Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex 4 Kanal LED Dimmsequenzer HSV Steuerung mit RGBW

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Enertex 4 Kanal LED Dimmsequenzer HSV Steuerung mit RGBW

    Hallo,

    ich habe ein kleines Problem mit dem Enertex Dimmersequenzer und der HSV Steuerung .

    Gesteuert wird ein RGBW Band mit H und V für S ist leider kein Platz mehr vorhanden am MDT GT2 alle Schalterplätze sind vergeben und die Domovea hat keine HSVS Steuerung also dachte ich mir ich lege für Weiß einen einzelnen Relativdimmer an um Weiß nutzen zu können und auch dimmbar zu haben, nur leider fängt der Relative Weiß Dimmer immer bei rot an und ist bei 100% noch ganz leicht rötlich

    was mache ich da falsch ???
    Mache ich aber eine Sequenz mit RGBW erhalte ich ein reines Weiß aber leider nur mit vordefinierten Dimmwerten

    Bye Andre
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    Zuletzt geändert von MatthiasS; 15.11.2018, 19:28.

    #2
    ich hab den Eindruck, dass Du HSV und RGBW gedanklich vermischt.

    Die LED-Streifen haben Led für Rot Grün Blau und Weiß. Diese vier Kanäle kannst Du über RGBW einzeln von 0-100% dimmen.

    Wenn Du über HSV steuerst, dann kannst Du Hue (Farbwert/Fwarbwinkel), Sattuaration (Farbsättigung) und Value (Hellwert/Helligkeit) steuern.

    V steuert dabei NICHT den Weiß Kanal! Wenn Du über H einen rötlichen Ton eingestellt hast, kannst Du ihn über V nur heller und dunkler machen, es wird aber immer rötlich bleiben.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Das ist mir schon so klar mit HVS und RGB
      es soll HVS sein und zusätzlich möchte ich W asl relativdimmer haben hat das jemand ?

      Kommentar


        #4
        Nur mal so, es heißt HSV und nicht HVS.
        Gruß
        Florian

        Kommentar


          #5
          Naja du kannst auch mit einer GA einfach nur den W Kanal des Dimmers ansprechen. Nur hast Du dann immernoch ggf eine Dimmstufe x% auf den anderen 3 Kanälen, was natürlich dazu führt, dass das kein richtiges Weiß ergibt.
          Wenn Du also nur das Weiß heller/dunkler Dimmen möchtest, musst mit einer Logik dafür sorgen, dass wenn die GA zur Änderung von W benutzt wird die anderen 3 Kanäle definiert auf 0 gehen.

          Sollen die anderen Farbwerte aber konstant bleiben, dann musst halt an der Sättigung und Helligkeit Dimmen, nicht am W-Kanal allein.

          Also Frage was willst erreichen?
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            gbglace Danke! das war was ich brauchte an input
            somit erhalte ich die HSV Steuerung für RGB und kann auch Weiß dimmen unabhängig vom Rest bei bedarf

            Kommentar


              #7
              HSV ist eigentlich schon eine RGBW-Steuerung, ohne halt jeden der 4 Kanäle einzeln zu regeln.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X