Hallo,
bevor ich mich an die Konnex wende, wollte ich bei Euch noch Tipps anfragen (nur ein Teil hat direkt mit der ETS zu tun).
Aufgrund der Umstellung meiner Wetterstation bin ich dabei, auch meinen entsprechenden Jalousieaktor umzuprogrammieren. Es ist ein alter ABB Aktor (den habe ich beim Hausbau günstig "geschossen") - bzw. der Aktor ist von BJ gelabelt: BJ 6196/20 (alte Version ohne Handbedienung).
Was mir die letzten Tage passiert ist:
Die ETS stürzte immer wieder ab. Meist dann, wenn ich einen neuen Programmiervorgang gestartet hatte. Es kam aber auch gelegentlich vor, dass die ETS einfach so abgestürzt ist. War nicht so wirklich das Problem, bis dann das Programmieren des oben genannten Aktors abgebrochen ist - und dieser sich ab dem Zeitpunkt auch nicht wieder programmieren ließ (Programmierung brach immer an derselben Stelle mit einem Absturz der ETS ab).
Was ich probiert habe:
Was ich noch als Idee hätte:
Habt Ihr sonst noch Ideen? Irgendwas, das hilfreich ist, um ggf. den Fehler der Konnex gegenüber einzugrenzen ...?
Was könnte ich noch machen, um den Aktor wiederzubeleben? Was hat da Blinken der Programmier-LED für eine Bedeutung?
Viele Grüße,
Stefan
bevor ich mich an die Konnex wende, wollte ich bei Euch noch Tipps anfragen (nur ein Teil hat direkt mit der ETS zu tun).
Aufgrund der Umstellung meiner Wetterstation bin ich dabei, auch meinen entsprechenden Jalousieaktor umzuprogrammieren. Es ist ein alter ABB Aktor (den habe ich beim Hausbau günstig "geschossen") - bzw. der Aktor ist von BJ gelabelt: BJ 6196/20 (alte Version ohne Handbedienung).
Was mir die letzten Tage passiert ist:
Die ETS stürzte immer wieder ab. Meist dann, wenn ich einen neuen Programmiervorgang gestartet hatte. Es kam aber auch gelegentlich vor, dass die ETS einfach so abgestürzt ist. War nicht so wirklich das Problem, bis dann das Programmieren des oben genannten Aktors abgebrochen ist - und dieser sich ab dem Zeitpunkt auch nicht wieder programmieren ließ (Programmierung brach immer an derselben Stelle mit einem Absturz der ETS ab).
Was ich probiert habe:
- Aktor entladen
- Aktor vom KNX Netz genommen und beim Wiedereinstecken der Klemme die Programmiertaste gedrückt (die LED zeigte daraufhin ein Blinken und mit Drücken der Programmiertaste konnte man zwischen Blinken und Dauerleuchten der Programmier-LED umschalten)
- Import der Applikation in ETS durchgeführt
- Aktor auf "Parken" gesetzt und an die Stelle einen neuen Aktor eingefügt
- Versucht, einen leeren Aktor wieder einzuprogrammieren, aber auch da hat die Programmierung abgebrochen
Was ich noch als Idee hätte:
- ETS auf dem Laptop nutzen und schauen, ob das Problem dort reproduzierbar ist.
Habt Ihr sonst noch Ideen? Irgendwas, das hilfreich ist, um ggf. den Fehler der Konnex gegenüber einzugrenzen ...?
Was könnte ich noch machen, um den Aktor wiederzubeleben? Was hat da Blinken der Programmier-LED für eine Bedeutung?
Viele Grüße,
Stefan
Kommentar