Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox Text auf dem Display einblenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Squeezebox Text auf dem Display einblenden

    Hallo zusammen,

    ich habe in einem anderen thread etwas OT gefragt und von Matthias einen Hinweis erhalten. Vor allem wenn es länger als der default von 5 sek. eingeblendet werden soll.

    Zitat von MatthiasS
    Display als Webabfrage?

    Dann kann man die Anzeigedauer übergeben:

    GET /status.txt?p0=display&p1=Meldung:&p2=EG:Küchentür&p3=20
    Allerdings bringe ich es nicht fertig auf der Squeezebox Radio eine Meldung auf dem Display darzustellen anhand einer Webabfrage.
    Und vor allem, wo gebe ich die entsprechende Player ID an?

    Habs mit allen Varianten probiert, wie z.b.:

    http://squeezeboxserver:9090/status.txt?p0=display&p1=Meldung:&p2=EG:Küchentür&p3=20

    squeezeboxserver ist der name meines NAS wo das SBSdrauf läuft.Hat mir jemand noch einen genaueren Tipp?

    Danke
    Gruss
    Marcel
    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

    #2
    Nimm mal die IP vom NAS. Und Port 9090 ist richtig?

    Wichtig, Leerzeichen hinter GET
    Angehängte Dateien
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Btw, im SC mal auf Hilfe geklickt? Unter "Technische Informationen" ist das Datenformat der Webschnittstelle (Server Remote Control) genau beschrieben.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Der Port wars.
        Natürlich muss der bei mir 9001 heissen.

        Allerdings bleibt die Anzeigedauer nur 3 sek. bestehen. Dann verschwindet diese wieder.
        Da nützt der p3 Parameter nichts, obwohl dies auch bei mir in der Technischen Beschreibung als mögliche Option beschrieben steht.

        Gruss
        Marcel
        seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
        HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
        60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

        Kommentar


          #5
          Also hier funktioniert es mit &p3 (auf ner Boom).

          Der SBS läuft auch auf nem NAS: Version: 7.5.1 - r30836 @ Tue Jun 1 06:59:24 MDT 2010


          Ich habe jetzt auch eine Möglichkeit gefunden, etwas über die linux cmd abzusetzten (z.B: wiregate):
          echo "GET /status.txt?p0=display&p1=Meldung&p2=BLALBLABLA&p3= 200&player=IP"| telnet SBS(dnsname oder ip) 9001(sbsport)

          Lbau

          Kommentar


            #6
            Hallo Marcel

            Späte Antwort, sorry

            Mein Wisensstand dazu ist immer noch dass es mit der Boom geht wenn man den show Befehl nimmt. Die neueren Modelle können mit der duration: aber nichts mehr anfangen und zeigen die Meldung nur gute 3 Sekunden lang an.

            Siehe auch die ersten paar Posts hier:
            https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ox-radios.html

            Gruss, Holger
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              #7
              Zitat von eckerho1 Beitrag anzeigen
              Siehe auch die ersten paar Posts hier:
              https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ox-radios.html

              Gruss, Holger
              Hallo eckerho,

              ich wusste noch das irgendwo gelesen zu haben, aber nicht mehr auf Anhieb gefunden.
              In dem Fall müsste Matthias und Lbau die Boom in Betrieb haben?

              Gibt es alternativen als Lösung oder Workaround?

              Gruss
              Marcel
              seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
              HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
              60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

              Kommentar


                #8
                Hallo Marcel

                Sprachansage fällt mir da spontan ein.
                Thorsten hat da eine tolle Lösung mit vorgefertigten MP3s.

                Gruss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar

                Lädt...
                X