Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Merten Multi Touch und Umlate?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Merten Multi Touch und Umlate?

    Hi,

    ich habe in unserem neuen Haus in vielen Räumen Merten Multi Touch als Displays für Steuerung von Licht, Rolladen und Heizung. Bei der Beschäftigung mit der Programmierung ist mir aufgefallen, dass Umlaute nicht gehen. Dort kommt dann auf dem Display ein ? anstatt des Umlauts, also z.B. K?che statt Küche.
    Das stört mich etwas.

    Ich habe etwas gegoogelt und auch hier im Forum schon gesucht (in dem ich schon mehrere Sachen erfolgreich durch lesen lösen konnte und auch schon über das Multi Touch gelesen habe, danke dafür), aber habe keinen Hinweis gefunden. Das macht mich etwas stutzig. Versucht sonst keiner dort Umlaute im Text (insbesondere Titel vom Bildschirm) einzugeben? Oder wird das allgemein akzeptiert? Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Daher vermute ich, dass es in meinem Setup irgendwo ein Problem geben könnte, weiß aber nicht wo ich anfangen sollte.

    Vielen Dank für Hinweise.

    Viele Grüße,
    Achim

    #2
    Hi Achim,

    ich habe auch die Multi touch und das Problem mit den Umlauten, was mich auch stört. Bisher habe ich noch nicht intensiver nach einer Lösung gesucht und weiß auch keinen Rat, bin aber an einer Antwort interessiert.

    Soweit ich weiß, empfiehlt eibmeier die Multi touch. Vielleicht weiß er Rat.
    Cheers
    Art Mooney

    Kommentar


      #3
      Es gibt irgend etwas in den Projekteinstellungen in der ETS, wo die Codepage eingestellt wird. Müsste aber auch wieder suchen, und ob das auf den Multitouch zutrifft, weiß ich nicht.

      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #4
        Hi,

        danke, das war der Hinweis. Das Projekt in der Projektliste anklicken. Dann kann man rechts einige Sachen einstellen und auch die Codepage. Da dann Mitteleuropa ISO 8859-1 nehmen, dann klappt es beim MT auch mit den Umlauten. Danke sehr. :-)

        Viele Grüße,
        Achim

        Kommentar


          #5
          Da hat es ich wohl, genauso wie in Radevormwald noch nicht rumgesprochen, das die restliche Welt UTF8 spricht.

          Kommentar

          Lädt...
          X