Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Visu einmal etwas anders

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Visu einmal etwas anders

    Hallo,

    nachdem wir hier eine ganze Menge von verschiedenen Visualisierungen auf HS Basis gesehen haben, möcht ich heute mal eine etwas andere Form der Darstellung in die Diskussion werfen.

    Was ich bisher hier mitbekommen habe ist mehr oder weniger ein Trend zu sehr schönen "räumlichen" Darstellungen der Wohnumgebung.

    Deshalb stelle ich mal meinen sehr "technischen" Ansatz einer Visu, hier am Beispiel eines Heizungsmonitoring zur Debatte.

    Mit was die Visu erstellt ist, ist an den Bildern unschwer zu erkennen, es liegt mir fern, für ein Produkt Werbung zu machen. Obwohl ich sagen muss, das ich mit der verwendeten Visusoftware sehr zufrieden bin.

    So, und nun mal los mit den Meinungen und Anregungen, ich bin gespannt.

    Grüße
    Alexander
    Angehängte Dateien

    #2
    Nett, obwohl mir persönlich die Farbumgebung nicht gefällt . Aber macht einen sehr professionellen Eindruck sehr übersichtlich und Aussagekräftig....

    Schön, dass auch mal die Grenzen der "Wunderkiste" aufgezeigt werden, wenn mam mal über den "Tellerand" schaut ... Hättest auch mal zeigen sollen, dass man die Diagramme frei skalieren kann...

    LG

    Kommentar


      #3
      Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
      Hättest auch mal zeigen sollen, dass man die Diagramme frei skalieren kann...
      ...das hab ich jetzt irgend wie nicht verstanden.

      Kommentar


        #4
        Na das "Ausnutzen" der Funktionen in dem Menu unterhalb der Diagramme ...

        LG

        Kommentar


          #5
          Zitat von meudenbach Beitrag anzeigen
          Na das "Ausnutzen" der Funktionen in dem Menu unterhalb der Diagramme ...

          LG
          Wieso, ist das was Besonderes? Ich kenn das halt nur so, dass ich Zoom, Kalender, Tabellenansicht und Drucken für jedes Diagramm habe. ;-)
          Hab noch keine Diagramme im HS live gesehen, desshalb fallen mir so Unterschiede nicht auf.

          Grüße

          PS: Bei mir funktioniert das einfügen von Smileys irgend wie nicht. (Nicht in Elvis sondern hier im Forum)

          Kommentar


            #6
            Zitat von samosir Beitrag anzeigen
            PS: Bei mir funktioniert das einfügen von Smileys irgend wie nicht. (Nicht in Elvis sondern hier im Forum)
            Hast Du ggf. beim Erstellen der Beitrage den Haken "Grafische Smileys deaktivieren" unter den "Zusatzlichen Einstellungen" (unten) gesetzt ?

            Dann kommt das raus:


            Gruß Hartmut

            Kommentar


              #7
              Zitat von HartmutB Beitrag anzeigen
              Hast Du ggf. beim Erstellen der Beiträge den Haken "Grafische Smileys deaktivieren" unter den "Zusätzlichen Einstellungen" (unten) gesetzt ?
              Gruß Hartmut
              Nö, hab ich nicht, bei mir sieht das so aus: <img> und im Editor sehe ich nur das Bild für nichtanzeigbare Grafik. Die Grafiken im Quote Teil sehe ich normal. Kann das daran liegen, dass ich Firefox verwende?

              Kommentar


                #8
                Sorry, dann habe ich keine Idee (-> AScherff ??).

                Es gibt zwar noch einen Schalter im Kontrollzentrum -> Einstellungen ändern -> Anzeige von Themen -> Grafiken anzeigen, aber der ist es dann wahrscheinlich auch nicht, oder ?

                Gruß
                Hartmut

                Kommentar


                  #9
                  Und was ist mit der Visu?

                  Hallo,
                  sorry, hat etwas gedauert, war bisserl im ICE unterwegs.
                  Das mit den Smileys ist mir nicht so wichtig.

                  Wie wärs denn mit noch ein paar Kommentaren zu der Visu und ums mal ein bisserl provokanter zu sagen, dass es auch ein Leben neben dem HS gibt?


                  Nächtle
                  Alexander

                  Kommentar


                    #10
                    Okay, du wolltest es so ...

                    Tolle Visu für mich!

                    Nebenbei bemerkt: in diesem Forum ist jeder willkommen, der sich für EIB/KNX interessiert, damit seine Brötchen verdient oder gerade sein Einfamilienhaus plant!

                    Insbesondere gilt diese auch für "Bastler" oder "Zauberlehrlinge" , sofern die sich darüber im Klaren sind, das Strom lebensgefährlich ist und Arbeiten am Hochspannungsteil ausschliesslich durch Fachpersonal mit entsprechender Ausbildung durchführen lassen!
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                      sofern die sich darüber im Klaren sind, das Strom lebensgefährlich ist und Arbeiten am Hochspannungsteil ausschliesslich durch Fachpersonal mit entsprechender Ausbildung durchführen lassen!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Michael,
                        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                        Okay, du wolltest es so ...
                        Tolle Visu für mich!
                        Insbesondere gilt diese auch für "Bastler" oder "Zauberlehrlinge" , sofern die sich darüber im Klaren sind, das Strom lebensgefährlich ist und Arbeiten am Hochspannungsteil ausschliesslich durch Fachpersonal mit entsprechender Ausbildung durchführen lassen!
                        den Satz könntest du auch unter den Forumsregeln festpinnen! Berufsbedingt ist es ein Grundsatz von mir, fachliche Arbeiten den Fachleuten zu überlassen.

                        Was die Visualisierung und die natürlich nicht sichtbaren Berechnugen betrifft ging es mir aber mehr darum, eine Diskussion mal in die Richtung Home-Monitoring zu lenken.
                        Die mit KNX zur Verfügung stehenden Infos über ein oder mehrere Häuser bietet uns viele Möglichkeiten. Und dazu gehört für mich auch das überwachen des Energiehaushalts und die Nutzung der dabei gewonnenen Informationen für die Optimierung.
                        Auch hier im Forum wurden schon viele Diskussionen theoretischer Art über die unterschiedlichsten Varianten z.B. bei der Heizungssteuerung usw. geführt. Ohne dass mal in der Praxis zu beobachten bleiben das Theorien.
                        Die Nutzer von KNX im privaten Bereich sind meiner Meinung nach eine Spezie, die Neuem und Modernem gegenüber sehr aufgeschlossen sind und bei entsprechender Information (durch die entsprechenden Fachleute) auch gerne alle Möglichkeiten von KNX nutzen.
                        Und eine der Möglichkeiten durch KNX ist es, bei den Benutzern eine gewisse Sensibilität für den Energiehaushalt und der Kosten ihres Eigentums zu schaffen. Sozusagen Umweltschutz durch KNX!

                        Wenn ich meinen Kollegen Frage, was ihn sein Auto kostet kann er mir das spontan und ich denke recht genau sagen. Wenn ich ihn nach seinem Haus Frage kommt da meistens nicht mehr als die Kosten der Finanzierung und am Jahresanfang ein Fluch über die Energienachzahlungen.

                        Grüße
                        Alexander

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X