Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Siemens Wetterstation AP 257/21

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Siemens Wetterstation AP 257/21

    Hallo,

    ich habe wieder mal ein Anfängerproblem.
    Ich hab die og. Wetterstation gebraucht erworben und wollte sie bei mir installieren. Dabei verweigerte sie ihren Dienst. Also hab ich das Ding mit einigen Mühen zu SIEMENS bekommen und die haben es geprüft und für i. O. befunden. Also wieder bei mir angebammelt und nix tut sich.

    Ich habe eine Busleitung angeschlossen (mit Busankoppler geprüft obs geht - geht) und eine Spannung (den zweiter Ausgang meiner "kleinen" Jung Spannungsversorgung; der betreibt sonst eine IP Zentrale - geht also auch). Beim Drücken der Programmiertaste an der Wetterstation passiert nix (die rote LED leuchtet nicht) und die zweite LED für POWER/DCF77 ist auch tot.

    Habe ich die falsche Spannungsversorgung angeschlossen: Laut techn. Anleitung steht bei der Wetterstation:
    Spannungsversorgung
    • Busspannung: erfolgt über die Buslinie
    • Busstrom: 9 mA
    • Sensor-Elektronik: AC 20 V +10% oder DC 24 V + 10%,
    max. 100 mA, Restwelligkeit < 10%, max. zulässige Leitungslänge
    100 m
    • Leistungsaufnahme: bei AC 20 V: max. 2,2 VA,
    bei DC 24 V: max. 2,64W

    Aber selbst wenn das falsch ist, warum kommt kein BUS?

    HILFE!

    #2
    Ich hab ein ähnliches Problem gehabt:

    Ursache: AC 20 V +10% oder DC 24 V + 10% ist sehr genau einzuhalten...
    Aufgrund der Entfernung vom Trafo und des rel. kleinen Querschnittes bin ich am Ende (=Wetterstationsklemme) ziemlich genau auf's Ende der Toleranz gekommen.
    FAZIT: Neues Netzteil -> alles funktioniert (sogar die DCF77)
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      passendes Netzteil Siemens Wetterstation

      Hallo,

      was für ein Netzteil haben Sie genommen? Und wie haben Sie das mit der Leitungslänge berücksichtigt?

      Kommentar


        #4
        Siemens 4AC2402

        Kommentar


          #5
          Heiztrafo einer Wetterstation, über Feinschutz geführt...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            Es darf auf keinen Fall der ungedrosselte Ausgang einer Spannungsversorgung sein.
            Bitte das empfohlene Netzgerät einsetzten. Es seihe denn viel Blech ist um die Anlage dann gibt es eventuell Probleme mit dem DCF.
            Gruss Torsten

            sigpic

            www.contrel.de

            Kommentar


              #7
              nur mal für den laien ...

              warum nicht der ungedrosselte ausgang der eib-spannungsversorgung? nur damit ichs verstehe...

              Kommentar


                #8
                Hallo.,
                hat, so glaube ich mich zu errinnern, mit geglätteter Spannung zu tun. Ich kann ja mal bei Siemens nachfragen, habe da gerade einen guten Draht.
                Gruss Torsten

                sigpic

                www.contrel.de

                Kommentar

                Lädt...
                X