Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - ETS4 Erste Schritte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB - √ - ETS4 Erste Schritte

    Hallo zusammen,

    da ich neu in dem Forum bin, bin ich nicht sicher ob ihr mir hierzu weiterhelfen könnt. Ich habe mir ETS4 (Light) gekauft und wollte eigentlich meine B&J Powernet installation importieren. Dies geht wie ich festgestellt habe nicht. Ok, no problem :-). Dann halt nochmal in ETS4.
    Nur, in der Hilfe ist so gut wie nichts hinterlegt. Da wird nur auf ein weiteres Release verwiesen. Gibt es irgenwo eine Anleitung für einen ETS4 Einsteiger?

    Danke schon mal für jeden Hinweis.

    Jürgen

    #2
    hallo Jürgen,

    schau mal hier vorbei
    E-Book Shop vom EM ebook Verlag

    Gruß Walter

    Kommentar


      #3
      Hallo Walter,

      besten Dank für den Link. Bin eigentlich auf der Suche nach etwas kostengünstigerem :-), aber für ETS4.

      Wundere mich das der Hersteller da nichts verfügbar hat, zumindestens bis die Texte bei der Hilfe dann verfügbar sind.

      Danke!!

      Jürgen

      Kommentar


        #4
        Hast du dein Projekt als ETS3 projekt vorliegen?
        Dann:
        Datenbank anlegen,
        Produktdatenbanken importieren,
        Projekt importieren

        Arbeiten!
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #5
          Hallo Michel,

          nein, ich habs nich in ETS3. Es ist in BJ Powerproject (Powernet).

          Dank und Gruß,
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich habe mir auf der www.eib-home.de ein gutes Tutorial zu ETS3 heruntergeladen. Damit kann man gut die Grundidee von ETS verstehen und kommt auch bei ETS4 ganz gut zurecht :-).

            Was ich bisher nicht endecken konnte, ist:

            1. Kann man über ETS 4 auch Aktoren remote schalten? Bei BJ Powerproject ging dies.

            2. Kann man einen BJ 6910 (Controller für Programmierung, aber auch Steuerung (Zeitprogramme,....)) über ETS programmieren, bzw. kofigurieren?

            Besten Dank schon mal.

            Gruß, Jürgen

            Kommentar


              #7
              zu 1: ja, wie bei der ETS3 über den Gruppenmonitor
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank!! Das ist bei ETS4 identisch :-)

                Schönen Abend!
                Jürgen

                Kommentar

                Lädt...
                X