Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrung mit den Einschaltstrombegrenzer von Tototek mit LED Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Juergen KNX Ausbilder Beitrag anzeigen
    Ich möchte inn erster Linie das Flackern der LED`s in ausgeschalteten Zustand durch den Einschaltstrombegrenzer unterdrücken. Da die älteren Dimmarktoen (UNI) ja nicht per Relais auschalten, sieht man im dunkeln immer mal wieder ein flckern. Habe mir einen bestellt, denn der Preis ist erst mal unschlagbar und dann probiere ich es aus.
    Danke erst mal für die tolle Diskusion hier.
    Sorry, da steht ziemlicher Unsinn. Das Flackern der LEDs hat nichts mit dem Einschaltstrom zu tun und kann auch nicht durch einen Einschaltstrombegrenzer unterdrückt werden. Ältere Dimmer schalten nicht per Relais ab, neuere Dimmer aber auch nicht, wozu auch?
    Alte Dimmer sind schlichtweg nicht für LEDs konstruiert. Das kannst du auch nicht ändern, mit einem Einschaltstrombegrenzer schon gar nicht.
    Da hilft nur ein Austausch in geeignete Dimmer für LED.




    Kommentar


      #17
      Zitat von tototek Beitrag anzeigen
      Die Referenzen sprechen für uns. Schauen Sie sich die Bewertungen bei Ebay an.
      https://www.ebay.de/itm/Einschaltstr...pnkc:rk:6f:0
      Ich fände ein Datenblatt aussagekräftiger als ebay-Sternchen. Ist das einfach nur ein NTC oder wird nach dem Einschalten auch per Relais gebrückt zur Minimierung von Verlusten/Erwärmung?

      Daß es für den hier genannten Zweck (LED-Dimmer-Kompatibilität verbessern) untauglich ist, darüber sind wir uns vermutlich einig.

      Kommentar


        #18
        Zitat von hjk Beitrag anzeigen
        Ältere Dimmer schalten nicht per Relais ab, neuere Dimmer aber auch nicht, wozu auch?
        Ich denke mal mein Hager TXA213N gehört zu den neueren Dimmern und der schaltet per Relais ab.
        Warum kann ich nicht sagen, da muss man Hager fragen, kann aber auch nicht schaden.

        Kommentar


          #19
          Ist aber sehr ungewöhnlich bzw. extrem selten und wird gar nicht gebraucht. Die meisten anderen LED Dimmer machen das auch nicht.

          Kommentar


            #20
            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
            Ich denke mal mein Hager TXA213N gehört zu den neueren Dimmern und der schaltet per Relais ab.

            Denkst Du, dass der per Relais ausschaltet oder weisst Du das genau?
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #21
              Auf den Dimmer hatte PeterPan mal als ersten LED-Retrofit Dimmer hingewiesen, vielleicht wollte man da wegen Induktionen oder sonst was für Einstreuungen etwas sicher sein und hat die Ausgänge noch über ein Realis zusätzlich abgeschaltet.

              Kommentar


                #22
                Zitat von concept Beitrag anzeigen
                Denkst Du, dass der per Relais ausschaltet oder weisst Du das genau?
                Ich weis das genau, habe den nicht aufgeschraubt, aber man hört eindeutig dass da ein Realis schaltet.
                Kannst aber gerne zum Probehören vorbeikommen , konnte ich mir jetzt nicht verkneifen...
                Zuletzt geändert von Michixx; 01.12.2018, 17:28.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von tototek Beitrag anzeigen
                  Wir führen auch alle KNX Produkte von Siemens.
                  Schauen Sie in unseren job.
                  www.tototek.de
                  Habe ich getan. Der Shop widerspricht ungefähr 2 Dutzend Fernabsatz Gesetzen. Ich schlage vor den offline zu nehmen. Sonst sehe ich mich gezwungen zu handeln. Kommt wieder, wenn Ihr euch an Recht und Gesetz haltet.


                  Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                  Kommentar


                    #24
                    Also, wenn ich schon einen neuen LED Dimmer nehme, dann den N528/d01 oder denn N554/D31 von Siemens. Bisher noch kein besseren im Einsatz gehabt. Auch wenn der Großhandel die nicht so gern verkaufen will, verdienen wohl nicht genug mit Siemens, so sind die Dinger einfach genial. Naja, aber in meinem Fall ist ein alter drin und soll da auch bleiben. Der Einschlatstrombegrenzer ist unterwegs und danach melde ich mich, wie es funktioniert.
                    Schönen ersten Advent.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen

                      Habe ich getan. Der Shop widerspricht ungefähr 2 Dutzend Fernabsatz Gesetzen. Ich schlage vor den offline zu nehmen. Sonst sehe ich mich gezwungen zu handeln. Kommt wieder, wenn Ihr euch an Recht und Gesetz haltet.
                      Was ist denn da falsch dran? Ich habe da jetzt gekauft...

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Juergen KNX Ausbilder Beitrag anzeigen
                        dann den N528/d01 oder denn N554/D31 von Siemens. Bisher noch kein besseren im Einsatz gehabt.
                        Welche hattest du bisher im Einsatz und warum ist der Siemens sol toll? Was zeichnet ihn aus?

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                          Welche hattest du bisher im Einsatz und warum ist der Siemens sol toll? Was zeichnet ihn aus?
                          Der lässt sich sehr genau und gut einstellen, läuft absolut flackerfrei und wenn man die Daten des Leuchtmittels eingibt, min17% z.B., dann gibt es keine Probleme.
                          Zudem finde ich dan dem N554/D31 die felxibele zuodrnung von den Kanälen. Und die sind so felxibelin der Software, bisher noch nie ein Fall gehabt, wo ich irgendetwas nicht realisieren konnte.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                            Welche hattest du bisher im Einsatz und warum ist der Siemens sol toll? Was zeichnet ihn aus?
                            Wenn ich auf Jürgens Angaben im Profil schaue, dann ist er Vertriebler bei Siemens. Oder gibt's einen Namensvetter?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von tototek Beitrag anzeigen
                              Wir führen auch alle KNX Produkte von Siemens.
                              Schauen Sie in unseren job.
                              www.tototek.de
                              Ich habe mir den "Job" angeschaut. Da kommt derzeit das:


                              Kurze technische Pause

                              Leider ist unsere Webseite im Augenblick geschlossen. Wir sind bald wieder für Sie da.

                              Vielen Dank für Ihr Verständnis.

                              PS: Das Wort "Shop" ist wirklich nicht einfach zu schreiben...
                              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von concept Beitrag anzeigen

                                Ich habe mir den "Job" angeschaut. Da kommt derzeit das:





                                PS: Das Wort "Shop" ist wirklich nicht einfach zu schreiben...
                                Das ist ja schon mal positiv. Erst mal die Hausaufgaben machen


                                Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X