Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT JAL-0810.02: Fehler in Applikation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT JAL-0810.02: Fehler in Applikation

    Ich habe einen Fehler in der aktuellen Applikation (v3.5) entdeckt: Bei Kanal A ist für den Brandalarm keine Aktion angegeben (statt "nach oben fahren") - Im Alarmfall wird auch nicht nach oben gefahren, ist also nicht nur ein Anzeigefehler.

    hjk
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von trollvottel; 31.10.2018, 15:38.

    #2
    Moin,

    ab wann kann man denn den Brandalarm nutzen? Geht das wieder nur mit einer neueren Hardwarerevision oder mit allen Aktoren der 02er Serie?

    Gruß,
    Daniel

    Kommentar


      #3
      Ich habe R5.1 und auf den anderen Kanälen (außer Kanal A) funktioniert das auch.

      Im Changelog wird Support für "Brandalarm / Eisschutz" ab R5.2 ab Applikation v3.4 genannt. Hmm, was denn nun? In der Applikation selbst steht beim Brandalarm keine HW-Einschränkung dabei - Sonst steht sowas immer an der Funktion daneben.

      Kommentar


        #4
        Ja genau, das habe ich nämlich auch gelesen und bin auch verwirrt.

        Gruß,
        Daniel

        Kommentar


          #5
          Da ist kein Fehler in der Applikation, der Brandalarm funktioniert auch auf Kanal A einwandfrei. Anscheinend wurde eine alte Applikation auf 3.5 upgedatet, danach taucht der Fehler auf. Kommt also über die ETS Updatefunktion rein.

          Wenn du ein weiteres Gerät mit der Applikation anlegst funktioniert die Datenbank sauber. Die Parameter musst du dann allerdings von Hand übertragen.
          Die ETS Updatefunktion macht leider immer wieder mal Probleme, auch wenn es meist funktioniert.

          Der Brandalarm funktioniert mit allen Aktoren der 2. Generation. Er ist ab Applikation 3.4 verfügbar. Also keine Einschränkung.

          Kommentar


            #6
            Danke, dann werde ich meine JAL Aktoren in der ETS mal alle neu anlegen und neu parametrieren. An dieser Stelle ist der Funktionsumfang der Aktoren ein klarer Nachteil, weil sehr viel Aufwand (Klickorgie)

            EDIT: Bestätige, Gerät neu anlegen löst das Problem.
            Zuletzt geändert von trollvottel; 31.10.2018, 23:57.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              hänge mein Problem einmal an diesen Treat an.
              Habe drei MDT JAL-Aktoren mit Hardwarerevision 4.1 im Einsatz. Die Softwarerevision 3.5 ist aktuell.
              Bei den erweiterten Sperrfunktionen tritt nun folgendes Phänomen auf: Die 'Automatische Sperre "Absolute Position" bei Auf/Ab' habe ich auf nicht aktiv geschalten und die Parameter übertragen. Bei der Weiterarbeit am Projekt und dem damit verbundenen Neustart von PC und ETS war diese Position wieder auf allen Kanälen bei allen Aktoren auf aktiv geschalten.
              Ist dieser Programmierpunkt an einen weiteren gekoppelt, oder vielleicht an Softwarebug?
              Alle Aktoren sind in einer neuen ETS Installation auf einem frischen Windowssystem erst neu angelegt worden, also kein Softwareupdate.
              Ist dies schon einmal jemanden aufgefallen oder wo stehe ich hier auf dem Schlauch.

              Für eine hilfreiche Antwort wäre ich dankbar.


              Schöne Advenszeit

              Beste Grüße

              Frank

              Kommentar


                #8
                Wenn du die automatische Beschattung aktivierst, wird die erweiterte Sperrfunktion automatisch aktiviert und die empfohlene Einstellung eingestellt, da die Einstellungen in der Regel so gebraucht werden.

                Die Softwareversion ist aber nicht 3.5, sondern die Applikation, also die Datenbank.

                Kommentar


                  #9
                  Warum kann ich dann eine empfohlene Einstellung nicht abändern? Weshalb kommt diese bei Neustart der ETS wieder? Das ist ja wie unerwünschte Mail's.
                  Ich denke die ältere Datenbankversion 3.1 hat auf mich gehört, mal sehen, ob ich diese noch irgendwo auf dem Crashtop reaktivieren kann.

                  Kommentar


                    #10
                    Das sollte jederzeit änderbar sein und auch so bleiben. Die ETS sollte da nicht reinspielen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe das selbe Verhalten wie 01altbau . Bei springen die erweiterten Sperrfunktionen immer wieder auf die für Beschattung empfohlenen Werte zurück. Gib es hier schon einen Fix oder Workaround?

                      Kommentar


                        #12
                        Das Datenbankupdate kommt in den nächsten 1-2 Wochen, damit ist das Problem beseitigt.

                        Kommentar


                          #13
                          hjk Vielen Dank für die Rückmeldung! :-)

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X