Kunden über falsche Messungen haben sich als andere Fehler entpuppt.

          Daher bitte prüfen, ob nicht ein Messfehler oder ein Softwarefehler vorliegt.

          lg

          Stefan

          Kommentar


            #6
            Danke für die Antworten.

            Ich habe in dem HKV noch weitere Fühler, die allesamt in etwa die Raumtemperatur messen. Die Heizung ist wie gesagt aus. Nur dieser eine tanzt völlig aus der Reihe. Das Rohr ist auch nicht heiß.

            Wo kann denn ein Softwarefehler liegen?

            Cheers
            Art Mooney

            Kommentar


              #7
              Im Sensor da da ja auch ein analoger Zustand ( Temperatur) digitalisiert wird, welcher nicht binär ist.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von Art Mooney Beitrag anzeigen
                Wo kann denn ein Softwarefehler liegen?
                Bitte denk doch daran, dass diejenigen die hier mitlesen, NICHTS über Deine Anlage wissen. Ohne Substanz sind Antworten und Hilfe schwierig.

                Es wäre also gut, wenn Du beschreibst aus was Deine 1-Wire Anlage im Kern besteht, gehe dabei von der Serverkomponente aus:

                - Server, Software, Version
                - Busmaster, Version
                - Aufbau des betreffenden 1-Wire Kanals

                Bei solchen Problemen mit einem einzelnen Sensor ist es auch immer emfehlenswert (sofern möglich) diesen mal abzubauen und direkt (und alleine) am Busmaster anzuschließen. Weil die meisten Server arbeiten mit den 1-Wire Adressen und ein kleiner Tippfehler genügt und man rechnet die MEssung dem falschen Sensor zu.

                lg

                Stefan


                Kommentar


                  #9
                  OK. Ich habe den "alten" Wiregate-Server. Version 1.4.2. Professional Busmaster, Firmware 0.101.

                  An dem 1-Wirekanal hängen eine Vielzahl von Rohranlegefühlern, ca. 30 Stück. Es hängt jeweils eine Gruppe von Rohranlegefühlern in zwei Heizkreisverteilern, wobei die Busleitung vom PBM an eine Anschlussklemme Art. 285-1 geht und von dort zu den Fühlern, die ich mit Wago 221 angeklemmt habe, wie es hier beschrieben ist. Von dort weiter wieder an eine Anschlussklemme im zweiten HKV. Der Bus geht vom zweiten HKV noch weiter in den Spitzboden und endet dort in einem Aufputz Multisensor Art. 430-1.

                  Mit dem ermittelten Temperaturwert mache ich aktuell noch nichts, außer ihn in der Visu anzuzeigen. Da wird nichts gerechnet.

                  Aktuell ist der angezeigte Wert wieder gestiegen (55°C). Das kann einfach nicht sein, da wie gesagt die Heizung nicht läuft und alle anderen Fühler Werte anzeigen, die weniger als die Hälfte betragen.

                  Wenn es also keine Idee für einen Softwarefehler gibt, muss ich wohl den Fühler ausbauen und woanders testen.
                  Cheers
                  Art Mooney

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Art Mooney Beitrag anzeigen
                    Wenn es also keine Idee für einen Softwarefehler gibt, muss ich wohl den Fühler ausbauen und woanders testen.
                    Ja, mach das bitte. Einfach direkt (und ohne andere Sensoren) alleine an den PBM anstecken.

                    Merci

                    Stefan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X