Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Timerfunktion Partymodus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Timerfunktion Partymodus

    Hallo,

    ich bräuchte eine Art Timer der durch eine Gruppenadress angestoßen, nach zb 24 Stunden einen Ausgang schaltet.
    Habe im Grunde genommen als Logik nur ne Elsner Suntracer.
    Möchte mir für die Funktion (eine art Partymodus bei der Heizung) nicht gleich nen Homeserver zulegen ;-).
    Hat da jemand ne Idee, dachte an den Berechner aber irgendwie bekomm ich da nix hin.

    Danke für eure Tips!
    Gruß

    #2
    Hast du nen BWM / PM mit einem ungenutzten Kanal?

    Kommentar


      #3
      Nee leider nicht, dachte auch schon an einen Ausgang mit treppenhausfunktion die haben aber nicht so ne große Spannweite mit 24H.
      würde das mit nem BWM gehn? Hast du da nen bestimmten im Kopf?

      Kommentar


        #4
        Hast recht - 24 h Partys sind zumindest für MDT zu wild. Deren PMs haben als Max. 4 h und als Max. Rückfall Tastereingang 12 h.

        Kommentar


          #5
          Danke für deine Idee.

          Kommentar


            #6
            Moin!

            Wie wäre es denn mit einem ungenutzten Schaltaktor Kanal und der Treppenhaus-Funktion?
            Evtl. bekommst du dort die richtige Anzahl Stunden hin...

            Vg
            Nico

            PS: Das kommt davon, wenn man von einem noch offenen Tab auf dem iPad schreibt - Treppenhausfunktion wurde ja schon erwähnt

            Kommentar


              #7
              Hi nochmal!

              Hab dann doch mal bei den mir von mir verwendeten MDT Schaltaktoren geschaut...
              30.000 Sekunden sind da das Maximum, somit 8,3 Stunden. Würde das genügen?
              Es gibt auch die Funktion "variable Treppenlichzeit" - hier wird ein eingestellter Faktor mit einem Byte-Wert multipliziert. Leider ist dort 1 Minute das Maximum - somit 255 Minuten. Wobei man die Treppenlichtfunktion ja auch nachtriggern kann.

              Bei MDT gibt es beim Nachtriggern auch das "aufaddieren" anstelle von "neu starten" - aber ich vermute, dass man damit nicht über den zuvor möglichen Maximalwert kommt - finde das aber auf die schnelle nicht im Handbuch.

              Und: Homeserver ist ja nicht unbedingt nötig, ein Pi mit openHAB würde ja auch reichen? Wie sind denn Deine Ambitionen diesbezüglich?


              Viele Grüße

              Nico



              Kommentar


                #8
                Hab jetzt ne Lösung gefunden.
                Ich habe ein Enocean/KNX Gateway dort kann man ein Zeitschalter unter Kanaltyp Regelung/Logik verwenden dieser hat 36000 Sekunden also 10 Stunden perfekt für meine funktion.

                Grüße Flo

                Kommentar

                Lädt...
                X