Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Dimmer - Dauerbetrieb 100% für HUE-Leuchten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Dimmer - Dauerbetrieb 100% für HUE-Leuchten

    Hallo zusammen,

    In 2 Räume habe ich LED-Retrofits E27 an einem KNX-Dimmaktor ( MDT AKD-0401 ) hängen, aber ich bin ich mit der Lösung nicht wirklich zufrieden und überlege deshalb diese Räume auf Philips HUE umzustellen.

    Das HUE-System habe erst seit ein paar Wochen im Einsatz aber soweit scheint es ganz gut zu funktionieren ( in einem anderen Raum, wo kein Dimmer vorgesehen war sondern nur ein normalen Schaltaktor). Die Schnittstelle KNX <> HUE übernimmt zur Zeit eine openHAB box, aber das würde ich eventuell auf einem ISE SmartConnect umstellen wenn ich mich dafür entscheide das HUE System permanent einzusetzen oder mehrere Räume dazu kämmen.

    Die Frage ist: Kann man ein Dimmaktor auf "Dauerbetrieb" ( immer an, immer 100% ) setzen ohne dass er Schäden nimmt? Das Dimmen in HUE würde ich natürlich nicht über den KNX-Dimmer machen, sondern in HUE selbst (ggfs. vom KNX-Taster gesteuert via openHAB / ISE SmartConnect ). Bei den Schaltaktoren weiss ich, dass die Relais bistabil sind und deswegen können sie ohne weiteres auf "Dauer Ein" sein, aber bei den Dimmern bin ich nicht sicher ob das auf Dauer gut geht ? ( Wärmeentwicklung? "Verschleiß" ? )

    Falls das nicht geht / empfohlen wird, dann müsste ich im Elektroschrank die Leitungen für diese Räume von dem Dimmaktor auf einem Schaltaktor umhängen (lassen). Ein paar Reserve-Schaltausgänge wären zwar da, aber ein Elektriker zu finden die in München für so ein relativ kleinen Auftrag ins Haus kommt, ist (vermutlich) keine einfache Sache... deswegen würde ich am liebsten den Elektroschrank so lassen und der Dimmer einfach als "Dauer Ein" setzen.

    Danke! Grüße, Luis

    #2
    Ich hätte eher bei den Leuchten Angst, falls z.B. beim Einschalten der Sicherung oder der Busspannung der Dimmer nicht sofort auf 100% geht. Wenn der Dimmer beschädigt wird, kannst du ja immer noch umklemmen lassen. Aber ich würde wahrscheinlich umklemmen.

    Gruß Florian

    Kommentar

    Lädt...
    X