Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage zu meinem Dimmaktor.
Eine Esstischbeöeuchtung (4x25W Lampen) beginnen zu flacker wenn ich die 4 Lampen durch 4 LED Lampen ersetzt.
Wenn ich 2 normale 25W Lampen und 2 LED Lampen nutze, dann flackert die Beleuchtung nicht.
Ich denke daher, dass die Last zu niedrig ist für den Dimmaktor?
Meine Frage: Dimmen wäre mir nicht so wichtig. Ws könnte ich tun um dauerhaft LEDs einsetzen zu können?
Könnte ich den Dimmaktor so konfigurieren, dass er nur noch ein- und ausschaltet (also ohne Dimmfunktion)
Dimmaktor:
Albrecht Jung
Applikationsprogramm: Dimmen 301501
Gerätetyp: $3015
Programmversion: 0.1
Universaldimmaktor 2fach REG
Bautyp : BCU 1
Oder müsste ich da im ETS einfach die Schalter, die die Beleuchtung ein-/ausschalten von "dimmen" auf "schalten/tasten" umstellen?
Sodass keine Dimmsignale mehr kommen?
Danke für Eure Hilfe!
ich hätte eine Frage zu meinem Dimmaktor.
Eine Esstischbeöeuchtung (4x25W Lampen) beginnen zu flacker wenn ich die 4 Lampen durch 4 LED Lampen ersetzt.
Wenn ich 2 normale 25W Lampen und 2 LED Lampen nutze, dann flackert die Beleuchtung nicht.
Ich denke daher, dass die Last zu niedrig ist für den Dimmaktor?
Meine Frage: Dimmen wäre mir nicht so wichtig. Ws könnte ich tun um dauerhaft LEDs einsetzen zu können?
Könnte ich den Dimmaktor so konfigurieren, dass er nur noch ein- und ausschaltet (also ohne Dimmfunktion)
Dimmaktor:
Albrecht Jung
Applikationsprogramm: Dimmen 301501
Gerätetyp: $3015
Programmversion: 0.1
Universaldimmaktor 2fach REG
Bautyp : BCU 1
Oder müsste ich da im ETS einfach die Schalter, die die Beleuchtung ein-/ausschalten von "dimmen" auf "schalten/tasten" umstellen?
Sodass keine Dimmsignale mehr kommen?
Danke für Eure Hilfe!
Kommentar