Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungs-Betriebsartenumschaltung mit MDT Glastaster Smart2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungs-Betriebsartenumschaltung mit MDT Glastaster Smart2

    Ich nutze einen Theben HMT 6 S Heizungsregler.

    Bei der Betriebsartenumschaltung zwischen Nacht, Komfort und Standby- Heizungsbetrieb am Glastaster zeigt mir der Glastaster unter bestimmten Umständen die flasche Betriebsart an.

    Der Theben bietet ja auch die Möglichkeit die Betriebsart anhand eines Kommunikationsobjektes z.B. an der Präsenz festzumachen. Also "Präsenz = Komfort" und "keine Präsenz = Standby".

    Wenn man das nutzt und am Glastaster trotzdem die Betriebsart umschalten möchte, zeigt der Glastaster die ausgewählte Betriebsart an, aber nicht das, auf welche der Theben steht. Und das unabhängig, ob der Theben den Status "zyklisch" oder nur "nach Änderung" verschickt.

    Im Glastaster habe ich konfigurtiert: "Umschaltung berücksichtigt Statusobjekt = ja" und "Statusanzeige = HAVC Mode". (Das habe ich in einem MDT-Papier gelesen. Die Werte der Bytes für "HAVC Mode" und "HVAC Status" sind anders belegt. Der Theben sendet den eingestellten Status als "HAVC Mode" zurück.)

    Wenn man bei aktiver "Präsenz = 1" z.B. die Nachtabsenkung im Kinderzimmer auswählen möchte, verschickt der Glastaster das entsprechende Telegramm.

    Eine Statusantwort kommt nicht zurück, da es ja keinen Wechsel gibt. Auch wenn nach einer eingestellten Zykluszeit die im Theben aktive Betriebsart als Status gesendet wird, bleibt der Glastaster bei der ausgewählten Betriebsart stehen.

    Bus-Log Betriebsartsauswahl ohne Statusantwort da Präsenz aktiv.PNG
    Nur mal als Beispiel, so sieht es aus in einem Raum aus, wo der Theben nicht mit einer Präsenz festgesetzt wird:
    Bus-Log Betriebsartsauswahl mit Statusantwort.PNG
    Meine Kommunikationsobjekte am Theben sind:
    KOs_und_Gruppenadressen_Theben.PNG

    und die entsprechenden Kommunikationsobjekte am Glastaster:
    KOs_und_Gruppenadressen_Glastaster.PNG


    und zu guter letzt die Konfig vom Glastasters für die Betriebsartenumschalttung:
    Glastaster-Konfig.PNG

    Habt Ihr ein paar Tipps?


    Ein paar Infos:
    ETS 5.6.3
    Glastaster BE-GT2Tx.01 mit Hardwareversion ab R2.0, Programmversion 2.2
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich hatte kürzlich mit der MDT Hotline Kontakt. Sie konnten das Problem nachstellen und bestätigen, dass der MDT Taster nicht den richtigen Status anzeigt. Ob es in einer der nächsten Versionen behoben wird, konnte man mir noch nicht sagen. (Ich hoffe hier natürlich ein bisschen :-)

    Man gab mir zusätzlich den Tipp, dass wenn man die Taster-Ebene kurz wechselt und zurück geht, das dann der richtige Status angezeigt wird.

    Ich habe auch noch einmal festgestellt, dass der Support bei MDT sehr gut ist.

    Kommentar

    Lädt...
    X