Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Hauptschalter" mit Leuchtanzeige und kraftarmer Bedienung auf KNX Basis gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB "Hauptschalter" mit Leuchtanzeige und kraftarmer Bedienung auf KNX Basis gesucht

    Moin Leute,

    ich hab ein kleines Problem und hoffe das ggf. von euch nen Tipp für das richtige Produkt hat...


    Situation: HWR - Waschküche im Keller. Oma, 91 mittlerweile ... Wäscht und bügelt noch fleißig ....
    5(7) Stromkreise im Raum: Elektroherd (3PH), Steckdosen auf der Arbeitsplatte, Licht, Waschmaschine + Geschirrspüler, Trockner.


    Problem: Weniger Oma als viel mehr die Haushaltshilfe die schon 2x die Bügelstation angelassen hat ... Zum glück nix passiert aber die "Gefahr" ist generell da und ich hätte gerne ne Lösung ....

    Idee: ein PM + Ein Aktor mit Lastmessung (Aktor vorhanden, PM beschaffbar).... Wenn nun nach 15 min ohne Bewegung noch Strom X aus den Steckdosen auf der Arbeitsplatte gezogen wird (da wird die Bügelstation eingesteckt) dann lege den ganzen Steckdosen-Kreis lahm. (Gleiches mit dem ganzen Raum sollte der RM auslösen, aber das ist einfach)
    Das ist primär auch kein wirkliches Problem mit ner kleinen Edomi Logik ...

    Herausforderung: Das Ganze ist etwas das im Idealfall nie bzw. sehr sehr selten passiert. Sprich nichts was man (bzw. Oma) oder die Haushaltshilfe regelmäßig macht und kennt ... Ein "dezenter" kleiner Taster der den Aktor wieder auf ein setzt erfüllt zwar die Funktion aber nicht die "Idiotensicherheit".. Gleichzeitig würde ich ungern einen "zweiten" Lichtschalter in den Raum setzen.... (Ich höre den Anruf sonst schon ... " Ich hab alle Schalter an .... aber es ist kein Strom da .... )

    Was ich suche ist also sowas wie einen Maschinen Hauptschalter (Dick und Gelb Rot oder so) der Im Idealfall ne große LED oder Leute hat die angeht wenn die Sicherheitsschaltung ausgelöst hat ... (

    Den soll man einfach nicht übersehen können ^^. Gleichzeitig möchte ich gern eine handfeste Bedienung (Drücken, schalten, Drehen etc die möglichst mit wenig Kraft auszuführen ist. Eben weil Oma 91+ ist) Das "Auslösen" sollte allerdings nicht versehentlich passieren, gibt es die Dinger gewollt in (Ein = leicht, Aus = Schwergängig) ...

    Hat da jmd zufällig ne Idee ob es was schönes gibt das man "einfach" auf den Bus kriegt ? Es muss nicht "schön" sein ... also AP ist kein Problem bzw. sogar gewollt ... Ist ein Arbeitsraum ... kein Wohnraum

    Gruß und Dank

    Gringo


    #2
    Mhhhh kann der PM dann nicht einfach den Aktor wieder einschalten?

    Also z.B in Kombination Licht wird eingeschaltet und der PM erkennt ... dann auch Strom auf den Aktor?!

    Kommentar


      #3
      Google mal unter "LED Taster" da findest du sofort viele Bilder, vielleicht sagt dir das eine oder andere zu. Ob Licht an bei Off oder On, musst du selber entscheiden, d benötigst dann aber noch eine Universal Tasterschnittstelle dazu.

      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        derPaul : Nee, also technisch Ja aber logisch nicht ... gehen wir mal davon aus das das so wäre... dann kommt jemand in den Raum der PM schaltet alles brav wieder ein... es sieht aber alles wie gewohnt aus und weil die Person in eile ist oder nur schnell was holt merkt sie gar nicht das die Bügelstation noch an ist ... schon läuft der ganze Kram vom neuen... das Bügeleisen wird heiß etc bis der Pm wieder abschaltet ...

        Außerdem fehlt da der "Lerneffekt" bzw. das Fehlerbewusstsein. Also für den Reset soll definitiv eine bewusste Aktion nötig sein.


        Beleuchtefix: Die hab ich auch überlegt ... aber für den Idealfall hätte ich gerne etwas "größeres" und vor allem mit klarer EIN Aus anzeige (Man kann den LED Ring zwar so parametrieren ... aber dann muss da wieder ne Erklärugn zu 8Grün = alles gut, rot blinkend = Fehler etc)

        Das wäre zwar machbar aber ich hab irgendwie gehofft ich finde eine Lösung die quasi Selbsterklärend ist.

        Kommentar


          #5
          Und eine der Farben weglassen? Erklären musst du es in jedem Fall, Omi drückt nicht einfach auf einen neuen Taster, zumal der auch noch sehr nach Industrie aussieht.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Lösungsbeispiel:
            Die Steckdose bekommt einen Taster zum Einschalten. Die Steckdose könnte mit dem Licht aus aber nicht eingeschaltet werden.
            Zusätzlich könnte die Steckdose auch per Zeit z.B. nach 2 Stunden abgeschaltet werden.

            Oder das Bügeleisen bekommt eine Funksteckdose z.B. RF-AKK1ST.01. Da ist die Taste gleich mit drin. Sie könnte mit der Treppenlichtfunktion automatisch abschalten und per Funk, wenn das Licht ausgeht.

            Kommentar


              #7
              mein vorschlag wäre auch ziemlich ähnlich wie der von hjk gewesen:

              - die bügeleisen-steckdose wird vor arbeitsbeginn per taster freigeschalter
              - ausgeschaltet wird, wenn der pm 10min lang keine bewegung erkannt hat
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Na ja wenn wir mal davon ausgehen das auf der Steckdose immer das Bügeleisen überwacht werden soll, dann könnte man auch via Logik schauen wenn Strom auf die Dose kommt dürfte da keine Last anliegen, wenn dem so ist wurde das Bügeleisen wohl vergessen aus zu machen und die Dose schaltet direkt wieder aus.
                (Szenario : jemand rennt nur schnell da rein was holen)

                In diesem Fall könnte man es dann mit dem Lichtschalter koppeln. Also wenn durch Erkennung die Dose vom Netz getrennt wurde lässt sie sich durch Licht aus / licht ein wieder aktivieren.

                Lerneffekt wäre auch gegeben wenn man durch die Schalteraktion erst interagieren muss.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  also erstmal danke für die ganzen Idee, ich hätte nicht gedacht das es in Richtung auch automatisiert wieder ein entwickelt ^^.

                  Was ich oben vergessen habe es steckt natürlich nicht nur das Bügeleisen da mit drin sondern immer mal wieder auch andere Verbraucher. Die sollen bzw dürfen teils nicht ausgehen wenn sie denn mal laufen. Ist so Zeug wie Musikanlage (wird gerne benutzt um auch im Nachbarraum noch was zu hören wenn man da ist. Die Eismaschine oder auch der Dörrautomat

                  Ich tendiere aktuell dazu ggf doch eine dedizierte Bügeleisen Steckdose mit eigenem Stromkreis einzuführen ^^. ich muss nachher mal gucken aber ich denke das sollte die Verkabelung hergeben. Die eine könnte man dann wirklich über einen Reset Knopf oder durch Licht ein / aus wieder einschalten wenn mal die Sicherheitsschaltung "ausgelöst" wurde

                  Einziges "Problem" an der Sache ... Findige Menschen die dann anstatt den Taster für den Reset zu benutzen denken die Steckdose sei einfach kaputt und ne anderen nehmen... (Wie war das generell ?? Machst du es Idiotensicher entwickeln sie bessere Idioten ... )

                  Alternative wäre es bleibt bei einem Kreis für die Steckdosen (gehen einmal um die ganze U-Form Arbeitsplatte und man das mit nem Schwellwert zu machen .... Das Bügeleisen hat max 1800W + 500 Tisch

                  Eismanschine und ggf. Dörrautomat liegen unter 1000W

                  Gibt es denn ggf. AP Taster mit großer LED Betriebsanzeige nativ auf KNX ?

                  Gruß Gringo

                  Kommentar


                    #10
                    So wie die von Gira?
                    https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...r-aufputz.html

                    Weiß nicht ob dir die LED reicht ... aber wenns auffällig sein soll könnt man ja noch ne LED Signalleuchte dazu packen die ganz klar sag was los ist

                    z.B
                    https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...alleuchte.html

                    Kommentar


                      #11
                      Schau mal mei Eaton / Möller Schalterprogramm für Maschinen. Da gibt es unzähliche Möglichkeiten eine Anzeige und einen auffälligen Schalter zu bauen. 3.JPG

                      LG
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von sviper; 27.11.2018, 16:02.

                      Kommentar


                        #12
                        Auch wenn das nichts mit smart und KNX zu tun hat: Mein "Bügeleisen", ein Dampfgenerator (diese Stationen mit Wassertank, wo das Bügeleisen drauf steht) von Tefal aus dem Jahr 2010/11 schaltet sich bei Nichtgebrauch nach 15(?) Minuten von selbst ab. Ist ein Sicherheitsfeature. Ganz ohne Aktorik, PM und KNX. Absolut idiotensicher. Keine negativen Auswirkungen auf Musikanlage, Eismaschine, etc.

                        Alternativ - falls das immer noch nicht das gewünschte Sicherheitslevel bringt - gibt es noch Hotelbügeleisen, die sich nach 20-30 Sekunden ohne Bewegung anfangen zu piepen und dann abschalten.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                          Ganz ohne Aktorik, PM und KNX. Absolut idiotensicher.

                          Das ist so simpel, dass es uns KNX-Freaks einfach nicht einfallen würde, aber evtl der beste Weg!
                          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Das wäre definitv ne einfach Option ... sollte man vlt mal Knittax schreiben .. das die das mal in ne 800€ Station mit integrieren ^^. Alos ich bin aber trotzdem für die fancy Lösung ... und wenn es einfach nur ist weil die KNX Teile da sind bzw ich keine Lust auf ne neue Bügelstation hab ^^

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X