Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlersuche in Anlage mit Berker Funktastern 851451xx

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlersuche in Anlage mit Berker Funktastern 851451xx

    Hallo Forum,

    ich soll in einer KNX-Funkanlage einen Fehler finden (vermutlich ein Aktor defekt). Ich hatte bisher noch keinen Kontakt zun Funk-Anlagen.

    Verbaut sind eine Menge Berker Funktaster 851451xx. Für diese Tastflächen gibt es wohl unterschiedliche Einbauaktoren, die direkt in die Hohlwanddose gebaut werden. Es sind dort einige Schalt-/Dimmmodule und Jalousiemodule verbaut.

    Jetzt meine Frage:

    Wie komme ich dort auf den Bus? Haben die auch eine Busklemme? Oder benötige ich ein Funk-Gateway? Oder gibt es eine Schittstelle USB auf Funk für meinen Laptop?

    Freue mich über Antworten.

    Gruß
    Christoph
    Gruß
    Christoph

    #2
    Hallo Christoph,

    nein, die haben natürlich keine Busklemme, ist ja Funk ;-)

    Wenn ein TP-RF-Medienkoppler verbaut ist, kannst du die einfach ganz normal auf die TP-Linie hängen. Wenn nicht, bauchst du eine RF-USB-Schnittstelle, z.B. eine von denen hier: https://www.voltus.de/#/dfclassic/qu...name=match_and

    Beachte, dass die Berker/Hager-RF-Komponenten auch über easy in Betrieb genommen worden sein könnte, dann gibt es kein ETS-Projekt dazu.

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #3
      Moin Klaus,

      das scheint ein Taster für Hager quicklink zu sein, da passen die RF1.R USB-Schnittstellen doch nicht?

      https://www.hager.de/knx-gebaeudesys...5188/23457.htm

      Viele Grüße
      Volker



      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen,

        so, war vorhin einmal vor Ort. Das ist eine alte Busch-Jaeger PL-Anlage, die mit einem Hager-Funkkonzentrator und Hager/Berker quicklink-Komponenten aufgebaut ist.

        Die Projektdatei beinhaltet nur den Funkteil. PL-Teil ist weg :-(. Leider ist der Funkkonzentrator auch nicht mehr in der Projektdatei vorhanden :-(.

        Dort ist ein Busch-Jaeger Aktor, Typ 6994 defekt. Das Netzteil scheint tot zu sein, da die rote Programmier-LED nicht mehr einzuschalten geht. Hat einer von Euch zufällig ein PDF von dem Aktor? Im Netz findet man nichts mehr.

        Werde den dann wohl gegen ein Funkaktor austauschen und die Programmierung entsprechend anpassen.

        Gruß
        Christoph
        Gruß
        Christoph

        Kommentar

        Lädt...
        X