Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT LED AKD-0401.01 TunableWhite Statustelegramm Dimmen funktioniert nicht immer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT LED AKD-0401.01 TunableWhite Statustelegramm Dimmen funktioniert nicht immer

    Hallo Forum,

    ich habe bei mir Zuhause die LED Controller AKD-0401.01 eingebaut.
    An diesen Controller hängen Tunable White LED Spots.

    An sich funktionieren diese wunderbar.
    Doch manchmal bekomme ich keine Statuswerte bei bzw. nach dem Dimmen gesendet.

    Aufbau ist folgender: (Allerdings auch schon unter anderen Varianten probiert)

    MDT Glastaster (Dimmen Helligkeit auf Zweitasterwippe gelegt)
    Als Anzeige soll der Dimmwert angezeigt werden)

    Wenn ich jetzt einschalte, kommt nur sehr selten ein Statustelegramm Helligkeit auf dem Bus an.
    (mit Gruppenmonitor überprüft)

    Gleche Verschaltung habe ich mit einem normalen Dimmaktor für 230V dort funktioniert es wunderbar.

    Ich bin gerade sehr ratlos, warum das so ist, bzw. an was das liegen könnte.
    Ich habe die Controller auf der neusten Firmware laufen.
    Im Changelog der Firmware stand beim letzten mal "Verbesserung Statusausgabe bei Ausschaltbefehl"
    Also scheint es hier mal ein Problem gegeben zu haben.

    Kann hier jemand das Problem bestätigen oder mir einen Tipp geben wo ich suchen kann?




    #2
    Wie soll dir jemand helfen, wenn die Einstellungen und GAs vollkommen unklar sind und nicht mal die Bezeichungen oben passen?

    Kommentar


      #3
      ist mein erster Post. wie füge ich diese am Besten in den Post ein?

      Kommentar


        #4
        Schreib die Infos bzw. Bilder einfach in den nächsten Post, oder geh auf den erste Post und Bearbeiten.

        Kommentar


          #5
          Anbei die Einstellungen per Screenshot. wenn es eine bessere Darstellung gibt, bitte melden, dann stell die Daten anders ein.

          Besten dank vorab für eure Hilfe.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 3 photos.

          Kommentar


            #6
            Hat jemand eine Glaskugel, damit wir erfahren welches KO wie mit dem Glastaster verbunden ist?
            Die Dimmzeit Helligkeit ist sehr kurz eingestellt, Die Dimmzeit Farbtemperatur ist so nicht brauchbar.
            Am besten machst du eine Aufnahme mit dem Gruppenmonitor und erklärst was falsch geht.
            Nach den Einstellungen wird der Status während dem Dimmen nicht gesendet, erst am Ende.

            Die Gerätebezeichnung oben sollte mal korrigiert werden.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Hat jemand eine Glaskugel, damit wir erfahren welches KO wie mit dem Glastaster verbunden ist?
              Die Dimmzeit Helligkeit ist sehr kurz eingestellt, Die Dimmzeit Farbtemperatur ist so nicht brauchbar.
              Am besten machst du eine Aufnahme mit dem Gruppenmonitor und erklärst was falsch geht.
              Nach den Einstellungen wird der Status während dem Dimmen nicht gesendet, erst am Ende.

              Die Gerätebezeichnung oben sollte mal korrigiert werden.
              Spielt es eine Rolle wie diese verknüpft sind.
              Ich habe jetzt nur den LED Controller angeschlossen und die Verknüpfungen am Glastaster entfernt. Da ich der Meinung bin, dass der Controller trotzdem die Statustelegramme senden sollte.


              Ich habe einmal ein ausschalten über den Gruppenmonitor gesendet und einmal ein einschalten.
              Bei beiden bekomme ich keinen Status der Helligkeit zurück.
              Muss ich das Licht mit einem Telegramm ein-"dimmen" anstatt es zu schalten?
              Aber warum funktioniert der Dimmaktor 230V dann mit dem Schaltbefehl?

              Besten Dank für die Antwort.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #8
                Ein Linienkoppler ist nicht im Spiel?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                  Ein Linienkoppler ist nicht im Spiel?
                  Ich habe einen IP Router im Einsatz und einen Gira X1.
                  IM Gira X1 ist der LED Controller verknüpft.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich denke es liegt an dem Linienkoppler. Habe noch nicht genau die exakte Ursache. Aber ich vermute es liegt an der implementierten GIRA X1 Applikation im ETS Projekt.

                    Ich vermute ich anstelle der Applikation eine. dummyvariable anlegen.

                    Oder bin ich hier falsch.

                    Besten Dank für die Rückmeldung.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,
                      ich hole diesen alten Thema nochmal raus, da damals keine Lösung gefunden wurde.
                      Bei mir wird die GA "Büro LED Helligkeit Status" 1/2/63 oder Nummer 88 nicht aktualisiert. Es ist immer bei 0% Helligkeit.
                      Wenn ich eine Helligkeit vorgebe Nummer 76 wird diese zwar angestellt aber im Status nicht ausgegeben.

                      Habe ich in den Einstellungen etwas übersehen?

                      KO.PNGLED TW Einstellung.PNGLED TW HCL.PNGLED TW.PNG

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo olum Dir fehlt bestimmt die Allgemeine Einstellung "Status während der Sequenz ausgeben" = aktiv
                        Grüße Dominik

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo d0m,
                          vielen Dank. genau das hat gefehlt.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X