Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT GT2: Display bei Präsenz aktiv halten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT GT2: Display bei Präsenz aktiv halten

    Hallo zusammen,

    hier haben ja noch einige Andere den MDT GT2 im Einsatz.

    Tag/Nacht nutze ich, um die Hintergrundfarbe weiß/schwarz umzuschalten. Ich aktiviere bei uns das Display bei Präsenz und habe die "Nachtabschaltung im Standby" aktiviert, sodass das Display nach ner Zeit bei zu geringer Helligkeit abschaltet. So weit so gut.

    Wenn man allerdings abends stark gedimmtes Licht im Raum hat, schaltet das Display dann *trotz Präsenz* auch ab, was doof ist.

    Wie habt Ihr das gelöst?

    #2
    Moin,
    ich verwende bei meinem Jung Präsenzmelder einen zweiten Lichtkanal dafür. Der ist dann Helligkeitsunabhängig parametriert.

    Viele Grüsse
    Jan

    Kommentar


      #3
      Das Problem ist nicht die Präsenz, das Problem ist die komplette Abschaltung des Displays _trotz_ Präsenz...
      genau das Problem habe ich auch und bisher nicht beheben können trotz diverser Parameter versuche.

      Gruss,
      Michael

      Kommentar


        #4
        Stell mal die min Helligkeit höher im Prog Menü direkt am Taster.

        Kommentar


          #5
          Werde ich versuchen, aber ich habe so ein Gefühl dass das die Situation nicht ändert.

          Ideal wäre es für Wohnräume IMO, wenn man statt helligkeitsabhängiger Steuerung auch sagen könnte, dass das Präsenzobjekt das Display wach halten soll (und bei Abwesenheit eben abschalten).

          Der helligkeitsabhängige Fall funktioniert dafür wunderbar dort, wo es nachts trotz Präsenz dunkel sein soll, also in den Schlafräumen. Da passt das perfekt.

          Leider habe ich die letzte noch nicht updatebare Gerätegeneration bekommen
          Zuletzt geändert von trollvottel; 30.11.2018, 09:32.

          Kommentar


            #6
            Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
            Leider habe ich die letzte noch nicht updatebare Gerätegeneration bekommen
            Spielt gar keine Rolle, da keine Updates geplant sind. Funktinonell wird es in der Serie eh keine Änderungen geben.
            Es sind auch keine Fehler bekannt und es ist sehr unwahrscheinlich, dass noch was auftaucht.

            Kommentar


              #7
              Und wenn du dein Präsenzobjekt einfach auf das Tag/Nacht Ko setzt? Würde das nicht deine gewünschte Funktion ermöglichen?

              Viel Erfolg Florian

              Kommentar


                #8
                Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                Spielt gar keine Rolle, da keine Updates geplant sind. Funktinonell wird es in der Serie eh keine Änderungen geben.
                Ich sehe, Du hast das Potenzial von Soft-/Firmwareupdates während des Produktlebenszyklus in der Wertschöpfungskette noch nicht wirklich für MDT entdeckt. Einerseits habt Ihr (teilweise) die Updatemöglichkeit in der Hardware nachgerüstet, wollt dann aber eigentlich gar keine Updates bringen. Verschwendetes Potenzial IMO.

                Kunden wären sicherlich bereit, für benötigte Funktionsupdates auch zu bezahlen, anstatt stumpf eine neue Hardwaregeneration kaufen zu müssen und die alten Geräte auf ebay zu verschleudern.

                Microsoft, Apple und Tesla haben das längst verstanden. Oder z.B. Doorbird, um bei der Hausautomation zu bleiben.

                Die benötigte Funktion wäre nützlich und einfach per Update nachzurüsten. Das soll hier aber auch kein Bashing sein, nur mein geäußertes Unverständnis.

                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                Und wenn du dein Präsenzobjekt einfach auf das Tag/Nacht Ko setzt?
                Dann wäre die Hintergrundfarbe nicht mehr von der Dämmerung abhängig. Finde das schon schöner, wenns abends nicht mehr weiß sondern schwarz ist.
                Zuletzt geändert von trollvottel; 30.11.2018, 13:45.

                Kommentar


                  #9
                  Ich verstehe das Problem immer noch nicht. Meine Taster bekommen alle ein helligkeitsunabhängiges Präsenzsignal, daß heißt die gehen immer an und bleiben auch an, wenn Präsenz im Raum ist. Das hat erstmal gar nicht mit einer Einstellung am Taster zu tun. Zumindest bei meinem Jung 3361-1 geht das.

                  Viele Grüße
                  Jan

                  Kommentar


                    #10
                    Update:
                    Das funktioniert leider nicht. Die Strukturen der Applikation und Datenbank müssen kompatibel bleiben und die Hardware muss passen.
                    Funktionelle Änderungen erfordern meist Änderungen an den Strukturen und zum Teil an der Hardware. Dann gibt es eine neue Generation und nichts ist mehr kompatibel.
                    Dazu kommt die Zertifizierung bei KNX. Daher ist es vollkommen unüblich Geräte für KNX mit Update zu versorgen. Kein SI macht sowas im Feld. Das ist lediglich der Wunsch einiger Mitglieder im Forum.

                    Zurück zum Thema:
                    Damit das Display nicht ausgeht, muss der Parameter "Nachtabschaltung im Standby" auf nicht aktiv gesetzt werden. Dann hat man die gewünchte Funktion.
                    Der Präsenzmelder steuert dann das Display.

                    Kommentar


                      #11
                      Was mich eher stört ist die fehlende Parametrierbarkeit der Dauer für das Präsenzobjekt. Da lässt sich keine Zeit einstellen wie lange das Display nach der letzten Präsenzerkennung an bleiben soll.

                      Kommentar


                        #12
                        Doch, das ist die normale Verzögerung bis vom Präsenzmelder das AUS-Signal gesendet wird. Wie gesagt, alles im Melder selbst und das Signal dann auf den Präsenz-Eingang vom Glastaster gelegt...

                        Kommentar


                          #13
                          Genau, der Melder bestimmt die Zeit. Dafür ist er ja da.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                            Damit das Display nicht ausgeht, muss der Parameter "Nachtabschaltung im Standby" auf nicht aktiv gesetzt werden. Dann hat man die gewünchte Funktion. Der Präsenzmelder steuert dann das Display.
                            Gerade ausprobiert und funktioniert genau so - Dankeschön! Da bin ich aufgrund der Dokumentation garnicht drauf gekommen, da steht ja nur was davon dass das Präsenzobjekt das Display *Einschaltet* - Nicht, dass es auch damit wieder ausgeschaltet wird.

                            Jetzt tut's genau wie es soll

                            Kommentar


                              #15
                              Das funktioniert, Danke!

                              hjk Das sollte IMHO aber im Handbuch klarer beschrieben werden...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X