Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fernschaltung von PC mit HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fernschaltung von PC mit HS

    Ich suche eine Variante für eine Ferneinschaltung eines Computers über den Homeserver.
    Die Steckdose des Computers ein/ausschalten reicht nicht, dann muss man noch den Hauptschalter am Rechner Drücken.
    Kann man dies irgendwie umgehen?
    Den PC dann wieder runterfahren müsste ja kein Problem sein.

    #2
    Hallo,

    las doch den Hauptschalter am PC hinten eingeschaltet.

    Im BIOS kann mann doch normalerweise einstellen, was der Rechner machen soll, wenn die Spannung wieder ansteht.
    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Oliver Wetzel

    Kommentar


      #3
      Stichwort WOL

      Kommentar


        #4
        Das geht wirklich ganz einfach mit WOL und wenn du den PC ausschalten möchtest mit dem HS dann würde ich dir cMove empfehlen

        Kommentar


          #5
          Ich mache das mit meinen Scanrechnern im Büro schon lange so.
          einen Event WOL per HS beim unscharf-Schalten der EMA und einen Befehl mit Cmove -Shutdown beim scharfschalten.

          Dein BIOS im Rechner sollte WakeOnLan können. Wenn das der Fall ist, dann stell das ein und lade Dir das Programm WOL.EXE runter, damit kannst Du das erstmal manuell versuchen und starten.

          Wenn das geht, dann installier CMove und definiere den Shutdown Event.

          das Ganze dann im HS verdrahten, mit dem EVent der das auslöst und fertig ists...

          Wenn Du das dann fertig hast, dann kannst Du noch danach Dein WLan an/ und ausschalten mit denselben kriterien. ( Bei Fritzbox mit Telefoncode ) beim Linksys mit Web-Befehl.
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            hallo,

            so mache ich das auch, wobei ich den wol befehl vom hs aus versende.

            kommunikation--> wake on lan.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              Hoi

              Mein Wiregate 24/7 Server schaltet alle Rechner und mac's aus und an, mit WOL, cMove und Hibernate.
              In Abhängigkeit von Anwesenheit, erster dedektierter Bewegung, Ferienplan und Zeit.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Bevor jetzt jemand (wie ich damals) verzweifelt:
                WakeOnLan geht von ausserhalb nicht mit allen Fritzboxen.
                Ich hab eine 7170, die läßt trotz korrekter Einstellung keine WOL-Pakete durch!
                Geht nur über Umwege wie zB. die Fernwartung der Box
                oder natürlich am bequemsten über die eigene Visu.
                Das nur als Hinweis bevor einige mit Ihrem Router verzweifeln.
                Im eigenen LAN klappt alles nur von extern nicht

                Gruß Andre
                Gruß Andre

                GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                Kommentar

                Lädt...
                X