Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstieg auf Loxone oder andere Lösung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Umstieg auf Loxone oder andere Lösung?

    Hallo zusammen,

    ich wohne seit gut einem Jahr in einem neuen Einfamilienhaus und nutze derzeit eine Hausautomation über IP-Symcon. Im Schaltschrank habe ich diverse Aktoren von MDT (Schaltaktor, Dimmaktor, Jalousieaktor, Heizungsaktor). In den Räumen nutze ich den MDT Glastaster 2 und habe Bewegungsmelder von MDT bzw. noch einem weiteren Hersteller. An der Haustüre habe ich eine 2N Entry Com IP Verso (IP Türsprechanlage) hängen. Draußen hängt eine Wetterstation von MDT. Zusätzlich habe ich einen Server im Keller, über den ich meine Abläufe steuern kann. Das ganze läuft dann über IP-Symcon und die App IPS-View.

    Eingerichtet wurde das ganze von einer Firma, die sich auf Hausautomation spezialisiert hat. Die Verkabelung wurde von einem mir bekannten Elektriker gemacht. Das Buskabel geht dabei in die verschiedenen Stockwerke und von dort aus weiter zu den nächsten Schaltern. (pro Stockwerk meines Wissens 2 Buskabel)

    Das ganze System läuft jedoch nicht recht rund. Rollos fahren teilweise hoch und runter wie sie wollen, Jalousien fahren bei ein bißchen Wind relativ schnell hoch und sind dann gesperrt, obwohl ich in den Einstellungen auf dem Server das anders eingestellt habe.

    Kurz gesagt: Es läuft recht beschissen und ich bin dabei mich nach Alternativen umzusehen.

    Daher wende ich mich an euch, evtl. könnt ihr mir ja helfen bzw. Tipps geben.

    Ich würde gerne wissen, durch welche Lösung ich einfach und kostengünstig meine Alte ersetzen kann.

    Habe schon mal was von Loxone gehört, kann ich da einfach meine MDT-Aktoren und Schalter weiternutzen? Das wäre auf jeden Fall mal Grundvoraussetzung. Die Taster funktionieren eigentlich einwandfrei und ein Austausch würde dann schon wieder sauber ins Geld gehen.

    Ich hätte jetzt eher an einen neuen Server gedacht. Die KNX-Einstellungen müssten dann wahrscheinlich auch überarbeitet werden. Hatte mir schon überlegt hier evtl. mal selbst die Lizenz (Dongle) zu kaufen um dann evtl. selbst bzw. über einen Elektriker Änderungen vorzunehmen.

    Könnt ihr mir LOXONE empfehlen? Gibt es eine andere Möglichkeit? Und was wird mich der ganze Spaß in etwa kosten? Danke bereits im Voraus für eure Bemühungen...


    P.S.: Sollte ich im falschen Forum sein, bitte einfach verschieben. Hab zwar zuvor ein bisschen geschaut, evtl. gehört es ja doch in das Einsteiger-Forum???
    Zuletzt geändert von microm84; 12.11.2018, 10:31.

    #2
    DerStandart ist als Systemintegrator spezialisiert auf KNX + IP-Symcon. Vielleicht kann er deine spukende Installation in Ordnung bringen.

    Kommentar


      #3
      Du solltest Dich lieber nach jemandem umsehen, der IP-Symcon im Zusammenhang mit KNX beherrscht, anstatt nach Alternativen zu suchen.

      Lox... ist jedenfalls keine gute Alternative.

      Kommentar


        #4
        Ja.das hört sich eher nach fein Justierung an.
        Ich würde mich mal hinsetzen und überlegen was bei welchem Ereignis anders laufen soll.
        Dann erstmal die Firma kontaktieren die es eingerichtet hat.
        1jahr ist ja noch nicht so lange her.
        ​​​​​​



        ​​​​​
        Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

        Kommentar


          #5
          Ich bin ja in ständigem Kontakt mit der Firma. Da fahren die Jalousien nicht ganz runter. E-Mail an die Firma. Dann läuft es iwann wieder. Ein paar Wochen später funktioniert es wieder nicht richtig... Eigentlich sollten die Jalousien nach Sonne runterfahren, machen sie aber auch nicht. So schwer kann es doch auch nicht sein.

          Iwann ist das halt richtig nervend!

          Ich habe momentan auch nicht soviel Zeit, sonst würde ich mich mal hin hocken und mich selber in das Thema einlesen. Wahrscheinlich könnte ich viele Sachen auch selber lösen wenn ich die Zugänge zum Server etc. hätte.

          Habe schon mal geschaut, es gibt auch noch andere IP-Symcon Partner in der Nähe, evtl. frage ich da mal an...

          Kommentar


            #6
            Ich kann Dir wirklich nur empfehlen, da jemanden ranzulassen, der sich damit auch auskennt. Wobei aus Deinen Beschreibungen nicht klar wird, ob das Problem wirklich von IP-Symcon kommt, oder möglicherweise auch auftritt, wenn der Server aus ist...

            Kommentar


              #7
              Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
              Wobei aus Deinen Beschreibungen nicht klar wird, ob das Problem wirklich von IP-Symcon kommt, oder möglicherweise auch auftritt, wenn der Server aus ist...
              Das habe ich mich auch gerade gefragt, ob vielleicht das Timing von Wetterstation und Aktor unpassend parametriert ist und die Jalousien zeitweise in Windalamstellung gehen wegen (vermeintlich) fehlendem Lebenszeichen der Wetterstation. Oder diese Verbindung tatsächlich zeitweise wegbricht.

              Kommentar


                #8
                Und die Fahrten die nicht mehr bis in die Endlage gehen können auch durch zuviel Logik in IP-Symcom kommen, statt die gegebene Intelligenz der MDT-Aktorik auszunutzen. Das ganze kann sich dann mit der Zeit insgesamt aufschaukeln und ganz schräges Verhalten bringen.

                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Also ich nutze auch Symcon und bin damit sehr zu frieden. Aber man sollte nicht zuviel Logik in Symcon bringen, sondern die Funktion der jeweiligen Aktoren nutzen. Das ist vermutlich nicht gemacht worden. Im Zweigen den System-Integrator wechseln. Aber KNX und Symcon ist keine schlechte Wahl!
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #10
                    Das IPS Rollladenmodul ist schlecht, aber die meisten Funktionen zur Verschattung macht man meisten direkt im KNX. Ich kann mir gut vorstellen, dass da Funktionen programiert wurden, die sich gegenseitig stören.

                    Sie zu, dass du die Projektdatei von deinem Haus bekommst (die steht dir zu!) IPS kannst du normalerweise komplett selbst programmieren. Damit kannst du zu einem anderen Si gehen. Ohne Projektdatei kannst du praktisch keine Änderung machen, auch nicht mit Loxone. Wenn du schon KNX hast spricht nichts mehr für Loxone.

                    Gruß Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Also ich würde ihm loxone empfehlen...
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Roman, nicht jeder versteht deine Ironie, jedenfalls nicht, wenn man nicht 500 Beiträge von dir gelesen hat.

                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Roman, nicht jeder versteht deine Ironie, jedenfalls nicht, wenn man nicht 500 Beiträge von dir gelesen hat.
                          Warum Ironie? Ich zitiere mal das Lieblingszitat von Urban Priol über den dalai lama "alte Hemden sehen aus wie neu, wenn man noch ältere Hemden daneben legt".. evtl. klappt das auch bei Servern?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            ...genau. Hab mich die letzten 4 Wochen mit einer LON gesteuerten Beschattungsanlage
                            (Neuanlage in einem Büro- & Geschäftshaus!!!) beschäftigt.
                            Ich glaube irgendwo zwischendurch habe ich mir auch mal Loxone gewünscht.
                            Oh man!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X