Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI und Treppenhauslicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI und Treppenhauslicht

    Hallo zusammen,
    nachdem ich schon seit einiger Zeit fleißig am Mitlesen bin, unser EFH steht (bei Hamburg) und die Parametrisierung im vollen gang ist (mache ich selbst) wollte ich mich nun mit der ersten Frage an Euch wenden. Beinah alles KNX -Wissen und viele kreative Ideen habe ich von Euch – Vielen Dank dafür!

    Aktuelles Problem ist eine Treppenhausbeleuchtung. Ich haben einen Taster an einem Binäreingang (Siemens N263) und einen DALI-Gateway ABB DG/S 1.1 und würde nun gerne nach dem Drücken des Taster eine Lampe für eine definierte Zeit anschalten. Ein HS oder ein EibPC sind noch nicht vorhanden, letzterer ist aber vorgesehen.
    Kann ich mein Ziel mit den gegebenen Mitteln erreichen? Danke für Eure Ideen.

    Herzliche Grüße
    Stefan

    #2
    Zitat von StefanRo Beitrag anzeigen
    H
    Kann ich mein Ziel mit den gegebenen Mitteln erreichen?
    Nein, ich denke nicht.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Nein, ich denke nicht.
      Danke für die schnelle Antwort. Ich habs mir fast schon gedacht...

      Kommentar


        #4
        soweit ich weiss hat das DALI-gateway eine TrHs-Funktion... nicht?

        Kommentar


          #5
          Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
          soweit ich weiss hat das DALI-gateway eine TrHs-Funktion... nicht?
          Also die Insta-Gateways (z.B. GIRA) schon, nutze ich auch. War das ABB-GW eine eigene Suppe?

          mfg
          2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

          Kommentar


            #6
            Du kannst die Dynamikfunktion missbrauchen. 2 Szenen mit der Leuchte anlegen. In einer Szene die Lampe an, in der anderen aus. Im Dynamikverlauf gibst Du die "AN" Szene als erste an mit deiner Laufzeit. Dann als 2.Szene die "Leuchte Aus" Szene, mit Laufzeit "keine Begrenzung". Dann must Du noch den Teilnehmer von Normal-Betrieb auf Dynamik betrieb umstellen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Du kannst die Dynamikfunktion missbrauchen. 2 Szenen mit der Leuchte anlegen. In einer Szene die Lampe an, in der anderen aus. Im Dynamikverlauf gibst Du die "AN" Szene als erste an mit deiner Laufzeit. Dann als 2.Szene die "Leuchte Aus" Szene, mit Laufzeit "keine Begrenzung". Dann must Du noch den Teilnehmer von Normal-Betrieb auf Dynamik betrieb umstellen.
              Das hört sich sehr gut an. Ich werds heute Abend gleich mal ausprobieren. Danke.

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Du kannst die Dynamikfunktion missbrauchen. 2 Szenen mit der Leuchte anlegen. In einer Szene die Lampe an, in der anderen aus. Im Dynamikverlauf gibst Du die "AN" Szene als erste an mit deiner Laufzeit. Dann als 2.Szene die "Leuchte Aus" Szene, mit Laufzeit "keine Begrenzung". Dann must Du noch den Teilnehmer von Normal-Betrieb auf Dynamik betrieb umstellen.
                Funktioniert wunderbar. Danke.

                Kommentar

                Lädt...
                X