Hallo zusammen.
Ich habe folgende Situation und frage euch, ob / wie sich das mit dem MDT Heizungsaktor lösen läßt.
Die Heizung in unserem Haus bekommt aus der Zengtrale (nicht im Haus) den Vorlauf. Auf/Zu wird hier in unserem Haus über ein gewöhnliches Stellventil gelöst.
Ich habe mehrere Heizkreise in mehreren Räumen, in enigen Räumen möchte ich elektrische Stellventile nachrüsten die der Heizungsaktor regeln soll.
Jetzt die Frage kann ich als "erste" Stellventil an den Zentralen Zulauf verbauen und vom Aktor so regeln, dass sobald ein Raum eine Anforderung hat, der Zentrale Zulauf auch auf macht?
Danke für Eure Tipps!
Viele Grüße
Tom
Ich habe folgende Situation und frage euch, ob / wie sich das mit dem MDT Heizungsaktor lösen läßt.
Die Heizung in unserem Haus bekommt aus der Zengtrale (nicht im Haus) den Vorlauf. Auf/Zu wird hier in unserem Haus über ein gewöhnliches Stellventil gelöst.
Ich habe mehrere Heizkreise in mehreren Räumen, in enigen Räumen möchte ich elektrische Stellventile nachrüsten die der Heizungsaktor regeln soll.
Jetzt die Frage kann ich als "erste" Stellventil an den Zentralen Zulauf verbauen und vom Aktor so regeln, dass sobald ein Raum eine Anforderung hat, der Zentrale Zulauf auch auf macht?
Danke für Eure Tipps!
Viele Grüße
Tom
Kommentar