Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bewegungsmelder und Katzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bewegungsmelder und Katzen

    Hallo!

    Ich habe bei mir auf den Gängen Merten Argus KNX Präsenzmelder installiert!
    Derzeit sind sie auf mittlere Empfindlichkeit und erkennen trotzdem unsren kleinen Kater!
    Kann ich die mit runterdrehen so verstellen, dass sie ihn nicht erkennen oder geht das gar nicht bei Bewegungsmelder?

    #2
    Hi,

    ich habe das Problem anders gelöst:
    1. Die Katzen dürfen Nachts nicht in die Wohn-/Schlafräume
    2. Ich gönne den Katzen das bei uns übliche Nachtlicht - sind ja Familienmitglieder...
    Gruß, Waldemar
    OpenKNX www.openknx.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
      1. Die Katzen dürfen Nachts nicht in die Wohn-/Schlafräume
      2. Ich gönne de

      Bei mir sind die Bewegungsmelder aber am Gang und unser kleiner Charly kommt sonst leider nicht zum Klo! Ausser wir sperren in samt einen Klo in einen Raum über Nacht!
      Das löst aber nicht das Problem am Abend, wenn er seine Runden im Haus dreht, und überall das Licht angeht!

      Kommentar


        #4
        Wir haben 3 Katzen, alles Freigänger. Die kommen und gehen wann sie wollen. Ich habe schon Tage mit Feineinstellung verbracht und die PM's (alles ESYLUX) im Flur sind mehr oder weniger unempfindlich, in der Küche bekomme ich es einfach nicht hin, im Esszimmer wieder ok. Nachts sperre ich sowieso alle PM's und hab nur Nachtlichter an.

        Ehrlich gesagt hilft da nur ausprobieren. Kannst du bei den Argus nicht auch die Empfindlichkeit in % einstellen?

        Gruss
        Guido
        Zuletzt geändert von PhilW; 03.12.2018, 14:45.
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar


          #5
          Wenn unser Tiger durch die Wohnung läuft, möchte sie Gassi oder Fressen.
          Ohne Unterstützung geht das nicht.... und bevor es z.B. stinkt, sollte der PM das anzeigen.
          Wenn's mal KNX-Schalter mit Piepser gibt, wird das mit dem PM - nachts - gekoppelt.
          Gruß, JG

          Kommentar


            #6
            Im Flur eignen sich ja teilweise auch Wandmelder wie der MDT ganz gut, der schaut einfach über die Katze drüber.
            ansonsten gehen bei mir die Lichter im Abend/Nachtmodus eh auf gut gedimmt und dann auch nur Teile der Beleuchtung von daher eigentlich auch egal.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Wandmelder wie der MDT
              Wandmelder, die um 180° gedreht sind und nach oben schauen lösen das Problem mit Hautieren. Ja, falls man die Dinger auf Tasterhöhe vorgesehen hat.

              Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen
              Bei mir sind die Bewegungsmelder aber am Gang und unser kleiner Charly kommt sonst leider nicht zum Klo! Ausser wir sperren in samt einen Klo in einen Raum über Nacht!
              Als Kinderhasser würde ich letzteres empfehlen. Am besten in einer Gummizelle. Aber Ernst beiseite: Lichter in Korridor und Bad mit 1-2% Helligkeit die ganze Nacht durchlaufen lassen oder per PM/BWM auf diesen tiefen Level schalten. Kostet kaum Strom und wenn es die Katze auslöst, ist es doch auch egal.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X