Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Schnittstellen verschwinden kurz nach öffnen der ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Schnittstellen verschwinden kurz nach öffnen der ETS

    Hi,
    ich habe hier ein spontan aufgetretenes lästiges Phänomen.
    Aktuell verschwinden bei mir kurz nach dem Öffnen der ETS alle Schnittstellen.
    Meine bisher aktiv genutzte Standardkommunikationsschnittstelle mit dem Bus
    ist die Enertex. Ebenfalls weg und in der ETS nicht mehr auswählbar als konfigurierte Schnittstelle.

    Die richtigen eingestellten Tunnelverbindungen sind laut Telnet-Analyse alle vorhanden. Die Visu's
    haben alle Zugriff über den Router. IP Einstellungen auf dem Router sind alle korrekt,
    werden auf dem Display auch richtig angezeigt. Gerät anpingen geht auch.

    Das Einzige was ich kurz vorher gemacht habe ist die IP-Adresse des Routers geändert
    und anschließend den Router neu parametriert per USB-Schnittstelle.
    Das laden der geänderten App-einstellungen hat auch sehr gut funktioniert.

    Ich glaube aber, dass das Problem danach los ging.

    Hatte das schon mal jemand von Euch und weiß Rat? So viele IP-Routereinstellungen
    bietet die ETS oder das Gerät ja selber nicht und ich habe schon alles (glaube ich)
    ausprobiert. IP-Router oder Schnittstelleneinrichtungen gehen mir normalerweise
    einfach von der Hand. Aber hier stehe ich vor einem Rätsel.

    Danke schon mal für's miträtseln.

    VG

    hier: vorher --> nachher


    1.jpg 2.jpg

    #2
    Hört sich nach einem Problem in deinem Netzwerk an. Wird denn deine USB-Schnittstelle angezeigt?

    Kommentar


      #3
      Mach doch mal eine konfigurierte Schnittstelle und versuch es damit. Wenn das geht, dann funktioniert bei dir nur nicht das finden der Schnittstellen nicht, was ja kein Drama ist...

      Gruß Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        USB Schnittstelle wird gefunden und angezeigt. Es wird zwar mitgeteilt, dass sie sich in einem Sub-Netzwerk befindet und es wird mir angeboten
        die Konfig beizubehalten oder neu zu erstellen. Ich hab 'beibehalten' ausgewählt und die Geräteparametrierung wird darauf hin auch ausgeführt.
        Die Frage erscheint dann auch jedesmal vor einem Geräteprogrammiervorgang. Aber für die Temp.-Situation erstmal egal.

        Eine Schnittstelle manuell konfigurieren klappt leider nicht, da er keine mögliche Hardware findet.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
          Eine Schnittstelle manuell konfigurieren klappt leider nicht, da er keine mögliche Hardware findet.
          Was meinst du damit? Wenn du auf das + neben "Konfigurierte Schnittstellen" klickst und dann eine Tunneling-Schnittstelle mit einer der IP-Adressen (z.B. 10.0.1.100) anlegst, was passiert dann, wenn du auf Test klickst?

          Kommentar


            #6
            Also es geht bis zu einem bestimmten Punkt schon. Ich kann eine Konfiguration anlegen (Name des Routers, Eingabe einer freien Tunneladresse laut Telnet, IP-Adresse des Routers unter 'Server' und Eingabe der Ports). Bei Testausführung kommt ein Popupfenster mit der Info, dass eine Verbindung zum ausgewählen Gerät nicht hergestellt werden kann.

            Die nun angelegte Schnittstelle steht auch im Bereich 'aktuellen Schnittstelle'.

            Kommentar


              #7
              Nun wird der Hund in der Pfanne verrückt.
              Ich habe jetzt nach Neustart der ETS, in den mir verbleibenden 2 Sekunden bevor alle Schnittstellen wieder verschwinden, durch Doppelklick
              den Enertex-IP Router ausgewählt. Der wurde auch gleich in den Bereich 'aktuelle Schnittstelle' mit übernommen. Dach dem wieder
              alle Schnittstellen verschwunden waren habe ich den Testbutton gedrückt. Es kam das gleiche Hinweisfenster. Die rechts in den
              Einstellungen angezeigten Parameter stimmen alle.
              Nachdem ich nun nach fünf Minuten, nach Zubereitung meines Sonntagsfrühstücks - einen Espresso, den Testbutton spaßeshalber
              nochmal gedrückt habe ging's nun (OK in grün wurde angezeigt). Geräteprogrammierungen können wieder ausgeführt werden
              und die ausgewählte Schnittstelle bekommt nun auch wieder einen grünen Haken.

              Unter gefundenen Schnittstellen wird die Gesamtheit aller vorhandenen allerdings nicht angezeigt.
              OK, keine Ahnung warum - mit der Vorgangsweise kann ich leben.

              Kommentar


                #8
                Da spukt wohl irgendwas in deinem Netzwerk

                Kommentar


                  #9
                  Zur Info: Ich hab das idente Problem auch.
                  Glaub eher da hats was in der ETS, weil pingen kann man das ding immer und wenns am bonjour oder sonstiges liegen würde, dann würde man sie gar nie sehen

                  Kommentar


                    #10
                    Könnte ich micr auch vorstellen, ist nur schwer zu analysieren. Netzwergdiagnose verlief fehlerfrei,
                    hier sind auch alle KNX-IP-Teilnehmer richtig erkennbar und
                    korrekt konfiguriert. Fernzugriff über den Router geht auch. Gesamtes Netzwerk neustarten brachte auch keine Abhilfe.

                    Was mir noch aufgefallen ist, beim Ausführen des Gruppenmonitors wir der Telegrammverkehr zwar aufgezeichnet, alles ist aber in grau dargestellt. Was heißt das.
                    Zuletzt geändert von Falkenhorst; 11.11.2018, 13:57.

                    Kommentar


                      #11
                      Dass du unten kein Projekt ausgewählt hast und die ETS daher den Telegrammen keine Geräte- bzw. Gruppenadressen-Bezeichnungen zuordnen kann.

                      Kommentar


                        #12
                        Ups!
                        Danke. Geht jetzt natürlich.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X