Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kopplung zu z.B. Sonos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kopplung zu z.B. Sonos

    Hallo zusammen,

    parralel zur Planung der Elektroinstallation mache ich mir gerade noch gedanktn zur "Beschallung" meines EFH.
    Dabei bin ich gerade am abwegen, ob ich die SONOS Speaker in Bad und Küche einbauen soll oder jeweils ein
    fest verbautes Deckenradio mit Bedienteil neben den Lichtschalter.

    Eigenentlich bevorzuge isch schon die Sonos Boxen, jedoch möchte ich nicht immer mein Handy in der Tasche haben,
    wenn ich zum beispiel Duschen gehe und dabei Musik hören will.

    Nun meine frage, gibt es eine Möglichkeit Sonos Speaker in verschiedenen Räumen über KNX anzusteuern, um hier
    ohne ein weiteres Medium wie Handy, Tablet, PC... Musik und Radio zu hören.
    Weiter die Frage ist es möglich die Speaker über die geplanten Glastaster von MDT zu steuern.

    Freue mich schon auf viele Ideen :-)

    Vielen Danke

    Gruß Florian

    #2
    2x ja

    Edit: Da Du ja nicht geschrieben hast, was bei Dir alles verbaut ist, nur die Kurzform...

    Kommentar


      #3
      Achso :-)
      aktuell ist der Fensterbauer dran die Fenster inzubauen, daher die Spielwiese ist noch offen...

      Somit gerne Vorschläge
      Zuletzt geändert von Yeti86; 25.11.2018, 17:24.

      Kommentar


        #4
        Hallo Florian,

        schaue Dir mal das Hager IoT Gateway an. Aus meiner Sicht, die einfachste uns schnellste Möglichkeit am Markt. Es kann auch noch weitere Fremdsysteme anbinden.

        LG und viel Spass bei Deinem Vorhaben.

        Kommentar


          #5
          Ja das Hager IoT Gateway hatte ich auch schon im auge.
          Aber so wie ich es verstanden habe ist immer noch ein SmartPhone oder ähnliches nötig um z.B. einen Radiosender zu hören.
          Oder habe ich dies falsch verstanden?

          Kommentar


            #6
            Nicht unbedingt. Du kannst Dir ja auch eine Playlist erstellen, in dem genau ein Radiosender drin ist. Das kannst Du dann ja auch mittels Tastsensoren bedienen oder in Szenen einbinden...
            Wenn es nur die 2 Räume sind, dann auch Gira X1

            Kommentar


              #7
              Mhh stimmt dass wäre ne möglichkeit.
              Da ich auch schon mit dem gedanken gespielt habe mir mal einen Homeserver zuzulegen stellt sich mir die Frage ob dort die Sonos anlagen ansteuern lässt...

              Kommentar


                #8
                KNX Taster steuern über GA die Sonos Lautsprecher. (Play/ Stop, Radiosender, Laut / Leise uvm.) Räume in Gruppen zuschalten uvm.
                Ich verwende gern von ISE den Sonos Baustein dafür.


                Bsp. für Sonos Integration:

                - Sprachansagen (Bsp. Waschmaschine fertig)

                - beim Öffnen der Haustür Play (entweder Playlists oder Radiosender starten) das kannst du dann auch im QC sehr leicht umstellen / inkl. Sperrzeiten Abend um 23 Uhr muss nicht unbedingt Sonos starten

                - Integration der Sonos Anlage in die Visu vom QC

                - betreten vom Badezimmer Play uvm.

                In Kombination mit einen HS sind die Möglichkeiten unendlich.
                Zuletzt geändert von KNXLeipzig; 25.11.2018, 18:08.

                Kommentar


                  #9
                  Was ich immernoch nicht verstehe, dienen nun diese Bausteile ISE Sonos Baustein oder Hager IOT Gateway auch als Audioquelle?
                  Daher verbinden diese sich mit dem Internet um zum Beispiel das Signal eines Internetradios zu empfangen...

                  Oder kann ich über diesen Baustein nur die SONOS APP an sich fernsteuern... Da soweit ich weiß die Sonos Boxen nicht Stand alone betrieben werden
                  können sondern nur mit der enstprechenden SmartPhone App.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                    Nicht unbedingt. Du kannst Dir ja auch eine Playlist erstellen, in dem genau ein Radiosender drin ist. Das kannst Du dann ja auch mittels Tastsensoren bedienen oder in Szenen einbinden...
                    Wenn es nur die 2 Räume sind, dann auch Gira X1
                    wie bringst du ein Radiosender in den Playliste...da geht doch nur Farvoriten?
                    Gruss
                    Tschappli

                    Kommentar


                      #11
                      doch nicht...
                      Zuletzt geändert von tschappli; 25.11.2018, 18:29.
                      Gruss
                      Tschappli

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Yeti86 Beitrag anzeigen
                        Was ich immernoch nicht verstehe, dienen nun diese Bausteile ISE Sonos Baustein oder Hager IOT Gateway auch als Audioquelle?
                        Nein, keine Audioquelle im Sinne für das Streamen von Musik. Die Bausteine sind Steuerbausteine die unabhängig von der Sonos App arbeiten. Das schöne ist eben auch, dass sie sich nicht lange mit dem Netzwerk verbinden müssen, wenn man steuernd eingreifen will. Ein Befehl wird sofort ausgeführt!
                        Chris (https://proknx.com)
                        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von KNXLeipzig Beitrag anzeigen
                          Integration der Sonos Anlage in die Visu vom QC
                          Wie muss man sich das Vorstellen? Hast du da mal ein Beispiel als Bild?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,

                            Yeti86 , Sie brauchen kein Handy in der Tasche haben, warum versuchen Sie nicht beim Duschen, Sonos mit der Stimme zu steuern über einen Sprachassistenten Ihrer Wahl (Google Assistant, Amazon Alexa oder Apple Siri)?

                            Es zu sagen ist viel einfacher, ebenso wie die Integration mit KNX.

                            Hier ist eine kurze Anleitung, wie man Sonos und KNX zusammen steuert, als ob sie von einem einzigen Hersteller stammen: https://www.1home.io/single-post/201...hter-verbinden
                            - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
                            - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
                            - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              Also ich habe meien Sonos Boxen über Edomi eingebunden (muss ja nicht zwingend eine Visu dazu erstellt werden).
                              Hier gibt es einen Baustein der jeweils 5 Radio und 5 Playlisten (in meinem Fall Spotify) bereitstellt. Habe diese
                              jeweils auf eine Taste an meinen MDT Glastastern geschalten und schalte diese in einer Schleife durch.
                              Also bei jedem drücken ein Sender oder eine Liste weiter.

                              Habe dann den Play Befehl über meinen Präsenzmelder vergeben und wenn keine Präsenz mehr ist wird zeitverzögerunt
                              die Musik pausiert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X