Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Versuch es doch mal ohne das iKO wieder auf 0 zu setzen.
Undauch den Test mit dem Auslöser über die Visu wir vorher beschrieben.
Gruss, Holger
Hab ich gemacht, beide Versuche haben kein Erfolg.
Wenigstens funzt "Jetzt" und "20.15". Mach Dir keinen Stress. Kann auf "22.00" verzichten. Wenn ich mal wieder Zeit habe, werd ich meine Webabfrage anpassen.
ich möcht bei mir im Moment nicht eine neue Baustelle beginnen bevor eine Lösung meines SenderProblems nicht in Sicht ist, aber Deine Visu mit dem Tagestip und der Detailbeschreibung ist sehr ansprechend, hast Du da die Logikbausteine erweitert, oder wie bekommst Du die Werte auf deine Visu?
Auch den Teil mit den Buttons zum runterscrollen hab ich auch schon mal in Betracht gezogen, aber mangels Zeit und Wissensdefizite im Moment nach hinten verschoben.
Wie hast Du das gelöst, mit XXREGICON oder XXMODUL...?
Wie klappt das dann mit dem Scrollen, dass die Inhalte rauf unter runter wandern.... beim scrollen, mal sehen
PS: Nach dem Aufruf der TV-Movie Abfragen geht bei mir die SetWert Queue auch ziemlich auf dem Niveau deiner Werte rauf..bin grad am Überlegen ob ich nicht die Sender auf mehrere Trigger mit mehreren Movie Bausteinen zeitversetzt aufteile, um so vielleicht die "Abfragelast" zu verteilen.
Wenn die QUEUE einmal oben ist, geht diese scheinbar nicht mehr runter
Wie hast Du das gelöst, mit XXREGICON oder XXMODUL...?
Wie klappt das dann mit dem Scrollen, dass die Inhalte rauf unter runter wandern.... beim scrollen, mal sehen
Ja, es wäre schön jede einzelne Zeile zu scrollen, aber dazu müsste Holger seine Bausteine umschreiben. Was Du jetzt siehst, ist das Umschalten mehrerer Seiten, und geht mit einem einfachen Seitenaufruf.
Die Abfragen sollten natürlich nicht alle gleichzeitig laufen.
Um Ressourcen zu schonen macht es Sinn:
- Die Abgfrage nur mit einem Telegram (nicht 1 und dann gleich nochmals mit 0) zu triggern.
- 2015 frage ich nur 1x / Tag morgens um 6:00 ab.
- Jetzt wird nur abgefragt wenn sie Seite aufgerufen wird.
2200 verwende ich nicht.
Aber selbst wenn alle Abfragen gleichzeitig loslegen sollte die SendWertQueue wieder wieder auf 0 kommen.
Aber selbst wenn alle Abfragen gleichzeitig loslegen sollte die SendWertQueue wieder wieder auf 0 kommen.
Gruss, Holger
Hallo Holger,
das macht sie eben nicht. Sie steigt und steigt und ...
Ich hab auch mal aus [EC1] ein ((EN[1]!=EA[1]) and EN[1] and EC[1]) gemacht, somit nur ein Wechsel von 0->1 die Auswertung triggert, aber es ändert nichts. Ich habe das Gefühl, sobald ein Sender fehlt das Ganze in einer Schleife läuft. Heute z.B. ist ARD und ZDF vorhanden und die Abfrage lief. Dann habe ich Arte hinzugefügt und peng.
Die SetWertQueue liegt bei mir nach dem HS-restart bei 0,5 und bleibt solange auf 0,5 bis ich die TV-Movie Abfrage auslöse. Dann bin ich bei ~3,5 bei 26Senderabfragen. Dort bleibt der Wert dann ziemlich stabil, auch wenn ich öfters manuell die Abfrage erneut aufrufe.
Langzeittests habe ich noch nicht durchgeführt, da ich im Moment sehr oft den HS reboote....hoffe ich kann das Thema bald abschließen
Ich habe derzeit keine negativen Auswirkungen auf sequenzen...festgestellt, auch nach Aufruf der Abfragen.
Vielleicht kannst Du bitte Deine TVTip Webabfrage mit der Logik in den Downloadbereich stellen, würden sich vermutlich sicher einige Leute inkl. mir freuen. Hoffe Dein HOMESERVER fängt sich wieder.
Bin am Überlegen eine Webafrage auf meine VUDuo (E2 Dreambox) zu machen.
Eigentlich wäre diese Website ideal fürs TV Programm, die ist stabil, ändert sich nicht und hätte genau die Reihenfolge der Sender inkl. Fortschrittsanzeige und Aufnahmen könnte man auch gleich direkt starten oder planen.
Noch besser wäre die Website gleich direkt mittels XXIFRAME einzubinden.
Ich würde aber nur den Teil (Frame) meines persönlichen Bouquets benötigen und hier kenn ich leider den DirektLink des "Frames" der vermutlich gar keiner ist, nicht, da ja alles über Javascript läuft.
Falls ich hier weiter komme, bzw. mich vielleicht jemand unterstützen möchte, werde ich natürlich berichten.
Da steckt eine 26zeilige Webabfrage und ein wenig Logik dahinter.
Ja, es wäre schön jede einzelne Zeile zu scrollen, aber dazu müsste Holger seine Bausteine umschreiben. Was Du jetzt siehst, ist das Umschalten mehrerer Seiten, und geht mit einem einfachen Seitenaufruf.
Und was machst Du dann? Bei mir geht dann nichts mehr, keine Szenen etc.
Bei mir ist die sind die Queues im Ruhezustand alle 0. Bei Abfragen oder wenn was auf dem Bus läuft gehen sie mal schnell hoch, dann aber sofort wieder auf 0.
Vielleicht kannst Du bitte Deine TVTip Webabfrage mit der Logik in den Downloadbereich stellen, würden sich vermutlich sicher einige Leute inkl. mir freuen.
Kann ich Sie Dir erst einmal schicken, da xxAPI vorrausgesetzt und ich noch nicht weiß, wie stabil diese ist?
Hallo
Bei mir ist die sind die Queues im Ruhezustand alle 0. Bei Abfragen oder wenn was auf dem Bus läuft gehen sie mal schnell hoch, dann aber sofort wieder auf 0.
Bei mir auch (jetzt;20_15). Bei 22_00 und Sender vorhanden auch. Nur...
Der IST Wert der SetwertQueue ist bei mir auch 0.
Ich habe den Wert in der Spalte Wait gemeint, dieser Wert steigt bei mir mit der Zeit an und irgendwann reagiert alles etwas träger obwohl der IST Wert 0 ist. Das liegt aber eher nicht am TV Baustein...
Der Ist Wert ist ausschlaggebend. Wenn der bei Euch auch meistens 0 ist, dann ist OK.
Für Uwe hab ich hier noch einen 2200 Baustein für seinen Test HS.
Der Baustein gibt auf dem Bildschirm des HS aus wenn die Webabfrage beendet ist und welcher Sender gerade bearbeitet wird.
Vielleicht hilft dies das Problem einzugrenzen.
Kleine Aenderung im tvmoviejetzt da mal wieder was auf der Webseite geändert hat.
Plötzlich haben gewisse Sender kein Logo mehr, das hatte der Abfrage nicht gepasst.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar