Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zum MDT RF-AZK1ST.01 wegen monostabil/bistabil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zum MDT RF-AZK1ST.01 wegen monostabil/bistabil

    Folgender Anwendungsfall: Verbrauchsmessung Server-Rack im Keller

    Der Zwischenstecker ist also sein "Leben lang" immer ein. Ist das eigentlich ein Problem für ein monostabiles Relais? Weiß jemand etwas zum Stromverbrauch wenn diese auf "ein" ist? Ich gehe mal von ca. 1 Watt aus, da die Angabe 0,3 Watt vom Hersteller vermutlich im "Aus" gemessen ist. Aus meiner Sicht spricht gerade bei solchen Leistungsmessern eigentlich alles für ein bistabiles Relais, ist da bis auf der Preis ein Argument, welches ich übersehe?

    Viele alte Schaltaktoren (Hager...) haben monostabile Relais, gibts damit Langzeiterfahrungen, wenn diese auf "Dauer-Ein" sind?

    #2
    Die Stromaufnahme des Relais liegt bei Dauer-Ein bei ca. 0,15W. Die 0,3W sollten also passen.
    Problem ist aber die kapazitive Last des Servers. Dafür ist das Relay nicht ausgelegt. Gut, wenn das Relay unter Last nicht geschaltet wird, würde es gehen. Aber was passiert bei einem Stromausfall, dann schaltet es unter Last!

    Gruß
    hjk

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info! Ein "Dauer-Ein" siehst du demnach auch als unkritisch? Relais ist immer "Ein" - kein Schaltvorgang geplant. Man könnte max. darüber nachdenken im Brandfall (Rauchmelder) das Rack vom Strom zu nehmen, eine USV fährt dann alles runter. Aber ein "Aus" ist ja nicht so kritisch.

      Kommentar

      Lädt...
      X