Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Sensor für Luftfeuchtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Sensor für Luftfeuchtigkeit

    Hallo,
    ich suche schon seit Wochen überall nach einem einfachen Sensor für Wohnräume der die Luftfeuchtigkeit messen kann.
    Wichtig ist nur KNX, da ich kein 1-Wire habe.
    Sensoren für Temperatur und CO2 gibt es genug. Aber keine für Luftfeuchtigkeit.
    Ich wollte auch ungern über 100€ ausgeben.
    CO2 brauche ich nicht, aber wenn er es kann ist auch nicht schlimm.

    #2
    Wirst du so wohl nicht finden. Eventuell könnte der RWM von Elsner interessant sein, das ist ein KNX RWM und hat Feuchtigkeit relativ günstig integriert. Aber der Preis ist schon ordentlich.

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Sensoren gibt's genügend z.b. von arcus oder elsner in diversen Ausführungen. Ich vermute aber, das Dein Budget deutlich überschritten wird.

      Kommentar


        #4
        Als Lowcostlösung ohne "echte" ETS-Integration:
        https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ur-und-feuchte

        Kommentar


          #5
          Muss es was mit Kabel sein?

          Per enOcean würde es ganz einfach und recht günstig gehen.

          https://www.greenelectric.eu/Tempera...2-1-05-EnOcean

          Kommentar


            #6
            Komisch das es sowas nicht gibt. Wäre gut für Badezimmer um damit die Lüftungsanlage zu steuern.
            Bei enocean brauchte ich wieder ein Gateway. Damit wäre es dann wieder zu teuer.

            Kommentar


              #7
              Zitat von FabianH Beitrag anzeigen
              Komisch das es sowas nicht gibt.
              Gibt's schon, z.B. bei elsner. Das Problem ist nur dein genannter Preisrahmen.

              Kommentar


                #8
                Der Elsner Mini Sewi KNX TH ist eigentlich genau das was ich gesucht habe.
                Kostet zwar etwas mehr aber anscheinend gibt es keine alternativen.

                MDT hat ja noch einen im Sortiment der die Luftgüte misst.
                Aber ich weiß nicht was da genau gemessen wird und wie man die auswerten soll.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von FabianH Beitrag anzeigen
                  Der Elsner Mini Sewi KNX TH ist eigentlich genau das was ich gesucht habe.
                  Kostet zwar etwas mehr aber anscheinend gibt es keine alternativen.
                  Warum einen PM mit Feuchtemessung?

                  Der KNX TH-UP gl gefällt dir nicht? Der hat entsprechende Belüftungsöffnungen für schnelle Reaktion auf das, was in der Raumluft passiert. Bei den stärker gekapselten Sensoren habe ich gemischte Erfahrungen, die sind teilweise recht träge. Und ein kombinierter Sensor mit Feuchte + Temperatur liefert auch die absolute Feuchte und entsprechende abgeleitete Werte + Logik dazu.

                  Kommentar


                    #10
                    Von Zennio gibt's noch den Flat Sensato, dieser ist auch nur knapp über dem Budget. Dessen Optik finde ich eher Wohnraumtauglich, ich kenne ihn aber nur von Fotos.
                    Oder auch den SIEMENS QMX3.P40, von diesem habe ich den reinen Temperaturfühler ohne Feuchte. Auch nur knapp über dem Budget.
                    Oder dann noch den ARCUS SK30-THC, dieser gleicht dem Elsner

                    Hinweis am Rande:
                    Waren alle schnell auffindbar, indem ich bei Voltus nach "KNX Feuchte" gesucht hatte...

                    Kommentar


                      #11
                      Nur nach Feuchte hab ich natürlich nicht gesucht.
                      Optisch finde ich den Zennio Flat Sensato am besten.
                      Den werde ich mir mal merken und wenn ich Zeit habe mal testen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                        Muss es was mit Kabel sein?

                        Per enOcean würde es ganz einfach und recht günstig gehen.

                        https://www.greenelectric.eu/Tempera...2-1-05-EnOcean
                        Der ist interessant. Schade aber dass er nur 0-40 Grad geht, leider ist das dann nichts für draußen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von FabianH Beitrag anzeigen
                          Bei enocean brauchte ich wieder ein Gateway. Damit wäre es dann wieder zu teuer.
                          Gateway dazu gibt es bei Voltus ab 172Eur, das kommt jetzt eben drauf an wie viele Sensoren du benötigst, bei nur einem wäre wohl der Elsner gut geeignet, bei mehreren Sensoren könnte das Gateway schnell wieder eingespart sein.....

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von STSC Beitrag anzeigen

                            Der ist interessant. Schade aber dass er nur 0-40 Grad geht, leider ist das dann nichts für draußen.
                            Ja leider!

                            Hab mir aber welche in den Keller montiert zur Überwachung der Luftfeuchtigkeit (wegen Schimmel Gefahr, um bei Bedarf rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können) - Temperatur gibt's noch nebenbei

                            Kommentar


                              #15
                              ich habe einen lingg & janke rtff99
                              preiswert und gut
                              never fummel a running system...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X