Hätte da mal wieder ne kleine Frage.
HS ist im Krankenhaus installiert. Ein aussschlisslich für den Client eingesetzter 10" Touch-PC arbeitet nach den Vorstellungen des Kunden.
Jetzt wird ja regelmässig der Diesel getestet. In den 15 Sekunden stirbt der HS und der Touch-PC. Wenn die Spannungs wiederkommt, starten beide Geräte neu. Nur ist der Touch-PC schneller. Der Client startet aus der Autostartgruppe heraus, versucht eine Verbindung zum Hs herzustellen. Dieses misslingt, weil der HS noch nicht soweit ist. Der Client beendet sich selbst und auf dem Bildschirm ist die WINDOWS-Oberflächezu sehen. Dies ist nicht gewünscht.
Wie kann ich nun dem Client sagen, daß er erst eine bestimmte Zeit nach Spannungswiederkehr starten soll.
Ich denke mir, daß das eher ein Windowfeature sein wird und nicht in der Clientsoftware eingestellt werden kann.
Vielen Dank
Dieter
HS ist im Krankenhaus installiert. Ein aussschlisslich für den Client eingesetzter 10" Touch-PC arbeitet nach den Vorstellungen des Kunden.
Jetzt wird ja regelmässig der Diesel getestet. In den 15 Sekunden stirbt der HS und der Touch-PC. Wenn die Spannungs wiederkommt, starten beide Geräte neu. Nur ist der Touch-PC schneller. Der Client startet aus der Autostartgruppe heraus, versucht eine Verbindung zum Hs herzustellen. Dieses misslingt, weil der HS noch nicht soweit ist. Der Client beendet sich selbst und auf dem Bildschirm ist die WINDOWS-Oberflächezu sehen. Dies ist nicht gewünscht.
Wie kann ich nun dem Client sagen, daß er erst eine bestimmte Zeit nach Spannungswiederkehr starten soll.
Ich denke mir, daß das eher ein Windowfeature sein wird und nicht in der Clientsoftware eingestellt werden kann.
Vielen Dank
Dieter
Kommentar