Hallo zusammen,
welche Möglichkeiten habe ich denn eine zusätzliche Außenlinie anzulegen? Momentan habe ich alle Geräte für innen auf der 1.1.X liegen, aber sonst keine weiteren Linien. Rein nach Lehrbuch müsste ich jetzt ja eine Hauptlinie und eine Außenlinie anlegen, den IP-Router in die Hauptlinie und dann alles mit Netzteilen und Linienkopplern ausstatten. Macht gute 700 €
Könnte man auch eine zweite Linie mit einem eigenen IP-Router aufbauen und diese dann per Ethernet verbinden? Mir gehts dabei im Wesentlichen um die Ausfallsicherheit bei Vandalismus. Das jemand die richtige GA fürs Motorschloss herausfindet, halte ich eher für ein theoretisches Risiko.
Viele Grüße,
Klayman
welche Möglichkeiten habe ich denn eine zusätzliche Außenlinie anzulegen? Momentan habe ich alle Geräte für innen auf der 1.1.X liegen, aber sonst keine weiteren Linien. Rein nach Lehrbuch müsste ich jetzt ja eine Hauptlinie und eine Außenlinie anlegen, den IP-Router in die Hauptlinie und dann alles mit Netzteilen und Linienkopplern ausstatten. Macht gute 700 €

Könnte man auch eine zweite Linie mit einem eigenen IP-Router aufbauen und diese dann per Ethernet verbinden? Mir gehts dabei im Wesentlichen um die Ausfallsicherheit bei Vandalismus. Das jemand die richtige GA fürs Motorschloss herausfindet, halte ich eher für ein theoretisches Risiko.
Viele Grüße,
Klayman
Kommentar