Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor Sollwert vorgeben

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Heizungsaktor Sollwert vorgeben

    Hallo Zusammen,

    ich möchte meinem MDT AKH 0800.02 den Sollwert (9.001) über ne GA vorgeben (Herkunft Gira X1 APP). Leider bietet mir der AKH diesbezüglich nur den "Sollwert Komfort" als absoluten Eingangswert (9.001) und die Sollwertverschiebung als relativen Wert (9.002) an.

    Übersehe ich da was oder habe ich nen Denkfehler?

    LG
    Zuletzt geändert von Nase81; 06.11.2018, 22:08.

    #2
    Sollwert Komfort ist der Wert, den du vorgeben musst.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke, den möchte ich aber nicht ändern, da ich damit ja auch alle anderen HVAC werte ändere. Die Sollwerte sollen erhalten bleiben. Im speziellen beim umschalten der einzelnen HVAC Modi. Ich möchte nur die "temporäre Sollwertverschiebung als absoluten wert übergeben. Also z.B. Komfort 20°C + Sollwertverschiebung (relativ).

      Ich hoffe ich habe das einigermaßen verständlich erklärt.

      PS: Ausgeben kann ich mir den wert ja über das KO "Aktueller Sollwert"
      Zuletzt geändert von Nase81; 06.11.2018, 22:23.

      Kommentar


        #4
        Habe gehört, wenn es bei Alfred weniger als 20 Grad hat geht die Foren suche nicht... Wollte es bis jetzt nicht glauben... Aber... https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...23-gira-x1-mdt

        Oder warum so viele Threads zur Heizung?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Achso.. Um das lesen zu sparen. Du willst ne offset Verschiebung.. Das geht net!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Der X1 unterstützt die normale Sollwertverschiebung leider nicht, oder noch nicht.
            Der X1 sendet also nur den vollständigen Sollwert z.B. 22 Grad. Wenn du diesen über einen Rechner schickst und den Basissollwert von 20 Grad abziehst, erhältst du 2 Grad und die schickst du auf den Eingang Sollwertverschiebung. Dann sollte es gehen. die anderen HVAC Modi ändern sich dadurch nicht, wenn die Einstellung so ist, dass die Sollwertverschiebung nur für Komfort gilt.
            Könnte ein Lösungsansatz sein.

            Kommentar


              #7
              Bei gira ist absolute Sollwert Verschiebung pro Betriebsmodus normal.. Also was ist schon normal?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                hjk
                Jo daran hab ich auch schon gedacht und getan. Da spinnt aber die X1 app rum. Muss da eventuell noch ne zeitverzögerung oder so einbauen. ich schau mal.

                Kommentar


                  #9
                  Bezieht sich das KO "Sollwertverschiebung" eigentlich auf den aktuellen Sollwert oder auf den Sollwert Komfort ?

                  Kommentar


                    #10
                    Auf den Sollwert Komfort.

                    Kommentar


                      #11
                      So, ich konnte das Problem jetzt mit einer einfachen Logik (wie von ajk beschrieben) lösen. Hatte im ersten schritt aber den aktuellen Sollwert vom (X1-)Sollwert abgezogen um die Sollwertverschiebung zu ermitteln. Das hatte natürlich nicht geklappt (Sollwertanzeige in der x1 app hat total rumgesponnen). Habe den aktuellen Sollwert durch den Sollwert Komfort ersetzt. Jetzt klappt's super.

                      Danke!
                      Zuletzt geändert von Nase81; 07.11.2018, 09:25.

                      Kommentar


                        #12
                        MatthiasS
                        Kann (oder sollte) man diesen Thread vielleicht mit dem von BadSmiley erwähnten Thread verlinken?

                        Kommentar


                          #13
                          In dem Zusammenhang noch eine andere Frage:

                          Nun haben sich schon ein ganz schöner Batzen an GAs auf meinem Heizungsaktor angesammelt:
                          Stellw_IST 11 / 2 / 11
                          Status 11 / 2 / 12
                          Betriebsmodus 11 / 2 / 13
                          Temp_SOLL_AKTUELL 11 / 2 / 14
                          Temp_SOLL_VERSCH 11 / 2 / 15
                          Temp_SOLL_KOMFORT 11 / 2 / 16


                          Bevor ich die GAs auf alle anderen Kanäle übertrage würde ich da gerne ein bisschen Ordnung reinbringen sowohl was die Durchnummerierung (././10) als auch die Bezeichnung (Stellw_IST) angeht.
                          Gibts da was Standardisiertes? Oder welches "Muster" benutzt ihr so?

                          PS: Ich meine aber nicht die GA Struktur (Hauptgruppe, Mittelgruppe etc). Da hat ja jeder so seine ganz eigene Philosophie.

                          Kommentar


                            #14
                            https://www.google.at/url?sa=t&sourc...=1541616750221

                            Hab den direkten Link leider nicht gefunden.
                            Zuletzt geändert von Fisch; 07.11.2018, 20:01.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X