Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Planung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei der Planung

    Hi
    Ich bin gerade dabei mein Einfamilienhaus 180 m² fläche planen.
    Ohne Keller
    Was könnt ihr mir empfehlen.
    Folgende Eektroinstallation ist erwünscht.

    100 Steckdosen
    7 Antennedosen
    21 Jalosieschalter
    8 Netzwerkdosen
    30 Wechselschalter
    10 Thermostate
    10 Serienschalter
    5 Bewegungsmelder
    3 Dimmer

    25 Lampen
    4 Bodenlampen
    1 LED Lampen Treppenbeleuchtung
    5 Wandlampen

    Welches System würdet ihr empfehlen
    Ich bin am überlegen Wago oder Knx

    Wie liegen die Kosten ca.???

    Oder doch besser die alte Klimper technik.

    #2
    Hoi Max

    Wilkommen hier im Forum. Hier bist Du richtig.

    Ich würde natürlich KNX TP nehmen, weil es ausfallsicher und werthaltig ist.

    Ich würde auf die Taster für die Jalusien weitestgehend verzichten und nach Aussenhelligkeit, geöffneter Türe usw. das automatisieren. (Den Rest steuerst Du mit der Visu oder dem iPad / iPod touch)

    Ich würde in jeden Raum Präsenzmelder und in Durchgangsbereiche BWM einbauen und damit auch Taster sparen.
    Ein smartes home wird mit Szenen bedient um es mal provokant zu formulieren. Szene Anwesend, Fernsehen, Putzen, Party, Lesen ...

    Ich würde die FBH auch weitestgenend automatisieren, die Temperaturen mit dem Wiregate erfassen und den Heizungsaktor damit ansteuern.
    Ich bin ein Gegner von Thermostaten an der Wand (für was?).

    Ich würde mindestens in jeden Raum 2 Netzwerkdosen vorsehen (Wenn nicht mehr (besonders beim PC und beim TV eher 4))

    USW.

    Preise schwer zu sagen, mit Netzwerk, Leerrohen, Jalumotoren .... ca. 8000.- EUR würde ich mal ganz grob schätzen.
    Kann schnell 20000.- werden, wenn man wert auf Komfort legt und evtl. Multiroom dazu kommt.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
      Hoi Max

      Hier bist Du richtig.
      findest du? eigentlich stellt man sich beim ersten beitrag kurz vor...und ein kleiner gruss am schluss ist auch die regel. im übrigen gibts hier auch die suche funktion.
      glück auf

      günther

      Kommentar


        #4
        Wieso geht eigentlich bei vielen die SPS-Welt nur bis Wago .
        Gruß
        Saihtam

        >>> www.phoenixcontact.de <<<

        Kommentar


          #5
          Sorry,
          Hatte ich vergessen mich Vorzustellen.
          Ich bin der Holle wohne in Bayern und bin gerade am Planen der Elektroinstallation.Ich habe vor 10 Jahre eine Ausbildung zum Elektroinstallateur gemacht und seit dieser Zeit nichts mehr mit Installation zu tun gehabt.Deshalb bin ich hier !!!

          Mich schrecken nur ein bisschen die kosten für EIB ab .
          Das mit weniger Schaltern und Visu macht es dann aber wieder interesant
          Ich merke schon das wird schon noch ein Paar Monate dauern bis ich mich mit den ganzen EIB vertraut gemacht habe das was ich benötige.

          Bei mir hört mit sicherheit die SPS Welt nicht bei Wago auf aber das Starterkit macht es wieder interesannter als andere SPSn

          Gruß Holle

          Kommentar


            #6
            Wir haben ein Starterkit zum ILC 130 ETH.
            https://eshop.phoenixcontact.de/phoe...do?UID=2988515
            Gruß
            Saihtam

            >>> www.phoenixcontact.de <<<

            Kommentar


              #7
              Wie kriegt man KNX an eine Phoenix-Steuerung?

              Kommentar


                #8
                Müsste per KNX/Ethernet Konverter gehen.
                Gruß
                Saihtam

                >>> www.phoenixcontact.de <<<

                Kommentar


                  #9
                  OT: Gruss am Schluß?

                  Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                  ...und ein kleiner gruss am schluss ist auch die regel.
                  Was ist denn eigentlich gewünscht? Ich bin mir da nie so sicher, ob man das wirklich hinschreiben sollte. Wenn Da jeder
                  Hallo Uwe,
                  .... Text ...
                  Gruß
                  Michael

                  so ist die gesamte Sache 3 Zeilen länger als notwendig. Bei kurzen Aussagen ist das, finde ich, eher hinderlich, weil die Nachrichten länger sind.
                  @Adminteam: Was ist denn da die "Regel" ?
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
                    Wieso geht eigentlich bei vielen die SPS-Welt nur bis Wago .
                    Zitat von Saihtam Beitrag anzeigen
                    Müsste per KNX/Ethernet Konverter gehen.
                    ... womit Du Dir schon selbst die Antwort gegeben hast. Mit der Wago geht's halt nativ und daher ist davon mehr die Rede.

                    Viele Grüße,

                    Stefan

                    p.s.: bei mir ging die SPS-Welt nur bis zur LOGO!
                    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

                    Kommentar


                      #11
                      Wobei das nur eine Frage der Zeit ist bis auch wir eine KNX-Klemme anbieten für unser System, DALI bieten wir ja bereits schon an.
                      Gruß
                      Saihtam

                      >>> www.phoenixcontact.de <<<

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Holle,
                        lass mal die vielen Schalter weg, wenn du die haben willst kommst mit konv. Installation billiger.
                        Nie versuchen die alte klick-klack Installation mit Bustechnik abbilden zu wollen.
                        Das führt 1. zu höheren Kosten, 2. geringerem Nutzen 3. zu geringerer Akzeptanz eines "überteuertem, sinnlosen Busssystems".

                        Grüße Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo ets3-user

                          Was genau benötige ich denn dann noch. Gibt es Hierfür Bilder oder Dokumente nur als Beispiel einer neuen installation ?????
                          Ich habe mir auch schon überleht am Frietag mal auf die Eltec zu fahren um mich zu informieren.



                          Gruß Holger

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kann dir erstmal raten hier im Forum zu schauen, da gibts schon viele Threats mit EFH und Bus da kannst mal nachlesen was alles so geht und wie man sich das Leben einfacher machen kann.
                            Dann legst dir ein Raumbuch an: Da steht dann für jeden Raum das drinn was dort alles gemacht werden soll also zum Beispiel 3x Steckdosen geschaltet, 2x Rollo, 3 Lampen dimmbar.
                            Das kann man dann noch verfeinerrn: 3x Lampen LED RGB Dimmbar...
                            und dann schaut man wie man das am besten abdeckt, also die optimalen Geräte findet.
                            Und Tastsensoren(Anzahl der Tasten) des gewünschten Schalterprogramms.

                            Joa das hast eigentlich erstmal zu tun ;-)

                            Grüße Christian

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von holle6 Beitrag anzeigen
                              Was genau benötige ich denn dann noch. Gibt es Hierfür Bilder oder Dokumente nur als Beispiel einer neuen installation ?????
                              Hoi Holger äähh Max äähh???

                              Guckst Du hier: Beispiel Wohnung
                              oder hier: KNX Vorbereiten
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X