Hallo miteinander,
einer meiner MDT 12fach AMI Schaltaktoren lässt sich nicht mehr programmieren. Auslöser war, dass ich einen der Ausgänge von Öffner auf Schließer ändern wollte. Also dieses Setting in den Einstellungen geändert und die Applikation programmiert. Hier bekam ich die Fehlermeldung, dass das Gerät nicht in der angemessenen Zeit antwortete. Daraufhin war ich an der HV und habe festgestellt, dass die Programmier-LED (gefühlt) alle fünf Sekunden für eine Sekunde an ist, also langsam blinkt. Bei allen anderen Aktoren ist das nicht der Fall. Die manuelle Betätigung der Kanäle hat zu diesem Zeitpunkt auch noch funktioniert.
Ich habe dann versucht, nochmals zu programmieren, zu entladen oder auch die PA neu zu setzen, was jedoch alles nicht funktioniert. Auch habe ich den Aktor schon für ca. eine Stunde vom Bus getrennt. Danach liess sich zwar die PA programmieren (zumindest hat die ETS nicht gemeckert), die Applikation schlägt jedoch weiterhin fehl. Nachdem der Aktor vom Bus getrennt war, blinkt die Programmier-LES zwar nicht mehr, dafür sind jedoch alle zwölf Kanal-LEDs dauerhaft an und die manuelle Bedienung geht nicht mehr.
Fehlenden Bus kann ich ausschließen, da der Aktor "nach" der Klemme des Problem-Aktors tadellos funktioniert. Irgendwelche Vorschläge, was ich jetzt noch tun könnte oder hört sich das nach einem tatsächlichen Defekt an? Wäre schon schade nach noch nicht mal vier Jahren...
einer meiner MDT 12fach AMI Schaltaktoren lässt sich nicht mehr programmieren. Auslöser war, dass ich einen der Ausgänge von Öffner auf Schließer ändern wollte. Also dieses Setting in den Einstellungen geändert und die Applikation programmiert. Hier bekam ich die Fehlermeldung, dass das Gerät nicht in der angemessenen Zeit antwortete. Daraufhin war ich an der HV und habe festgestellt, dass die Programmier-LED (gefühlt) alle fünf Sekunden für eine Sekunde an ist, also langsam blinkt. Bei allen anderen Aktoren ist das nicht der Fall. Die manuelle Betätigung der Kanäle hat zu diesem Zeitpunkt auch noch funktioniert.
Ich habe dann versucht, nochmals zu programmieren, zu entladen oder auch die PA neu zu setzen, was jedoch alles nicht funktioniert. Auch habe ich den Aktor schon für ca. eine Stunde vom Bus getrennt. Danach liess sich zwar die PA programmieren (zumindest hat die ETS nicht gemeckert), die Applikation schlägt jedoch weiterhin fehl. Nachdem der Aktor vom Bus getrennt war, blinkt die Programmier-LES zwar nicht mehr, dafür sind jedoch alle zwölf Kanal-LEDs dauerhaft an und die manuelle Bedienung geht nicht mehr.
Fehlenden Bus kann ich ausschließen, da der Aktor "nach" der Klemme des Problem-Aktors tadellos funktioniert. Irgendwelche Vorschläge, was ich jetzt noch tun könnte oder hört sich das nach einem tatsächlichen Defekt an? Wäre schon schade nach noch nicht mal vier Jahren...
Kommentar