Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gaszähler mit Impulsausgang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Gaszähler mit Impulsausgang

    Hallo,
    nur als Kopie, weil es unter dem Thema Stromzähler sonst eventuell schlecht gefunden wird
    https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=994

    In Anlehnung an den von Hartmut vorgenommenen Umbau eines Stromzählers habe ich die Infos zum Umbau eines Gaszählers zugefügt.
    Die restlichen Infos sind im verlinkten Thema zu finden.

    Grüße
    Alexander

    #2
    Strom, Gas, Wasser Zähler abgreifen

    Eine rundum sorglos Lösung für die drei Bereiche wäre super.

    Da lohnt sich ja fast schon die Investition in das Interface FHZ 1000 PC Standard für 80,00 €.

    Wer hat das?
    Ist die Datenausgabe als html oder xml möglich?

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
      Eine rundum sorglos Lösung für die drei Bereiche wäre super.
      ich denke, mit dem Teil für den Gaszähler lassen sich auch die Walzen des Wasserzählers erfassen. Dazu ein 4-fach Binäreingang (EB) z.B. Siemens GE262.
      Grüße
      Alexander

      Kommentar


        #4
        Zitat von samosir Beitrag anzeigen
        ich denke, mit dem Teil für den Gaszähler lassen sich auch die Walzen des Wasserzählers erfassen.
        Wäre zwar wünschenswert, geht aber wahrscheinlich nicht. Ich habe irgendwo gelesen, dass eine "Mindestgeschwindigkeit" für die Walze notwendig ist. Wasserzähler zeigen auf der Walze aber nur ganze m³ (oder ggf. 100l) an, der Rest auf den Drehrädchen. An der Walze passiert also stunden- oder tagelang gar nichts ...

        Ich habe keinen Walzenabtaster, da glücklicherweise ein Reed-Kontakt am Gaszähler möglich war. Vielleicht könntest Du Deinen Zähler trotzdem einmal an der Wasseruhr testen ?

        Gruß
        Hartmut

        Kommentar


          #5
          Wasserzähler

          Hallo Hartmut,

          der Test an meinem Wasserzähler funktioniert. Hab allerdings einen von Allmess mit drei Walzen hinter dem Komma und zusätzlich eine SW-Scheibe, die sich ein mal pro 10 Liter dreht. Und wer neu baut nimmt einen gleich mit S0 Schnittstelle, die kostet da nicht die Welt.

          Muss aber zugeben, dass bei mir die Erfassung des Wasserverbrauchs keine hohe Priorität hat. Der Zähler rennt nur bei der Gartenbewässerung und beim Normalverbrauch sehe ich nicht viel Optimierungsmöglichkeiten, für die ich mich begeistern könnte.

          Grüße
          Alexander

          Kommentar

          Lädt...
          X