Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hue Lampe über den eibPort steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hue Lampe über den eibPort steuern

    Hallo zusammen,

    ich habe mir eine Hue Lampe angeschafft und möchte diese nun gerne in die Cubevision mit eibPort integrieren.
    Dazu gibt es einen etwas älteren Wiki Beitrag vom Hersteller selbst:
    http://wiki.bab-tec.de/wiki/Deutsch:...in_den_EIBPORT

    Ich komme mit den gegebenen Infos aber nicht zum Ziel und hoffe auf Hilfe.

    Meine Hue Lampe funktioniert mit der entsprechenden App.
    Ich habe mir über die API einen Benutzer für die Bridge erstellt. Über die Api finde ich auch meine Lampe mit der ID 1 und sehe den Zustand.
    Dann habe ich mir einen HTTP Request Job im eibPort angelegt. Eingangsobjekt 1/1/80
    Weitere Konfiguration wie in der Doku des Wikis.

    Bildschirmfoto 2018-11-09 um 16.19.13.png



    Im Editor der Cubevision habe ich dann ein RGB Modul hinzugefügt und auch entsprechend konfiguriert.



    Damit komme ich leider nicht ans Ziel. Es tut sich nichts.
    Wo habe ich nen Fehler gemacht?
    Zuletzt geändert von KREUZUNDKWER; 10.11.2018, 12:11.

    #2
    So, habe mich nochmal ein wenig mit der API und der Doku beschäftigt. Siehe da, es wird was.

    Fehler 1:
    Die URL in Wiki von Babtec ist nicht richtig.
    Statt
    Code:
    <bridge ip address>/api/<angelegter Benutzer>/lights/<Leuchtennezeichnung>
    muss es heißen
    Code:
    <bridge ip address>/api/<angelegter Benutzer>/lights/<Leuchtenbezeichnung>[B]/state[/B]
    Fehler 2: Die Zeile für die RGB Einstellungen (bei mir auf Ziel 4) muss auf Ziel 1.

    Fehler 3 (nicht tragisch): Ziel 5 gibt es nicht, kann also weg.

    In der Cubevision nutze ich momentan das RGB Element und zwei Taster. Einen für Ein/Aus und den anderen für Colorloop Ein/Aus. Das finde ich noch nicht so schön und intuitiv. Da werde ich nochmal schauen, wie man das alternativ hinbekommt. Aber grundsätzlich funktioniert es nun!

    Kommentar


      #3
      moin. kannst du mir nochmal einen screenshot von deinen einstellungen im eibport editor posten. Ich komme leider nicht weiter... herzlichen dank

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen!
        Schaut euch doch mal folgenden Link an:

        http://www.logikeditor.de/de/

        Hier findet ihr u.A. eine Lösung für das Ansteuern von HUE Leuchten!

        Kommentar


          #5
          Habe die Logik mal importiert. API ist erstellt, API Browserabfrage klappt. Gebe ich im http request die IP, API u Leuchtennummer an, drücke auf Testen, kommt immer error.
          0
          error
          type 3
          address "/lights/3/state"
          description "resource, /lights/3/state, not available"


          Gebe ich den ganzen Link in den Browser ein inkl. /state bekomme ich ebenfalls die o.g. Ausgabe.

          Unter Werteingang wähle ich eine Gruppenadresse für das ein- und ausschalten der Lampe. Sende ich eine 1 oder 0 per ETS, passiert gar nichts....
          Zuletzt geändert von jensson; 24.01.2019, 22:01.

          Kommentar


            #6
            Hallo Jensson,

            hierzu könntest du dich bei den Jungs in Dortmund melden. Sie geben wirklich einen guten Support!
            Kontakt:

            https://www.bab-tec.de/index.php/kontakt.html

            VG
            Alex

            Kommentar

            Lädt...
            X