Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver // nachträglich Wlan-Steckdose einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo MrDuFF,

    wie sehen deine Befehle für RGBW Aus?
    Ich bin gerade am selben Thema dran. Habe einen MagicHome RGBW Controller mit Tasmota geflasht und vesuche das ganze jetzt im HS abzurufen. Im Browser klappen die Befehle sehr gut, Nur über den HS bekomme ich es nicht hin.

    Wie rufst du den deine Webabfragen später auf? Über ne Logik?

    Hast du auch den Status des Tasmota mit drin?

    Kommentar


      #32
      Zitat von Manuel N Beitrag anzeigen
      Vielen Dank, Funktioniert.

      Hast du auch eine Rückmeldung realisiert oder gibst du nur den Befehl zum Schalten raus?
      Rückmeldung funktioniert verlässlich über KNX mit Tasmota.
      greetz Benni

      Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

      Kommentar


        #33
        MrDuFF, kannst du mal bitte ein Screenshot deiner Rückmeldung Posten?

        Schalten läuft jetzt sehr gut. Nur den Status habe ich noch nicht.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Clipscouter Beitrag anzeigen
          MrDuFF, kannst du mal bitte ein Screenshot deiner Rückmeldung Posten?
          Nachdem ich die Sonoff eigentlich nur für die Weihnachtsbeleuchtung nutze , sind diese bereits verräumt und nicht im Einsatz.
          Aber du musst doch nur die Rückmeldeadresse in deinem Tasmota Gerät einragen ( also die GA )
          Setzt natürlich voraus das du auch die KNX Firmware von Tasmota geflasht hast.

          greetz Benni

          Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

          Kommentar


            #35
            Hallo zusammen,

            Gibt es auch die Möglichkeit, den http-Befehl im Quad-Client einem Butten zuzuweisen?

            MrDuFF Könntest du vielleicht auch noch einen Screenshot von dem ersten Reiter posten? Dort, wo die Adresse steht. Muss ich da noch was bestimmtes beachten? Den Befehl habe ich genauso eingegeben wie du, allerdings bleibt die Lampe dunkel...

            Kommentar


              #36
              Zitat von jopenhuber Beitrag anzeigen
              Hallo zusammen,

              Gibt es auch die Möglichkeit, den http-Befehl im Quad-Client einem Butten zuzuweisen?
              den Aufruf musst du schon über eine Logik triggern .

              greetz Benni

              Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

              Kommentar


                #37
                Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte gehofft, dass es (falls QC nicht möglich ist) einfach über die visu über einen Butten aufzurufen ist.

                Habe mich bisher noch nicht mit den Logiken beschäftigt. Kann oder muss ich dann eine im Experten erstellte Logik noch im QC oder in der Visu verknüpfen?

                Kommentar


                  #38
                  Mhh na dann mal ganz vorn vorne.

                  Dur erstellst dir ein IKO 1 bit z.b. SonOff1 ( mein Beispiel) mit diesem triggerst du deine Logik für den http Aufruf.
                  Das IKO Sonoff1 kannst du dann ganz normal in deinem QC einbinden .
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 3 photos.
                  greetz Benni

                  Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

                  Kommentar


                    #39
                    MrDuFF Hat geklappt!!! Vielen Dank für die tolle und schnelle Hilfe!!!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X