Hallo,
ich oute mich hier zwar wahrscheinlich als Laie, aber ist folgende testweise Verdrahtung eines Multi IOs korrekt durchgeführt? Ich habe dazu leider im Forum keine guten Bilder gefunden wo man das ganze mal in Echt sieht.
Folgendes habe ich gemacht:
1) Die ankommende und abgehende 1-Wire Leitung mit den Wago KNX 243 Verbindungsklemmen verbunden.
2) Mit jeweils einer kurzen roten, schwarzen und gelben Ader den Multi IO angebungen.
3) Den Reedkontakt an den 3A IO angeschlossen
4) Den Multi IO in das KKG-02 Gehäuse gegeben und die Adern durch die seitlichen Schlitze geführt.
5) Das ganze mal in eine Dose gestopft :-)
Sieht das von der Verdrahtung und den Abmantelungen und Abständen korrekt aus? Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Danke
Patrick
ich oute mich hier zwar wahrscheinlich als Laie, aber ist folgende testweise Verdrahtung eines Multi IOs korrekt durchgeführt? Ich habe dazu leider im Forum keine guten Bilder gefunden wo man das ganze mal in Echt sieht.
Folgendes habe ich gemacht:
1) Die ankommende und abgehende 1-Wire Leitung mit den Wago KNX 243 Verbindungsklemmen verbunden.
2) Mit jeweils einer kurzen roten, schwarzen und gelben Ader den Multi IO angebungen.
3) Den Reedkontakt an den 3A IO angeschlossen
4) Den Multi IO in das KKG-02 Gehäuse gegeben und die Adern durch die seitlichen Schlitze geführt.
5) Das ganze mal in eine Dose gestopft :-)
Sieht das von der Verdrahtung und den Abmantelungen und Abständen korrekt aus? Irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Danke
Patrick
Kommentar