Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NUP Taster mit LED

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    NUP Taster mit LED

    Hallo zusammen

    benötige einen NUP Taster KNX mit LED. Also einen Nasstaster der signaisiern kann das die Funktion , die der Taster absetzt auch erfüllt ist.
    (Bedienung ist auch von einem anderen Taster möglich)
    Ich möchte keine Hilfsspannung zum Taster /Schnittstelle hinziehen.
    Früher gab es so einen Taster von Amacher.
    Hat da jemand eine Idee?

    Gruss Aendu
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    #2
    wie wäre es mit dem:
    eibmarkt.com - Busankoppler 5WG1115-3AB21

    gruß Markus

    Kommentar


      #3
      die hab ich auch, da sieht man aber die LED nicht

      alternativ wäre ggf. was 'basteln' mit 'nem konventionellen AP-Taster und 'ner Tasterschnittstelle eine Idee !?

      Gruß Jörg

      Kommentar


        #4
        Ich habe die BERKER KOmfort, die haben ein getrenntes Statusobjekt

        Oje gerade deine Anforderung gelesen: NASSTASTER ist das keiner (ich nehme an die meinst IP43)
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          mit dem 1 fach sollte das laut Beschreibung aber möglich sein.

          2x rote LED zur Orientierungsbeleuchtung oder zur Statusanzeige (parametrierbar), nur bei 1-fach-Taster sichtbar. Je nach Ausführung 1-fach-Wippe mit Fenster oder Serienwippe

          Gruß Markus

          Kommentar


            #6
            Er schreibt doch UP!!! Oderrr?

            Also da fällt mir nur eine Lösung mit Universalschnittstelle (z.B. Berker 2fach Komfort) ein. Schnittstelle in die UP Dose rein, einen Eingang für einen konventionellen UP Kontrolltaster (Feuchtraum) nehmen und den 2 Kanal als Ausgang parametrieren (Low Corrent LED) und eine LED anschließen. Die LED in das Loch schieben, wo normal das Glimmaggregat drin steckt.

            gruss
            eibmeier
            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              #7
              Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
              ... Universalschnittstelle ... in die UP Dose rein, einen Eingang für einen konventionellen UP Kontrolltaster (Feuchtraum) nehmen und den 2 Kanal als Ausgang parametrieren (Low Corrent LED) und eine LED anschließen. Die LED in das Loch schieben, wo normal das Glimmaggregat drin steckt...

              Das meinte ich mit 'basteln'....

              Gruß Jörg

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                von Busch&Jäger gibt/gab es den Tasterankoppler 6108 U, der wird einfach von hinten in einen normalen Taster eingebaut wird und der ist mit einer roten Led.

                Aber laut Katalog aber ab März 2011 nicht mehr verfügbar und ich weis nicht ob es einen Nachfolger gibt.

                Gruß
                Frank
                Meine Installation: 11 Stück 1-Wire Sensoren, 3xWAGO750-849, 2 KNX Linien + 1 Linie über Siemens IP-Router, IP-SYMCON, Irtrans LAN, Anbindung WP über ModBus (WAGO), DMX4ALL LAN-DMX STAGE-PROFI für LED-Effektbeleuchtung.

                Kommentar


                  #9
                  Er schreibt doch UP!!! Oderrr?
                  NA, er schreibt NUP - wa simmer das sein mag: vielleicht ist's ja wirklich ein Schreibfehler...
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    NUP Nass Unterputz

                    Hoi Jungs

                    basteln, das lasse ich mal sein, da es für eien Kunden ist.
                    dann könnte ich gleich die LED direkt in den Deckel einbohren und einkleben, dann würde man das LED noch besser sehen.

                    Gemeint ist IP 55

                    Gruss Aendu
                    Gruss Aendu
                    HS3/HS2/Pronto/.......

                    Kommentar


                      #11
                      Jetzt muss ich auch mal: NUP = AP oder wie soll ich das verstehen?

                      Kommentar


                        #12
                        Aendu, mit IP 55 dürfte das schwierig werden, alle mir bekannten BA und aufgesteckten Taster dürften das nicht erfüllen.

                        Kannst Du die Taster und die Signalisierung trennen? Dann nimm doch eine "Orientierungsleuchte" die du noch ansteuerst...
                        never fummel a running system...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                          Jetzt muss ich auch mal: NUP = AP oder wie soll ich das verstehen?
                          NUP = Nicht Unter Putz = AP?
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            Nap nup ap up eb

                            auf der 2. Seite gibts Bilder ,zu NAP...

                            http://www.swisslux.ch/deu/downloads...ortiment_D.pdf

                            Gruss Aendu
                            Gruss Aendu
                            HS3/HS2/Pronto/.......

                            Kommentar


                              #15
                              und was bedeutet NAP?
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X