Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 stürzt ab und reisst Aktor mit in die Tiefe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS5 stürzt ab und reisst Aktor mit in die Tiefe

    Hallo,

    bevor ich mich an die Konnex wende, wollte ich bei Euch noch Tipps anfragen (nur ein Teil hat direkt mit der ETS zu tun).

    Aufgrund der Umstellung meiner Wetterstation bin ich dabei, auch meinen entsprechenden Jalousieaktor umzuprogrammieren. Es ist ein alter ABB Aktor (den habe ich beim Hausbau günstig "geschossen") - bzw. der Aktor ist von BJ gelabelt: BJ 6196/20 (alte Version ohne Handbedienung).

    Was mir die letzten Tage passiert ist:
    Die ETS stürzte immer wieder ab. Meist dann, wenn ich einen neuen Programmiervorgang gestartet hatte. Es kam aber auch gelegentlich vor, dass die ETS einfach so abgestürzt ist. War nicht so wirklich das Problem, bis dann das Programmieren des oben genannten Aktors abgebrochen ist - und dieser sich ab dem Zeitpunkt auch nicht wieder programmieren ließ (Programmierung brach immer an derselben Stelle mit einem Absturz der ETS ab).

    Was ich probiert habe:
    • Aktor entladen
    • Aktor vom KNX Netz genommen und beim Wiedereinstecken der Klemme die Programmiertaste gedrückt (die LED zeigte daraufhin ein Blinken und mit Drücken der Programmiertaste konnte man zwischen Blinken und Dauerleuchten der Programmier-LED umschalten)
    • Import der Applikation in ETS durchgeführt
    • Aktor auf "Parken" gesetzt und an die Stelle einen neuen Aktor eingefügt
    • Versucht, einen leeren Aktor wieder einzuprogrammieren, aber auch da hat die Programmierung abgebrochen

    Was ich noch als Idee hätte:
    • ETS auf dem Laptop nutzen und schauen, ob das Problem dort reproduzierbar ist.

    Habt Ihr sonst noch Ideen? Irgendwas, das hilfreich ist, um ggf. den Fehler der Konnex gegenüber einzugrenzen ...?

    Was könnte ich noch machen, um den Aktor wiederzubeleben? Was hat da Blinken der Programmier-LED für eine Bedeutung?

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Schon mal mit ETS3f probiert?

    Kommentar


      #3
      Nein, die VM mit der ETS3 habe ich "natürlich" schon gelöscht. Ich hätte höchstens noch die ETS4 auf'm Laptop ...

      Habe ich Dich richtig verstanden, dass ich den alten Aktor über eine alte ETS versuchen sollte, wieder zu reaktivieren?

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Normal blinkt die LED nicht das scheint eher ein Signal zu sein, das mit dem Aktor etwas nicht stimmt. Benutzt du die richtige Applikationsversion?
        Was genau meinst du mit abstürzen? Hängt sich auf oder Fehlermeldung ?!
        Korrekte Applikationsversion findest du hier:
        https://archiv.busch-jaeger-katalog....9,artikel.html

        Kommentar


          #5
          Das Blinken finde ich auch seltsam.

          Die ETS hängt sich komplett auf ... keine Fehlermeldung nur "Sanduhr" (die jetzt ein drehendes Kreis-chen ist).

          Ich habe noch die alte PDB, die ich auch bei der Ersteinrichtung verwendet hatte. Von daher sollte die schon stimmen ... aber danke für den Tipp.

          Viele Grüße,

          Stefan
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Wenn du die Bus Spannung wieder weg machst und dann anlegst ohne dabei die Prog. Taste zu drücken, blinkt die LED dann auch?
            230V für Jalousien auch ausschalten!

            Kommentar


              #7
              Mmmh - gute Frage. Ich war gerade "unten" am Aktor. Offensichtlich hat er die PA angenommen bei meinen Programmierversuchen. Ich kann jetzt also mit dem Drücken auf die Programmier-Taste ganz normal den Modus ein- und ausschalten.

              Ich habe nochmals die Busklemme gezogen und er verhält sich (vom Taster her) normal.

              Mit viel Mühen habe ich es geschafft, ein altes Backup mit der ETS4 wieder zu öffnen und tatsächlich ging es dort, dass ich das Applikationsprogramm wieder auf den Aktor bekommen habe. Hurra --- zumindest wird's morgen nicht mehr so heiß in der Hütte

              Jetzt müsste ich das halt auch noch mit der ETS5 hinbekommen, aber da kümmere ich mich wohl morgen drum.

              Viele Grüße und vielen Dank schon mal.

              Stefan
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar

              Lädt...
              X