Hallo Alle,
Nach gefühlter Ewigkeit habe ich wieder mal eine Erweiterung meiner KNX Anlage geplant.
Neu habe ich LED Lampen, welche am Netzteil mit einem simplen Kontaktschalter ein und ausgeschaltet werden soll.
Da ich in der Schublade noch eine Busch Jäger Tasterschnittstelle mit Wahlweise 2 Ein- oder Ausgängen (und LED Ansteuerung) rumliegen habe, wollte ich diesen dafür nutzen.
Anscheinend bin ich zu doof um die Einstellung dazu zu machen.
Ich gehe davon aus, dass mit einer bestimmten Konfigurationsart die Pins als potentialfreie Schliesser funktionieren sollten?
Hat jemand Erfahrung damit?
Nach gefühlter Ewigkeit habe ich wieder mal eine Erweiterung meiner KNX Anlage geplant.
Neu habe ich LED Lampen, welche am Netzteil mit einem simplen Kontaktschalter ein und ausgeschaltet werden soll.
Da ich in der Schublade noch eine Busch Jäger Tasterschnittstelle mit Wahlweise 2 Ein- oder Ausgängen (und LED Ansteuerung) rumliegen habe, wollte ich diesen dafür nutzen.
Anscheinend bin ich zu doof um die Einstellung dazu zu machen.
Ich gehe davon aus, dass mit einer bestimmten Konfigurationsart die Pins als potentialfreie Schliesser funktionieren sollten?
Hat jemand Erfahrung damit?
Kommentar