Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wiregate telnet/ssh probleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Wiregate telnet/ssh probleme

    Hallo,

    Ich habe seit einem Strom Ausfall vor einiger zeit Probleme mit der telnet und ssh Verbindung.
    Ich hab es auf 3 verschiedenen Computern + 1 handy getestet. Und ich komme nicht mehr rein.
    Jedesmal die Fehlermeldung: Connection refused?
    Egal ob ich WINSCP oder putty oder telnet verwende. Betriebssystem macht auch keinen unterschied ausser in der Fehlermeldung.
    Firewall war aus.
    Bei dem Ausfall gingen im WG auch einige Einstellungen verloren. Z.b mein erstellter user, geändertes root PW, Einstellungen im owserver.

    Leider war mein Backup nach dem Strom Ausfall.

    Gruß Volker

    Sent from my Dell Streak using Tapatalk

    #2
    root-Zugang haste im Webif aktiviert?
    Änderungen (ausserhalb der Standardoptionen) können nur verloren gehen wenn binnen 15 Minuten danach vom Strom getrennt wird..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Ich musste es schon 3 mal an und wieder abstecken dass es wieder normal gebootet hat, hab dazwischen immer ca 5 min gewartet.
      ja root Zugang ist aktiv.

      Welche Einstellungen könnten den dafür verantwortlich sein?

      Gruss Volker

      Kommentar


        #4
        Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
        Ich musste es schon 3 mal an und wieder abstecken dass es wieder normal gebootet hat
        Sorry das klingt nach hektischen gefummel mit dem Stromstecker.. Es startet bei jedem einsteecken, wenn man das hier beachtet oder es liegt ein defekt vor.
        Mehrfaches restarten löst sicherlich kein Problem, nie..

        ja root Zugang ist aktiv.
        Mal deaktivieren und nochmal aktivieren.

        Welche Einstellungen könnten den dafür verantwortlich sein?
        Hmm, viele, vielleicht wärs andersrum einfacher : wo ausser am genannten wurde gedreht?

        Makki

        Edit PS: telnet gabs noch nie..
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Eigentlich lass ich von den Einstellungen wo ich so gar keine hab die finger.
          Root Zugang wurde schon ein-aus geschalten.
          Zum hektischen gefummel: WG eingesteckt dann nach oben laufen auf Zugriff auf das webif warten. Nach einiger Zeit: sch*** geht nicht nochmal machen. So schnell bin ich die Treppe wirklich nicht Rauf und runter.

          Ich hab im lighttpd mal das auth Modul aktiviert. Aber das war ja per ssh??



          Gruß

          Kommentar


            #6
            Hats eventuell die IP-Adresse auf DHCP umgestellt - du rufst das Webif per Namensauflösung auf und das ssh per IP? Denn der Name würde dann auf die neue IP-Adresse auflösen...

            Grundsätzlich braucht mein Wiregate übrigens schon 2-3 Minuten (ganz grob gefühlt!) bis der SSH-Service aktiv ist - vorher erreicht man da rein garnichts. (Einfach mal nach dem Starten "ping" auf die IP durchlaufen lassen - da sieht man schön ab wann die Netzwerkschnittstelle per IP erreichbar ist, und dann dauert es noch ein bisschen bis dann auch der sshd wieder läuft).

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Ich spreche mein WG nicht per Namen, sondern per IP Adresse an. Und es läuft seit dem letzten reboot von vor 3 tagen. An DHCP sollte es nicht liegen.

              Gruß Volker

              Sent from my Dell Streak using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Was Du mal versuchen kannst, am Webmin als root anmelden und dort unter System->Laufende Prozesse bzw. "System-Start und -Stop" schauen ob der ssh überhaupt läuft (das macht das aktivieren des root-Zugangs aber auch)
                und unter "Systemprotokolle", ob irgendwas drinsteht warum er nicht starten will..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Code:
                  Jan 17 14:31:04 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 88.84.130.28, stratum 2
                  Jan 17 14:46:13 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 178.63.212.146, stratum 2 
                  Jan 17 15:07:40 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 88.84.130.28, stratum 2 
                  Jan 17 15:24:52 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 178.63.212.146, stratum 2 
                  Jan 17 15:28:55 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 88.84.130.28, stratum 2 
                  Jan 17 15:34:21 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 178.63.212.146, stratum 2 
                  Jan 17 15:42:07 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 88.84.130.28, stratum 2 
                  Jan 17 15:49:44 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 78.46.37.211, stratum 2 
                  Jan 17 15:54:46 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 178.63.212.146, stratum 2 
                  Jan 17 16:15:10 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 78.46.37.211, stratum 2 
                  Jan 17 16:27:58 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 88.84.130.28, stratum 2 
                  Jan 17 17:52:28 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 78.46.37.211, stratum 2 
                  Jan 17 19:12:44 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 88.84.130.28, stratum 2 
                  Jan 17 19:46:37 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 78.46.37.211, stratum 2 
                  Jan 17 21:29:02 wiregate225 ntpd[2146]: kernel time sync status change 4001 
                  Jan 17 21:46:24 wiregate225 ntpd[2146]: time reset +0.262440 s 
                  Jan 17 21:46:24 wiregate225 ntpd[2146]: kernel time sync status change 0001 
                  Jan 17 21:46:50 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 78.46.37.211, stratum 2 
                  Jan 17 22:11:32 wiregate225 ntpd[2146]: synchronized to 178.63.212.146, stratum 2
                  Das ist das einzigste aus dem syslog in jüngster zeit. Was wird da synchronisiert??

                  Unter System Start-Stop steht der sshd auch.
                  Wenn ich das webin sshd benutze sagt er zwar online, ich kann aber keine Eingabe machen und das Fenster bleibt schwarz.(das ssh Fenster nicht der webmin)

                  Gruß Volker

                  Edit: das ist die zeit

                  Und hier alle Zeilen die ssh enthalten:

                  Code:
                  Jan 12 14:47:46 wiregate225 avahi-daemon[2296]: Loading service file /services/ssh.service. 
                  Jan 12 14:47:49 wiregate225 avahi-daemon[2296]: Service "wiregate225" (/services/ssh.service) successfully establi 
                  Jan 12 21:47:27 wiregate225 avahi-daemon[19632]: Loading service file /services/ssh.service. 
                  Jan 12 21:47:29 wiregate225 avahi-daemon[19632]: Service "wiregate225" (/services/ssh.service) successfully establ 
                  Jan 12 22:29:57 wiregate225 avahi-daemon[2312]: Loading service file /services/ssh.service. 
                  Jan 12 22:30:00 wiregate225 avahi-daemon[2312]: Service "wiregate225" (/services/ssh.service) successfully establ

                  Kommentar


                    #10
                    Der ntpd wird die Uhrzeit synchronisieren..

                    Ok, werfen wir die Glaskugel nochmal an
                    - zufällig iptables befummelt (oder Internet->Firewall im Webmin)
                    - doppelte IP's im LAN oder sowas
                    - doch überall dieselbe FW drauf, die ssh böse findet
                    - /etc/hosts.allow / /etc/hosts.deny befummelt

                    Kannst ja mal das Wartungs-VPN anmachen und mir die WG-Nummer mailen, dann versuche ich mal mein Glück (vermutlich nur auch nix..)

                    Makki

                    P.S.: Das webmin-sshd ist irgendein Java-crap, das funktioniert vermutlich by design nicht
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Der hat schon mal funktioniert. Ich fand den nur langsam und klein (webmin sshd)

                      Hab in jüngster zeit eigentlich keine Dateien befummelt die nicht im www Ordner sind.
                      Firewall auch schon lange nicht mehr.
                      Iptables noch nie.

                      Doppelte IP nummern auch nicht. Firewall auf allen pc's auf denen ich getestet hab aus geschalten. Auch den defender und defence und wie sie das ganze zeug nennen (commodo)

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        Nur fürs Protokoll: Makki hat die Problematik per Wartungs-VPN erledigt, es waren wohl Datei- und Verzeichnisrechte nicht mehr richtig gesetzt...

                        Ich hoffe es ist recht, dass ich den Haken für gelöst gesetzt habe. Bitte künftig selbst tun.

                        LG

                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Entschuldigt bitte.

                          Ich war bis gestern um Mitternacht auf Dienstreise, auf meinem Handy nutze ich Tapatalk um auf die Foren zuzugreifen, leider kann ich dort den solved haken nicht setzen!
                          Ich hätte das an einem richtigen PC nachgeholt!

                          Gruß

                          Kommentar


                            #14
                            Kein Problem, ich war auch auf Dienstreise und heute ist "Forumaufräumtag"...

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X